Die besten Museen in München, Deutschland

Posted on

Die besten Museen in München

München ist mit einer Fülle wunderbarer Museen gesegnet und es kann schwierig sein, sich zu entscheiden, welches Museum man zuerst besuchen soll. Von Großmeistern über Bier und Oktoberfest bis hin zu einem der ältesten und größten Wissenschafts- und Technologiemuseen der Welt, München hat alles, was Sie sich für ein Museum wünschen.

Wenn Sie im Oktober hier sind, verpassen Sie nicht die Lange Nacht der Museen: Münchens Galerien, Museen und Kultureinrichtungen haben alle bis nach Mitternacht geöffnet und bieten viele Sonderausstellungen, Lesungen, Konzerte und Filmvorführungen.

Hier finden Sie alle Informationen zu den besten Museen in München.

Alte Pinakothek

In der Nähe des Englischen Gartens in München befindet sich ein einzigartiges Ensemble aus drei Museen, die jeweils eine andere Epoche europäischer Kunst beleuchten.

Beginnen Sie mit der Alten Pinakothek, die über 800 europäische Meisterwerke vom Mittelalter bis zum Ende des Rokoko beherbergt. Ein Highlight ist die Rubens-Sammlung, eine der größten der Welt.

Wer Kunst aus dem 19. Jahrhundert sehen möchte, geht nebenan in die Neue Pinakothek …

Adresse : Barerstr. 27, 80333 München

Pinakothek der Moderne

Die 2002 fertiggestellte Pinakothek der Moderne ist das größte Museum für moderne Kunst in Deutschland . Der weitläufige Galeriekomplex vereint vier Sammlungen unter seinem Dach:

  • Staatliche Graphische Sammlung mit mehr als 400.000 Drucken, Zeichnungen und Arbeiten auf Papier
  • Staatliches Museum für Angewandte Kunst
  • Architekturmuseum der Technischen Universität München, die größte Spezialsammlung ihrer Art in Deutschland
  • State Gallery of Modern Art, die Stars wie Picasso, Magritte, Kandinsky, Francis Bacon und Warhol ausstellt

Adresse : Barerstr. 40, 80333 München

Deutsches Museum

Das Deutsche Museum ist stolz darauf, eines der ältesten und größten Wissenschafts- und Technikmuseen der Welt zu sein.

Es verfügt über eine beeindruckende Sammlung historischer Artefakte, vom ersten Automobil bis zum Labortisch, auf dem das erste Atom gespalten wurde. Weitere Höhepunkte sind Ausstellungen zu Astronomie, Transport, Bergbau, Druck und Fotografie.

Um das Beste aus dem Museum herauszuholen, planen Sie Ihren Besuch so ein, dass Sie sich die täglichen interaktiven Vorführungen ansehen. Wenn Sie die Kleinen mitbringen, bringen Sie sie ins „Kid’s Kingdom“, einen interaktiven Bereich mit Hunderten von kinderfreundlichen Aktivitäten.

Adresse : Museumsinsel 1, 80538 München

Bier- und Oktoberfestmuseum

Da es sich um München handelt, gibt es ein Museum, das seinem berühmtesten Produkt und Lebenselixier der Stadt gewidmet ist: dem Bier.

Es befindet sich in Münchens ältestem Wohnhaus aus dem 14. Jahrhundert. Das Bier- und Oktoberfestmuseum widmet sich der Kunst und Kultur des Bieres. Sie untersuchen das Bierbrauen auf der ganzen Welt von den Pharaonen in Ägypten über die bayerischen Mönche bis hin zu den hochmodernen Braumeistern von heute.

Im Obergeschoss des Museums geht es um die Kulturgeschichte des Oktoberfestes. Es gibt Bierverkostungen, Führungen und die Kneipe ist vor dem Oktoberfest ein Treffpunkt der sechs großen Münchner Brauereien, um ihre Festbiere zu probieren. Dies ist auch eine wesentliche Station, um das 500 Jahre alte Reinheitsgebot für Bier zu verstehen.

Adresse : Sterneckerstraße 2, 80331 München

Lenbachhaus-Museum

Das Museum Lenbachhaus widmet sich der Malerei Münchner Künstler. Es ist berühmt für seine wunderbare Sammlung expressionistischer Kunst der Gruppe Der Blaue Reiter , die vor dem Ersten Weltkrieg in München gegründet wurde. Zu der Gruppe gehören Künstler wie Wassily Kandinsky, Paul Klee, Franz Marc und August Macke. Es gibt auch einen beeindruckenden Abschnitt der Neuen Sachlichkeit.

Adresse : Luisenstraße 33, 80333 München

Bayerisches Nationalmuseum

1855 von König Maximilian gegründet , beherbergt das Bayrische Nationalmuseum an der königlichen Prinzregentenstraße die kulturhistorischen Schätze Bayerns.

Die historische Kunstsammlung umfasst Kunst und Skulpturen vom Mittelalter bis zum Jugendstil. In der Volkskundesammlung sind traditionelle bayerische Möbel, Töpferwaren, Trachten und religiöse Volkskunde zu sehen. Verpassen Sie nicht die Ausstellungen von Holzschnitzereien, wo Sie jahrhundertealte Krippen und Krippen sehen können.

Adresse : Prinzregentenstraße 3, 80538 München