Ein Leitfaden zum Pariser Nachtleben: Die besten Bars, Clubs und Abendaktivitäten

Posted on

Ein Leitfaden zum Pariser Nachtleben: Die besten Bars, Clubs und Abendaktivitäten

Entdecken Sie mit unserem umfassenden Reiseführer das pulsierende Pariser Nachtleben. Von schicken Dachbars bis zu Underground-Clubs – erkunden Sie die besten Orte, um die Stadt der Lichter nach Einbruch der Dunkelheit zu erleben.

Paris, die Stadt der Lichter, erwacht erst richtig zum Leben, wenn die Sonne untergeht. Das Pariser Nachtleben ist so vielfältig und bezaubernd wie die Stadt selbst und bietet für jeden Geschmack und jede Stimmung etwas. Von anspruchsvollen Cocktailbars bis zu pulsierenden Nachtclubs, von intimen Jazzlokalen bis zu großen Opernhäusern – die Möglichkeiten für Abendunterhaltung sind endlos. Dieser Reiseführer nimmt Sie mit auf eine Reise durch das beste Pariser Nachtleben und hilft Ihnen, sich wie ein echter Pariser im Nachtleben der Stadt zurechtzufinden.

Die Essenz des Pariser Nachtlebens

Das Pariser Nachtleben ist ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Gefüges der Stadt. Es ist eine Welt, in der Kunst, Musik, Mode und Gastronomie zusammenkommen und eine Atmosphäre schaffen, die einzigartig in Paris ist. Das Nachtleben der Stadt ist vielseitig – es kann glamourös und kultiviert, kantig und avantgardistisch oder entspannt und unkonventionell sein. Diese Vielfalt macht das Pariser Nachtleben für Einheimische und Besucher gleichermaßen so attraktiv.

Das Pariser Nachtleben dreht sich nicht nur ums Feiern; es ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Es geht darum, fachmännisch gemixte Cocktails zu schlürfen und dabei den Panoramablick auf den beleuchteten Eiffelturm zu bewundern. Es geht darum, Underground-Jazzclubs zu entdecken, in denen der Geist von Django Reinhardt noch immer spürbar ist. Es geht darum, bis zum Morgengrauen in hochmodernen Nachtclubs zu tanzen, in denen internationale DJs die neuesten Songs auflegen. Das Pariser Nachtleben ist im Wesentlichen eine Feier des Lebens und der Kultur, die noch lange weitergeht, nachdem die berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt für den Tag geschlossen haben.

Die besten Gegenden für das Pariser Nachtleben

Um das Pariser Nachtleben wirklich zu erleben, muss man wissen, wo man hingehen muss. Jedes Viertel in Paris hat nach Einbruch der Dunkelheit seinen eigenen, einzigartigen Charakter und ist auf unterschiedliche Geschmäcker und Menschen ausgerichtet.

Das Marais

Le Marais erstreckt sich über das 3. und 4. Arrondissement und ist eines der angesagtesten Viertel des Pariser Nachtlebens. Dieses historische Viertel mit seinen engen mittelalterlichen Straßen beherbergt eine Vielzahl angesagter Bars, gemütlicher Weinkeller und stilvoller Clubs. Das Pariser Nachtleben in Le Marais ist besonders bei der LGBTQ+-Community beliebt, was es nach Einbruch der Dunkelheit zu einem der inklusivsten und lebendigsten Viertel macht.

Oberkampf

Wer ein etwas alternativeres Pariser Nachtleben erleben möchte, ist im Oberkampf im 11. Arrondissement genau richtig. Dieses Viertel ist für seine entspannte Atmosphäre und die vielseitige Mischung aus Bars und Musiklokalen bekannt. Das Pariser Nachtleben hier zieht ein junges, kreatives Publikum an und ist perfekt für alle, die ein weniger touristisches Erlebnis bevorzugen.

Pigalle

Pigalle, einst berüchtigt für sein Rotlichtviertel, hat sich zu einem der angesagtesten Ziele des Pariser Nachtlebens entwickelt. Dieses im 9. Arrondissement gelegene Viertel beherbergt einige der berühmtesten Kabaretts der Stadt, darunter das Moulin Rouge. Aber das Angebot des Pariser Nachtlebens in Pigalle geht über Burlesque-Shows hinaus – hier finden Sie alles von Cocktailbars bis hin zu Underground-Clubs.

Bastille

Die Gegend um den Place de la Bastille, die sich über das 4., 11. und 12. Arrondissement erstreckt, ist ein weiterer beliebter Mittelpunkt des Pariser Nachtlebens. Dieses Viertel bietet eine vielfältige Auswahl an Veranstaltungsorten, von großen Nachtclubs bis hin zu gemütlichen Bars. Das Pariser Nachtleben in der Bastille spricht ein breites Publikum an, was es zu einem großartigen Gebiet für Bar-Hopping macht, bei dem man in einer Nacht unterschiedliche Atmosphären erleben kann.

Saint-Germain-des-Prés

Wenn Sie das Pariser Nachtleben anspruchsvoller erleben möchten, sollten Sie nach Saint-Germain-des-Prés im 6. Arrondissement gehen. Dieses schicke Viertel, einst Treffpunkt berühmter Intellektueller und Künstler, ist heute für seine gehobenen Bars und Jazzclubs bekannt. Das Pariser Nachtleben hier strahlt Eleganz aus und ist perfekt für alle, die einen kultivierten Abend verbringen möchten.

Die besten Bars in Paris

Keine Erkundung des Pariser Nachtlebens wäre vollständig, ohne einige der besten Bars der Stadt zu besuchen. Von historischen Einrichtungen bis hin zu trendigen neuen Hotspots bietet Paris eine Bar für jeden Geschmack und Anlass.

Le Perchoir

Le Perchoir ist ein Muss für jeden, der die Rooftop-Bar-Szene des Pariser Nachtlebens erleben möchte. Dieser beliebte Ort im 11. Arrondissement bietet einen Panoramablick auf die Skyline der Stadt, einschließlich der Basilika Sacré-Cœur. Die Bar serviert kreative Cocktails und hat eine entspannte, trendige Atmosphäre, die das moderne Pariser Nachtleben perfekt verkörpert.

Kleine rote Tür

Versteckt hinter einer unscheinbaren roten Tür im Marais ist Little Red Door ein Paradies für Cocktailliebhaber. Diese Bar im Speakeasy-Stil wird regelmäßig zu den besten Bars der Welt gezählt und ist ein fester Bestandteil des Pariser Nachtlebens. Die innovative Cocktailkarte ändert sich regelmäßig, sodass jeder Besuch ein einzigartiges Erlebnis ist.

Experimenteller Cocktail Club

Als Pionier der Pariser Cocktail-Bewegung ist der Experimental Cocktail Club im 2. Arrondissement nach wie vor ein Eckpfeiler des Pariser Nachtlebens. Der schwach beleuchtete, intime Raum und die fachmännisch zubereiteten Getränke machen ihn zu einem Favoriten unter Cocktail-Enthusiasten und allen, die einen anspruchsvollen Abend verbringen möchten.

Le Comptoir Général

Für ein wirklich einzigartiges Pariser Nachtleben-Erlebnis besuchen Sie Le Comptoir Général im 10. Arrondissement. Dieser vielseitige Ort bezeichnet sich selbst als „Ghetto-Museum“ und bietet Bar, Restaurant und Veranstaltungsraum in einem. Die Einrichtung ist eine Mischung aus afrikanischen Artefakten und Vintage-Möbeln und schafft eine Atmosphäre, die in der Pariser Nachtszene ihresgleichen sucht.

Harry’s New York Bar

Kein Reiseführer zum Pariser Nachtleben wäre vollständig, ohne Harry’s New York Bar zu erwähnen. Diese historische Bar im 2. Arrondissement wurde 1911 gegründet und war ein beliebter Treffpunkt berühmter Auswanderer. Sie gilt als Geburtsort klassischer Cocktails wie Bloody Mary und Side Car. Ein Muss für jeden, der sich für die reiche Geschichte des Pariser Nachtlebens interessiert.

Die besten Nachtclubs in Paris

Wenn Sie die ganze Nacht durchtanzen möchten, bietet das Pariser Nachtleben eine beeindruckende Auswahl an Möglichkeiten. Von Mega-Clubs bis hin zu intimen Tanzflächen gibt es für jeden Musikgeschmack und Partystil einen Veranstaltungsort.

Rex Club

Der Rex Club im 2. Arrondissement ist ein legendärer Name im Pariser Nachtleben und ein Synonym für elektronische Musik. Dieser historische Veranstaltungsort ist seit den 1990er Jahren führend in der Techno- und House-Szene und beherbergt weiterhin sowohl etablierte als auch aufstrebende DJs. Der intime Raum und das hervorragende Soundsystem machen ihn zu einem Favoriten unter ernsthaften Musikliebhabern.

Badaboum

Badaboum liegt im trendigen Viertel Bastille und ist ein relativ neuer Zugang des Pariser Nachtlebens, hat sich aber schnell zu einem der beliebtesten Clubs der Stadt entwickelt. Der Veranstaltungsort verfügt über drei verschiedene Räume – einen Konzertsaal, einen Club und eine Cocktailbar – und ist somit ein vielseitiger Ort für unterschiedliche Stimmungen und Vorlieben.

Beton

Wer das Pariser Nachtleben mit etwas Biss mag, ist im Concrete genau richtig. Dieser einzigartige Club ist eigentlich ein dreistöckiges Boot, das auf der Seine im 12. Arrondissement vor Anker liegt. Concrete ist für seine Marathon-Partys und topaktuelle elektronische Musik bekannt und verkörpert den Underground-Geist des Pariser Nachtlebens.

Schweigen

Das vom Filmemacher David Lynch entworfene Silencio im 2. Arrondissement ist einer der exklusivsten Orte des Pariser Nachtlebens. Dieser Club nur für Mitglieder ist vom gleichnamigen Club in Lynchs Film Mulholland Drive inspiriert. Obwohl es sich in erster Linie um einen privaten Club handelt, öffnet Silencio nach Mitternacht für die Öffentlichkeit und bietet die Möglichkeit, seine einzigartige Atmosphäre und sein vielseitiges Programm zu erleben.

La Machine du Moulin Rouge

La Machine du Moulin Rouge ist an das berühmte Kabarett Moulin Rouge angeschlossen und ein Veranstaltungsort mit mehreren Räumen, der ein fester Bestandteil des Pariser Nachtlebens ist. Der Club veranstaltet verschiedene Abende, von elektronischer Musik bis hin zu Rock und Pop, und bietet etwas für jeden Musikgeschmack. Seine Lage im Herzen von Pigalle macht ihn zu einem großartigen Ort, um die lebendige Atmosphäre des Viertels zu erleben.

Kabarett- und Burlesque-Shows

Keine Diskussion über das Pariser Nachtleben wäre vollständig, ohne die berühmten Kabarett- und Burlesque-Shows der Stadt zu erwähnen. Diese Spektakel sind ein wesentlicher Bestandteil der Pariser Abendunterhaltung und bieten einen Einblick in die reiche Theatergeschichte der Stadt.

Moulin Rouge

Das Moulin Rouge ist vielleicht das berühmteste Kabarett der Welt und ein ikonisches Symbol des Pariser Nachtlebens. Dieser historische Veranstaltungsort in Pigalle unterhält sein Publikum seit 1889. Die aufwendigen Shows des Moulin Rouge bieten schillernde Kostüme, Akrobatik und natürlich den berühmten französischen Cancan.

Verrücktes Pferd

Für ein moderneres und sinnlicheres Kabaretterlebnis ist Crazy Horse ein Muss. Dieser schicke Veranstaltungsort in der Nähe der Champs-Élysées ist bekannt für seine künstlerischen Nacktrevuen, die Sinnlichkeit mit hochkarätigen Darbietungen verbinden. Es ist eine modernisierte Version des traditionellen Kabaretts, die die sich entwickelnde Natur des Pariser Nachtlebens verkörpert.

Le Lido

Ein weiterer Klassiker des Pariser Nachtlebens ist das Le Lido auf den Champs-Élysées, das ein glamouröses Kabarett-Erlebnis bietet. Die Shows des Le Lido sind für ihre aufwendigen Kostüme und Bühnenbilder bekannt und eine Augenweide und eine Feier der Pariser Extravaganz.

Jazzclubs und Veranstaltungsorte für Livemusik

Paris hat eine reiche Jazz-Tradition und die Jazz-Clubs der Stadt sind nach wie vor ein fester Bestandteil des Pariser Nachtlebens. Für diejenigen, die Live-Musik DJ-Sets vorziehen, bieten diese Veranstaltungsorte ein intimes und gefühlvolles Abenderlebnis.

Herzog der Lombarden

Das Duc des Lombards liegt im Herzen von Paris und ist einer der besten Jazzclubs der Stadt. Dieser intime Veranstaltungsort bietet sowohl lokalen als auch internationalen Jazzkünstlern ein Zuhause und ist bei ernsthaften Jazzliebhabern sehr beliebt. Es ist der perfekte Ort, um die kultiviertere Seite des Pariser Nachtlebens kennenzulernen.

Neuer Morgen

New Morning im 10. Arrondissement ist ein weiterer ikonischer Name in der Pariser Jazzszene. Dieser Club veranstaltet seit 1981 Jazz-, Blues- und Weltmusikkonzerte und ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Pariser Nachtlebens. Die hervorragende Akustik und das abwechslungsreiche Programm des Veranstaltungsortes machen ihn zu einem Muss für Musikliebhaber.

La Belleville

Für ein vielseitigeres Livemusik-Erlebnis gehen Sie ins La Bellevilloise im 20. Arrondissement. Dieses multifunktionale Kulturzentrum ist Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen, von Konzerten und Clubnächten bis hin zu Kunstausstellungen. Es ist ein großartiger Ort, um die alternative Seite des Pariser Nachtlebens kennenzulernen.

Einzigartige Erlebnisse im Pariser Nachtleben

Neben Bars, Clubs und Shows bietet das Pariser Nachtleben einige einzigartige Erlebnisse, die Ihnen ermöglichen, die Stadt in einem anderen Licht zu sehen.

Seine-Kreuzfahrten

Eine nächtliche Kreuzfahrt auf der Seine ist eine magische Möglichkeit, Paris nach Einbruch der Dunkelheit zu erleben. Viele Unternehmen bieten Abendkreuzfahrten mit Abendessen und Unterhaltung an, sodass Sie die beleuchteten Wahrzeichen von Paris bewundern und gleichzeitig feine Küche und Musik genießen können. Es ist ein romantischer und unvergesslicher Teil des Pariser Nachtlebens, den Sie nicht verpassen sollten.

Mitternachts-Spaziergänge durch Paris

Für diejenigen, die die Stadt lieber zu Fuß erkunden, bieten mehrere Unternehmen Wandertouren zum Thema „Mitternacht in Paris“ an. Diese nächtlichen Ausflüge führen Sie durch die stimmungsvollen Straßen von Vierteln wie Montmartre oder dem Quartier Latin, sodass Sie den Charme des Pariser Nachtlebens erleben und gleichzeitig etwas über die Geschichte und Kultur der Stadt erfahren können.

Museumsbesuche spät in der Nacht

Mehrere Pariser Museen bieten bis spät in die Nacht geöffnete Museen an, sodass Sie Kunst und Kultur als Teil Ihres Pariser Nachtlebens erleben können. Der Louvre beispielsweise ist mittwochs und freitags bis 21:45 Uhr geöffnet, während das Centre Pompidou täglich außer dienstags bis 21:00 Uhr geöffnet bleibt. Diese abendlichen Besuche bieten eine einzigartige Möglichkeit, das kulturelle Angebot der Stadt ohne die Menschenmassen tagsüber zu genießen.

Tipps für das Pariser Nachtleben

Um das Beste aus Ihrem Pariser Nachtleben herauszuholen, beachten Sie diese Tipps:

Timing ist alles

Das Nachtleben in Paris beginnt in der Regel später als in manchen anderen Städten. Viele Bars sind erst gegen 22 Uhr voll und Nachtclubs füllen sich oft erst nach Mitternacht. Planen Sie Ihren Abend entsprechend, um die beste Atmosphäre zu erleben.

Sich kleiden um zu beeindrucken

Viele Orte im Pariser Nachtleben haben eine Kleiderordnung, insbesondere gehobene Bars und Clubs. Entscheiden Sie sich im Zweifelsfall für elegante Freizeitkleidung. Vermeiden Sie Turnschuhe und zu legere Kleidung, um die besten Chancen auf Zutritt zu exklusiveren Orten zu haben.

Reservieren

Für beliebte Bars, Restaurants und Shows ist es ratsam, im Voraus zu reservieren, insbesondere an Wochenenden. Dies ist insbesondere für Kabarettshows und gehobene Restaurants wichtig.

Benutze öffentliche Verkehrsmittel

Paris verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich Nachtbussen (Noctilien), die fahren, wenn die Metro geschlossen ist. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kann eine sichere und kostengünstige Möglichkeit sein, das Pariser Nachtleben zu erkunden.

Bleib sicher

Wie in jeder Großstadt ist es auch in Paris wichtig, auf seine Umgebung zu achten, wenn man das Pariser Nachtleben genießt. Bleiben Sie in gut beleuchteten Bereichen, behalten Sie Ihre Sachen im Auge und zögern Sie nicht, um Hilfe zu bitten, wenn Sie sie brauchen.

Lerne etwas Französisch

Obwohl viele Menschen im Pariser Nachtleben Englisch sprechen, kann die Kenntnis einiger wichtiger französischer Sätze Ihr Erlebnis bereichern und wird von den Einheimischen geschätzt.

Die Zukunft des Pariser Nachtlebens

Das Pariser Nachtleben entwickelt sich ständig weiter, passt sich neuen Trends an und behält dabei seinen zeitlosen Charme. In den letzten Jahren wurde in der Nachtlebenbranche zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, und viele Lokale setzen umweltfreundliche Praktiken um. Es gibt auch einen Trend zu vielfältigeren und integrativeren Räumen, die den multikulturellen Charakter des modernen Paris widerspiegeln.

Technologie spielt im Pariser Nachtleben eine immer wichtigere Rolle. Viele Lokale nutzen Apps für Reservierungen, kontaktlose Bestellungen und virtuelle Warteschlangen. Einige Clubs experimentieren mit immersiven Technologien wie virtueller und erweiterter Realität, um einzigartige Erlebnisse zu schaffen.

Trotz dieser Veränderungen bleibt das Wesen des Pariser Nachtlebens dasselbe: Es geht um Feiern, Kultur und Lebensfreude. Ob Sie Cocktails in einer Bar auf dem Dach schlürfen, in einem Underground-Club tanzen oder eine klassische Kabarettshow genießen, Sie nehmen an einer langen Tradition der Pariser Nachtunterhaltung teil.

Häufig gestellte Fragen – Pariser Nachtleben

Welche sind die besten Gegenden für das Nachtleben in Paris?

Zu den besten Gegenden für das Pariser Nachtleben zählen Le Marais, Oberkampf, Pigalle, Bastille und Saint-Germain-des-Prés. Jedes Viertel bietet eine andere Atmosphäre und ist auf unterschiedliche Vorlieben ausgerichtet, von trendigen Bars bis hin zu gehobenen Clubs.

Zu welchen Zeiten öffnen und schließen Clubs in Paris normalerweise?

Die meisten Clubs in Paris öffnen gegen 23 Uhr oder Mitternacht und schließen zwischen 5 und 6 Uhr morgens. Einige Lokale haben jedoch Lizenzen, um länger geöffnet zu bleiben, insbesondere an Wochenenden. Denken Sie daran, dass das Pariser Nachtleben tendenziell später beginnt und endet als in vielen anderen Städten.

Gibt es für Pariser Nachtlokale eine Kleiderordnung?

Die Kleiderordnung variiert je nach Veranstaltungsort. In vielen gehobenen Bars und Clubs in Paris ist elegante oder leger-elegante Kleidung erforderlich. Vermeiden Sie am besten zu legere Kleidung wie Turnschuhe, Shorts oder Sportbekleidung. Im Zweifelsfall ist es besser, sich schick als leger zu kleiden.

Sind Kabarettshows wie das Moulin Rouge einen Besuch wert?

Kabarettshows sind ein fester Bestandteil des Pariser Nachtlebens und können ein unvergessliches Erlebnis sein. Sie bieten einen Einblick in die Theatergeschichte von Paris und sind für ihre aufwendigen Kostüme und Darbietungen bekannt. Allerdings können sie recht touristisch und teuer sein, es hängt also von Ihren persönlichen Interessen und Ihrem Budget ab.

Ist es sicher, das Nachtleben in Paris zu genießen?

Das Nachtleben in Paris ist im Allgemeinen sicher, aber wie in jeder Großstadt ist es wichtig, auf seine Umgebung zu achten. Bleiben Sie in gut beleuchteten Bereichen, behalten Sie Ihre Sachen im Auge und nutzen Sie zuverlässige Transportmöglichkeiten. Die belebteren Nachtlebenbereiche sind aufgrund der Anwesenheit anderer Menschen und der häufig erhöhten Sicherheitsmaßnahmen normalerweise ziemlich sicher.

Muss ich Französisch sprechen, um das Pariser Nachtleben zu genießen?

Obwohl es hilfreich ist, einige grundlegende französische Sätze zu kennen, sprechen viele Leute, die in Pariser Nachtlokalen arbeiten, insbesondere in Touristengegenden, etwas Englisch. Der Versuch, ein wenig Französisch zu sprechen, wird jedoch oft geschätzt und kann Ihr Erlebnis bereichern.

Welche einzigartigen Nachtleben-Erlebnisse gibt es in Paris jenseits von Bars und Clubs?

Das Nachtleben in Paris bietet viele einzigartige Erlebnisse. Sie können eine abendliche Kreuzfahrt auf der Seine machen, an einem Rundgang zum Thema „Mitternacht in Paris“ teilnehmen, Museen während ihrer spätabendlichen Öffnung besuchen, ein klassisches Konzert in einer historischen Kirche besuchen oder einen Spätabendfilm in einem Arthouse-Kino genießen.

Urteil

Das Pariser Nachtleben ist eine pulsierende, facettenreiche Welt, die für jeden etwas zu bieten hat. Von den glitzernden Lichtern des Eiffelturms bis zu den pulsierenden Beats der Underground-Clubs, von anspruchsvollen Jazz-Bars bis zu extravaganten Kabarettshows – die Stadt der Lichter erwacht nach Einbruch der Dunkelheit wirklich zum Leben.

Die Schönheit des Pariser Nachtlebens liegt in seiner Vielfalt. Egal, ob Sie einen glamourösen Abend, ein aufregendes Underground-Erlebnis oder einen ruhigen Abend voller Kultur und Unterhaltung suchen, Paris bietet alles. Das Nachtleben der Stadt spiegelt ihre reiche Geschichte und ihr kulturelles Erbe wider, entwickelt sich jedoch ständig weiter, nimmt neue Trends auf und geht auf sich ändernde Geschmäcker ein.

Was das Pariser Nachtleben so besonders macht, ist nicht nur die Vielfalt der Lokale und Aktivitäten, sondern das Gesamterlebnis. Es geht nicht nur darum, wohin man geht oder was man tut – es geht darum, in die Pariser Lebensart einzutauchen.