Erkundung von Saqqara, Ägypten: Ein Besucherführer

Posted on

Erkundung von Saqqara, Ägypten: Ein Besucherführer

Fahren Sie ungefähr 27 Kilometer südlich der Innenstadt von Kairo und Sie befinden sich in Saqqara, der riesigen Nekropole der altägyptischen Hauptstadt Memphis. Benannt nach dem memphitischen Gott der Toten, Sokar, ist dies Ägyptens größte archäologische Stätte. Die Pyramiden sind vielleicht nicht so berühmt wie die im nahe gelegenen Gizeh, aber einige von ihnen (insbesondere die berühmte Pyramide von Djoser) sind erheblich älter. Für diejenigen, die sich für Archäologie interessieren, gehören diese richtungsweisenden Strukturen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes.

Geschichte der Website

Der Brauch, Pharaonen in Saqqara zu begraben, reicht Jahrtausende zurück bis in die Zeit der Ersten Dynastie, als Könige zum ersten Mal über ein vereinigtes Ägypten herrschten. Nicht weniger als 17 Pharaonen haben Saqqara als ihre letzte Ruhestätte gewählt, und die Könige, ihre Familienmitglieder, heiligen Tiere und wichtigen Beamten wurden dort mehr als 3.000 Jahre lang beigesetzt. Heute erstreckt sich die Nekropole von Saqqara über eine Fläche von 10 Quadratkilometern.

Als die Grabstätte während der Zeit der Römer nicht mehr genutzt wurde, wurde sie allmählich von der Wüste zurückerobert. Mit Ausnahme der Pyramide von Djoser war die gesamte Stätte im Sand begraben, als der französische Ägyptologe Auguste Mariette Mitte des 19. Jahrhunderts das Serapeum entdeckte. Seitdem findet in Saqqara ein ständiger Prozess der Ausgrabung, Bergung und Restaurierung statt. 1979 wurde es zusammen mit den Pyramidenfeldern, die von Gizeh nach Dhashur führen, als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen.

Die jüngste Entdeckung fand im Juli 2018 statt, als Archäologen einen Mumifizierungsworkshop mit fünf Mumien und ihren juwelenbesetzten Sarkophagen entdeckten.

Die Pyramide von Djoser

Die Pyramide von Djoser ist ohne Zweifel das berühmteste Wahrzeichen von Saqqara. Die Pyramide besteht aus sechs Mastabas (Flachdachgräber, gleichbedeutend mit der ersten und zweiten Dynastie) mit abnehmender Größe, die übereinander gestapelt sind. Es stammt aus dem 27. Jahrhundert vor Christus, als es von seinem Architekten Imhotep als Grabkomplex des Pharaos Djoser aus der dritten Dynastie erbaut wurde. Die Pyramide ist das älteste bekannte monumentale Bauwerk aus Steinschliff der Welt, und Imhotep wird die Erstellung der Blaupause zugeschrieben, auf der die späteren Pyramiden mit glatten Seiten errichtet wurden.

In ihrer Blütezeit wäre die Pyramide 62 Meter hoch gewesen, und ihre Sandsteinhänge wären mit poliertem weißem Kalkstein verkleidet gewesen. Heute ist der Eintritt in die Pyramide verboten, aber die Aussicht von außen bleibt atemberaubend beeindruckend.

Hauptattraktionen

Pyramide von Teti

Viele der späteren Pyramiden von Saqqara wurden in einer Zeit wirtschaftlicher Not gebaut, und die verwendeten minderwertigen Materialien haben den Test der Zeit nicht überstanden. Neben Djosers Meisterwerk sind noch zehn Pyramiden erhalten, von denen einige zur Erkundung geöffnet sind. Am interessantesten ist die Pyramide von Teti, einem Pharao der Sechsten Dynastie, dessen eingeschriebener Basaltsarkophag noch in der Grabkammer liegt. Hieroglyphenzauber aus den Pyramidentexten schmücken die Innenwände.

Mastabas von Kagemni und Ti

Saqqara beherbergt auch eine beeindruckende Reihe von Gräbern und Mastabas in verschiedenen Reparaturzuständen. Zu den besten gehört die Mastaba von Kagemni, Tetis oberster Richter; und die Mastaba von Ti, der Aufseher der Pyramiden von Abusir. Die Reliefs und Friese des letzteren Grabes wurden sorgfältig restauriert und gelten als eines der schönsten Beispiele der Kunst des Alten Reiches. Sie zeigen Szenen des täglichen Lebens im alten Ägypten, begleitet von einem Hieroglyphen-Dialog.

Das Serapeum

Das Serapeum oder die unterirdische Grabkammer der Apis-Bullen ist ein weiteres Highlight der Stätte. Die heiligen Stiere, die zu Lebzeiten im Tempel von Ptah in Memphis aufbewahrt und verehrt wurden, wurden nach dem Tod mumifiziert und ins Serapeum gebracht, um in Steinsarkophagen begraben zu werden. Diese Praxis dauerte über 1.300 Jahre und hörte erst 30 v. Chr. Auf

Imhotep Museum

Um mehr über dieses und andere Rituale des Alten Reiches zu erfahren, besuchen Sie unbedingt das Imhotep-Museum am Eingang zu Saqqara. In den fünf Hallen sind einige der interessantesten Funde der Stätte ausgestellt, darunter der hölzerne Sarg von Imhotep. Die älteste vollständige königliche Mumie, die jemals gefunden wurde, und eine Nachbildung der Bibliothek des französischen Architekten Jean-Philippe Lauer. Lauer ist berühmt dafür, Saqqaras Schätze zu seinem Lebenswerk zu machen.

Wie man dorthin kommt

Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel von Kairo nach Saqqara. Wenn Sie also nicht vorhaben, ein Auto zu mieten, können Sie nur ein privates Taxi erkunden. Wenn Sie nicht mit einem Fahrer auf der Straße über Preise feilschen möchten, bitten Sie Ihr Hotel, ein Taxi für Sie zu organisieren. Da das Gelände so groß ist, lohnt es sich, einen Fahrer für den ganzen Tag zu engagieren, damit er Sie zwischen den wichtigsten Orten von Saqqara hin und her befördern kann.

Viele Reisebüros, Hotels und Reiseveranstalter bieten Halb- oder Ganztagestouren nach Saqqara an. Obwohl ein Besuch mit einer Gruppe bedeutet, dass Sie weniger Freiheit haben, nach Belieben zu erkunden, kann es eine Erleichterung sein, alle Kosten einzubeziehen, während die Einsicht eines professionellen Ägyptologen von unschätzbarem Wert ist. Viele Touren beinhalten auch Besuche der nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten von Memphis und der Nekropole von Dahshur.

Dinge, an die man sich erinnern sollte

Wenn Sie Ihre Reise sorgfältig planen, kann dies den entscheidenden Unterschied für Ihre Erfahrung in Saqqara ausmachen. Die ägyptische Arbeitswoche dauert von Sonntag bis Donnerstag, und der Verkehr in und aus Kairo kann an diesen Tagen stressig sein. Versuchen Sie stattdessen, Ihren Ausflug für Freitag oder Samstag zu planen, um Zeitverschwendung zu vermeiden. Ebenso ist die Tageszeit besonders im Sommer wichtig. Planen Sie einen Besuch so früh wie möglich, damit Sie die Mittagshitze vermeiden können.

In der Nekropole gibt es wenig Schatten und keine Erfrischung. Planen Sie entsprechend, indem Sie Sonnencreme, einen Hut, Wasser und ein Picknick mitbringen. Bequeme Wanderschuhe und eine Taschenlampe zur Beleuchtung der dunklen Innenräume der Gräber sind ebenfalls eine gute Idee. Vergessen Sie nicht, dass Saqqara riesig ist. Anstatt zu versuchen, alles an einem einzigen Morgen oder Nachmittag zu sehen, wählen Sie Ihre Sehenswürdigkeiten aus und konzentrieren Sie sich auf diese.