Als Epizentren für Luxusmode und -design locken Paris und Lyon Besucher aus der ganzen Welt an, die sich der Haute Couture hingeben und den einzigartigen französischen Stil mit nach Hause bringen möchten. Beide Städte bieten Anhängern vielfältige Reiseziele mit großen Labels, aufstrebenden Designern, Spezialboutiquen und großen Kaufhäusern. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wo Sie erstklassige französische Modefunde in diesen renommierten Modezentren entdecken können.
Warum Paris und Lyon die französische Mode anführen
Gemeinsam verkörpern Paris und Lyon die Bandbreite prestigeträchtiger französischer Mode, die sich von anderen Hauptstädten weltweit unterscheidet. Während Mailand, London, New York und darüber hinaus renommierte Designer vorweisen können, etablieren bestimmte Qualitäten Paris und Lyon als Schiedsrichter des authentischen gallischen Stils.
Als internationaler Modeknotenpunkt beherbergt Paris ehrwürdige Modeinstitutionen und richtungsweisende Maisons, die Jahrhunderte zurückreichen. Kultige Luxuslabels wie Chanel, Dior und Yves Saint Laurent stehen an der Spitze der milliardenschweren französischen Modeindustrie und dominieren weiterhin die weltweiten Laufstege. Auf der Paris Fashion Week gibt es eine Vorschau auf die Couture, die definiert, was in jeder Saison schick ist. Das modische Erbe der Stadt bleibt durch die fortdauernden Traditionen hochwertiger Schneiderei und Handwerkskunst bestehen.
Unterdessen hat sich Lyon nach dem Boom der Seidenwerkstätten im 19. Jahrhundert als Hauptstadt der Textilinnovation wiederbelebt. Heute fördert Lyon neben traditionellen Stoffherstellern wie Prelle auch avantgardistische Modetechnologie-Startups. Heute zelebrieren neben dem alten Seidenviertel auch moderne Museen die textilen Traditionen und die Kunstfertigkeit der Stadt. Mit weitläufigen Luxusgeschäften in der Innenstadt und kleineren unabhängigen Boutiquen bietet Lyon reichlich Gelegenheit, aufstrebende französische Modetalente zu entdecken.
Zusammen bieten diese Städte den Besuchern umfassende Möglichkeiten, die grenzenlose Kreativität, die sorgfältige Konstruktion, die Ehrfurcht vor dem Erbe und den konsequenten Avantgarde-Vorsprung des französischen Stils bei allen Designern und Preisklassen zu erkunden.
Einkaufsmöglichkeiten: Pariser Modeviertel
Als weitläufige Metropole beherbergt Paris erstklassige Einkaufsmöglichkeiten, die über die gesamten Arrondissements verteilt sind und unterschiedliche Geschmäcker bedienen, von opulentem Luxus bis hin zu böhmischem Vintage-Stil. Zu den wichtigsten Ansammlungen erstklassiger Modeboutiquen gehören:
Avenue Montaigne und Triangle D’Or
Dieses elegante Viertel an den Champs-Élysées repräsentiert die Crème de la Crème der französischen Haute Couture. Das „Goldene Dreieck“, das sich über die Avenue Montaigne und die Rue du Faubourg erstreckt, beherbergt Flagship-Boutiquen berühmter Labels wie Dior, Chanel, Louis Vuitton und Saint Laurent in atemberaubender Umgebung. Der nahe gelegene Place Vendôme und die Rue de la Paix beherbergen weitere ehrwürdige Namen unter den glitzernden Juwelieren im Epizentrum des Luxus im 1. Arrondissement von Paris.
Le Marais
Le Marais liegt im 3. und 4. Arrondissement im Zentrum von Paris und hat in der Vergangenheit die französische Mode gefördert und bewahrt bis heute sein Boutique-Erbe. Neben dem Picasso-Museum und dem Place de Vosges befinden sich in der Rue de Turenne, der Rue des Francs Bourgeois und der Rue Vieille du Temple schicke Pariser Labels, trendige aufstrebende Designer, Vintage-Oasen und angesagte Concept Stores.
Rue Saint Honoré & Les Halles
Dieser Streifen im 1. Arrondissement gegenüber den Tuileries-Gärten fungiert als effizientes Open-Air-Einkaufszentrum, in dem Pariser Fashionistas Statement-Looks erwerben. Der benachbarte Einkaufskomplex Les Halles verfügt über eine riesige Sephora, einen Außenposten der Galeries Lafayette und direkte RER-Zugverbindungen.
Saint-Germain-Des-Près
Das Epizentrum des Jazz und der Literaturgeschichte im 6. Arrondissement von Paris beherbergt gehobene Boutiquen am Boulevard Saint Germain und in der Rue de Rennes. Günstigere Ketten sowie Kunstgalerien und Kulturinstitutionen sorgen bei Ihrer Modesuche für die typische Atmosphäre des linken Ufers.
Was Sie kaufen sollten: Paris Style Essentials
Während die individuellen Geschmäcker stark variieren, bleiben bestimmte französische Modeartikel zeitlose Investitionen in jede gut kuratierte gallische Garderobe:
Das perfekte kleine Schwarze – Entscheiden Sie sich für einen charakteristischen schwarzen Cocktailkleid-Schnitt, der die stereotypische Pariser Raffinesse und Sinnlichkeit von Talenten wie Karl Lagerfeld oder aufstrebenden Absolventen führender Pariser Modeschulen zum Ausdruck bringt.
Eine strukturierte Tragetasche oder Flap Bag – ikonische französische Maisons von Chanel und YSL bis hin zu den neueren Labels Goyard und Moynat stellen makellose Lederhandtaschen mit strukturierten Silhouetten und minimalistischer Dekoration her, die für diskreten Luxus stehen. Finden Sie Ihre Tasche für immer in den Reihen der Boutiquen.
**Ein bretonisch gestreiftes Oberteil** – Dieses klassische französische Marine-Matrosenhemd kommt nie aus der Mode. Hommieren Sie an die schicke Pariser Leichtigkeit, indem Sie Variationen von Saint James und anderen Strickwarendesignern mit Baumwolle oder Seide integrieren.
Statement-Oberbekleidung – Markante französische Mäntel, Trenchcoats und Statement-Jacken runden jedes Outfit ab und schützen gleichzeitig vor dem gemäßigten Pariser Wetter. Designer wie Isabel Marant, Sandro und Moncler treffen unzählige Geschmäcker.
Luxuriöse Schals und Seiden – In Anlehnung an jahrhundertealte Textiltraditionen bietet Paris einige der weltbesten Schals, Tücher, Einstecktücher und Krawatten aus Seide und Kaschmir. Hermès bleibt der Goldstandard und ist neben anderen Pariser Labels in schwindelerregenden Farbpaletten erhältlich.
Hochwertige Basics und Grundbekleidung – Die Pariser lieben den Minimalismus und wissen, dass die Passform gewöhnliche Kleidungsstücke außergewöhnlich macht. Decken Sie sich mit fachmännisch geschnittenen T-Shirts, Button-Downs, BHs und Unterwäsche von legendären französischen Labels ein, um auch nach Hause mühelosen Chic zu holen.
Kaufhäuser, die man gesehen haben muss
Während ein Bummel durch malerische Viertel auf der Suche nach unabhängigen Pariser Boutiquen Abenteuer verspricht, bieten riesige Kaufhäuser eine unglaubliche Auswahl an französischer und internationaler Mode unter einem Dach sowie luxuriöse Annehmlichkeiten. Planen Sie Zeit ein, um mindestens diese Sehenswürdigkeiten zu erkunden:
Galeries Lafayette Haussmann – Die prächtige Belle-Epoque-Kuppel über diesem Flagship-Store verzaubert die Besucher, zusammen mit scheinbar endlosen Designeroptionen, die echte Pariser Käufer anziehen. Genießen Sie die Aussicht vom Dachcafé zwischen den Etagen.
Le Bon Marché Rive Gauche – Das erste Kaufhaus von Paris startete in sein zweites Jahrhundert, indem es die Lebensmittelhalle La Grande Épicerie rekrutierte, um sich Luxusmodehändlern westlich der Luxemburger Gärten im 6. Arrondissement anzuschließen. Beruhigende Innenräume laden zum stundenlangen Verweilen ein.
Printemps Haussmann – Etwas jünger als seine Nachbarn, lockt Printemps seine Besucher mit großzügigen Designerböden, einem kompletten Schönheitsgebäude und einer sensationellen Terrasse mit Blick auf die Pariser Oper. Das nahegelegene Printemps Homme präsentiert führende Herrenmode.
Navigieren durch Lyons erstklassige Einkaufsviertel
Obwohl Lyon kleiner als Paris ist, bietet es charmante Viertel und Passagen, um sowohl Traditionsmarken als auch aufstrebende Designer zu entdecken, die die Zukunft der französischen Mode prägen. Zu den wichtigsten Bereichen, auf die Sie sich bei Ihrer Suche konzentrieren sollten, gehören:
Presqu’île
Auf der zentralen Halbinsel Presqu’île in der Innenstadt von Lyon befinden sich zwischen Place Bellecour und Opéra Nouvel Flaggschiffe für Luxusbekleidung und Innenarchitekturboutiquen, die in erhaltenen Renaissancegebäuden untergebracht sind. Passage de l’Argue präsentiert Lyoner Designer wie Irène K und Le Grenier d’Ainay.
Rue Édouard Herriot
Lyons vornehme Haupteinkaufsstraße verbindet den Place Bellecour mit dem Bahnhof Perrache und beherbergt das High-Fashion-Goldene Dreieck mit Boutiquen von Namen wie Chanel, YSL und Lacroix. In den umliegenden Straßen gibt es dekadente Chocolatiers und Traboule-Passagen, die zu versteckten Innenhöfen mit Kunstgalerien führen.
Bezirk Croix-Rousse
Croix-Rousse oberhalb von Presqu’île, einst Lyons industrielles Seidenweberviertel, beherbergt heute Ateliers junger Designer sowie Stoffgroßhändler in der Rue Leynaud und Boutiquen, die über die Traboules verstreut sind. Entdecken Sie maßgeschneiderte Lederwaren von La Maison des Canuts.
Einkaufszentrum La Cordee
Dieser weitläufige, von der Architektin Zaha Hadid entworfene Komplex grenzt an das Museumsviertel Confluence und bietet moderne Luxuseinkaufsmöglichkeiten südlich des Zentrums von Lyon. Entdecken Sie Luxusmarken zu Outlet-Preisen zwischen Kunstausstellungen und einem französischen Food-Court.
Shoppen wie ein Einheimischer: Lyon Style Essentials
Erfassen Sie Lyons unaufdringlichen kulturellen Reichtum durch Mode und Accessoires, die ausdrücklich in der Stadt hergestellt werden:
Textilien – Entdecken Sie Lyons textiles Erbe und stöbern Sie in Designer-Stoffläden wie Grand Mercerie Des Jacobins und AG Textiles nach individuell bedruckter Seide. Das nahe gelegene Prelle stellt seit den 1880er Jahren luxuriöse Dekorationsstoffe für Lyon her.
Lederverarbeitung – Suchen Sie nach von Lyons erfahrenen Lederhandwerkern handgefertigten Waren, die Sie in bestimmten Traboules-Passagen oder in den Ateliers des St. Jean-Viertels finden. Unterstützen Sie Nachhaltigkeit mit Stella Co bei La Cordee.
Seidenschals und -krawatten – Kaufen Sie Quadrate aus bedrucktem Seidentwill mit Lyonnaise-Motiven wie Guignols-Marionettenfiguren vom unabhängigen Hersteller Solaro Paris, der in der ganzen Stadt erhältlich ist.
Stil mit verborgenem Erbe – Einige Lyoner Modedesigner verweben die Handelsgeschichte der Stadt auf subtile Weise in zeitgenössische Looks, wie Haute Fabrique mit technisch gewebten Jacken oder die Seidendrucke von Musier Paris.
Regionale Spezialbekleidung – Einige Lyoner Marken stellen einzigartige lokale Bindungen in den Vordergrund, wie zum Beispiel die Upcycling-Designs von La Petite Frip in Croix-Rousse mit Vintage-Seide oder die ehemalige Seidenarbeiterin Séraphine, die umweltfreundliche Loungewear kreiert.
Barrierefreie Luxus-Konfektion – Entdecken Sie die Zukunft der französischen Mode in der Innenstadt bei renommierten Lyoner Designern wie Alexandra Van Grinsven oder Soanne, die sich auf entspannte Eleganz spezialisiert haben – schick, ethisch und preisgünstig.
Top-Einkaufszentren und Kaufhäuser
Verzweigen Sie sich über den unabhängigen Lyon-Stil hinaus für Designer-Shopping aus einer Hand an diesen praktischen Knotenpunkten:
La Part-Dieu Mall – Dieser riesige Einkaufskomplex, der mit dem Hauptbahnhof von Lyon verbunden ist, beherbergt über 300 internationale Boutiquen sowie Restaurants und Kinos. Vergleichen Sie die Preise zwischen Galeries Lafayette, Printemps und FNAC-Filialen.
Centre Commercial Confluence – Architekturliebhaber werden die dekonstruierte Kristallform dieses luftigen Einkaufszentrums zu schätzen wissen, in dem angesagte französische Ketten wie Ba&sh, Sézane und Comptoir des Cotonniers sowie Luxusmarken entlang der Rhône auf moderne Kunstwerke treffen.
Le Bon Marché – Der Lyoner Außenposten des renommierten Pariser Luxuskaufhauses wurde 2007 eröffnet und vereint etablierte Designernamen, Nischenparfümtheken, La Grande Épicerie-Restaurants und kulturelle Programme, die sich perfekt für Geschenke oder Souvenirs eignen.
Holen Sie sich den Lyon-Stil nach Hause
Vielreisende aus Frankreich finden in ihrem Gepäck immer Platz, um ein wenig französische Mode als Erinnerung über den Ärmelkanal oder den Atlantik mitzunehmen. Lyon bietet einige Haushaltswaren und Spezialartikel an, die einfacher zu transportieren sind als Couture:
- Französische Gourmet-Köstlichkeiten von La Grande Épicerie
- Blockbedruckte Textilien von Lyoner Designern als Dekor
- Vintage- und Upcycling-Mode aus den Ateliers von Croix-Rousse
- Lokal destillierter Citadelle-Gin aus Emsens im eleganten Branding
Lassen Sie Lyon-Produkte Ihre Garderobe oder Ihren Wohnraum mit Erinnerungen an die anhaltende Kultur der Innovation und Kunstfertigkeit der Stadt erfüllen – bis zu Ihrem nächsten Besuch!
Abschluss
Ob klassisch oder modern, die Modelandschaften von Paris und Lyon eröffnen allen Besuchern Jahrhunderte französischen Stils. Wenn man durch die von Boutiquen gesäumten Straßen schlendert, die einst von Stilikonen besucht wurden, neue Trends bei jeder Fashion Week aufspürt oder traditionelles Kunsthandwerk bewahrt, das die ganze Welt begeistert, finden Käufer in diesen Städten enorme Inspiration. Ein Besuch in Frankreichs Modehauptstädten verspricht Abenteuer und die Entdeckung einzigartiger Kleidung, Kunst, Designs, Geschmäcker und Ideen, die beweisen, dass, wenn es um Chic geht, plus ça change, plus c’est la même selected!