Leitfaden für einen Besuch in Borobudur: Größtes buddhistisches Denkmal der Welt

Posted on

Leitfaden für einen Besuch in Borobudur: Größtes buddhistisches Denkmal der Welt

Borobudur ist ein riesiges buddhistisches Mahayana-Denkmal in Zentral-Java. Das 800 n. Chr. Erbaute Denkmal ging nach dem Niedergang der buddhistischen Königreiche in Java für Hunderte von Jahren verloren. Borobudur wurde im 19. Jahrhundert wiederentdeckt, aus den umliegenden Dschungeln gerettet und ist heute ein wichtiger buddhistischer Wallfahrtsort.

Borobudur ist in einem erstaunlichen Maßstab gebaut – es könnte nicht anders sein, da es nichts weniger als eine Darstellung des Kosmos ist, wie es die buddhistische Theologie versteht.

Sobald Sie Borobudur betreten, werden Sie in eine komplizierte Kosmologie geführt, die in Stein verewigt ist. Dies ist eine großartige Reise für Amateurarchäologen, für deren Entschlüsselung jedoch ein erfahrener Führer erforderlich ist.

Struktur von Borobudur

Das Denkmal hat die Form eines Mandalas und bildet eine Reihe von Plattformen – fünf quadratische Plattformen unten, vier kreisförmige Plattformen oben -, die von einem Pfad durchzogen sind, der Pilger durch drei Ebenen der buddhistischen Kosmologie führt.

Besucher steigen steile Treppen zu jeder Ebene; Die Gehwege sind mit 2.672 Relieftafeln verziert, die Geschichten aus dem Leben Buddhas und Gleichnisse aus buddhistischen Texten erzählen.

Um die Reliefs in der richtigen Reihenfolge anzuzeigen, sollten Sie vom Osttor aus beginnen, im Uhrzeigersinn zirkulieren und dann eine Stufe nach oben klettern, während Sie einen Rundgang abschließen.

Ebenen von Borobudur

Die unterste Ebene von Borobudur repräsentiert Kamadhatu (die Welt der Begierden) und ist mit 160 Reliefs verziert, die hässliche Szenen menschlicher Begierden und ihrer karmischen Folgen zeigen. Die Illustrationen sollen den Pilger motivieren, ihren irdischen Fesseln für Nirvana zu entkommen.

Die unterste Plattform zeigt tatsächlich nur einen Bruchteil der Reliefs; Ein Großteil des untersten Teils von Borobudur wurde mit zusätzlichem Mauerwerk gestützt, das einige der Reliefs bedeckte. Unser Führer deutete an, dass einige der auffälligeren Reliefs vertuscht wurden, aber es gibt keine Beweise dafür.

Während der Besucher in Richtung Rupadhatu (der Welt der Formen, die die nächsten fünf Ebenen umfasst) aufsteigt , beginnen die Reliefs, die wundersame Geschichte der Empfängnis und Geburt Buddhas zu erzählen. Die Reliefs zeigen auch Heldentaten und Gleichnisse aus der buddhistischen Folklore.

Auf dem Weg nach Arupadhatu (der Welt der Formlosigkeit, den vier obersten Ebenen von Borobudur) sieht der Besucher perforierte Stupas, die Buddha-Statuen einschließen. Wo die ersten vier Plattformen auf beiden Seiten mit Stein eingefasst sind, sind die oberen vier Ebenen offen und bieten einen weiten Blick auf die Regentschaft Magelang und den Merapi-Vulkan in der Ferne.

Ganz oben krönt eine zentrale Stupa Borobudur. Durchschnittliche Besucher dürfen die Stupa nicht betreten, nicht, dass es etwas zu sehen gibt – die Stupa ist leer, da sie die Flucht ins Nirvana oder das Nichts symbolisiert, das das ultimative Ziel des Buddhismus ist.

Buddha-Statuen in Borobudur

Die Buddha-Statuen auf den unteren vier Ebenen von Borobudur sind in mehreren “Einstellungen” oder Mudra positioniert , die jeweils auf ein Ereignis im Leben des Buddha verweisen.

Bhumi Sparsa Mudra: das “Siegel der Berührung der Erde”, aufgestellt von den Buddha-Statuen auf der Ostseite – linke Hände offen auf den Schoß gelegt, rechte Hand auf rechtes Knie mit nach unten gerichteten Fingern. Dies bezieht sich auf den Kampf Buddhas gegen den Dämon Mara, in dem er Dewi Bumi, die Erdgöttin, auffordert, seine Leiden zu bezeugen.

  • Vara Mudra: Repräsentiert “Wohltätigkeit”, dargestellt von den Buddha-Statuen auf der Südseite – rechte Hand mit den Fingern am rechten Knie hochgehalten, linke Hand auf dem Schoß offen gelegt.
  • Dhyana Mudra: Repräsentiert “Meditation”, dargestellt von den Buddha-Statuen auf der Westseite – beide Hände auf den Schoß gelegt, rechte Hand oben links, beide Handflächen nach oben, zwei Daumen treffen sich.
  • Abhaya Mudra: Repräsentation der Beruhigung und Beseitigung der Angst, die von den Buddha-Statuen auf der Nordseite gestellt wird – linke Hand auf dem Schoß offen gelegt, rechte Hand leicht über das Knie gehoben, mit der Handfläche nach vorne gerichtet.
  • Vitarka Mudra: Darstellung von “Predigen”, dargestellt von Buddhas auf der Balustrade der oberen quadratischen Terrasse – rechte Hand hochgehalten, Daumen und Zeigefinger berühren sich, was Predigen bedeutet.

Die Buddha-Statuen auf den höheren Ebenen sind in perforierten Stupas eingeschlossen; man wird absichtlich unvollständig gelassen, um den Buddha im Inneren zu enthüllen. Ein anderer soll viel Glück geben, wenn Sie seine Hand berühren können; Es ist schwieriger als es aussieht, denn sobald Sie Ihren Arm hineingesteckt haben, haben Sie keine Möglichkeit mehr, die Statue im Inneren zu sehen!

Waisak in Borobudur

Viele Buddhisten besuchen Borobudur während Waisak (dem buddhistischen Tag der Erleuchtung). Auf Waisak beginnen Hunderte buddhistischer Mönche aus Indonesien und darüber hinaus um 2 Uhr morgens, um eine Prozession vom nahe gelegenen Candi Mendut zu machen, die 1,5 Meilen nach Borobudur führt.

Die Prozession geht langsam voran, mit viel Gesang und Gebet, bis sie gegen 4 Uhr morgens Borobudur erreichen. Die Mönche werden dann den Tempel umkreisen, die Ebenen in der richtigen Reihenfolge aufsteigen und auf das Erscheinen des Mondes am Horizont warten (dies markiert die Geburt des Buddha), den sie mit einem Lied begrüßen werden. Die Zeremonien enden nach Sonnenaufgang.

Anreise nach Borobudur

Auf der Borobodur-Website finden Sie Öffnungszeiten und Eintrittsgelder. Der nächstgelegene bequeme Flughafen befindet sich in Yogyakarta, etwa 40 Autominuten entfernt.

Mit dem Bus: Fahren Sie zum Busbahnhof Jombor in Sleman nördlich von Yogyakarta. Von hier aus pendeln regelmäßig Busse zwischen der Stadt und dem Busbahnhof Borobudur. Die Reise kann ungefähr 20.000 IDR (ungefähr 1,60 USD) kosten und dauert ungefähr eine bis eineinhalb Stunden. Der Tempel selbst ist innerhalb von 5 bis 7 Gehminuten vom Busbahnhof aus zu erreichen.

Mit dem gemieteten Minibus: Dies ist der einfachste Weg nach Borobudur, aber nicht der billigste: Bitten Sie Ihr Hotel in Yogyakarta, ein Minibus-Tourpaket zu empfehlen. Abhängig von den Paketeinschlüssen (einige Agenten können Abstecher nach Prambanan, zum Kraton oder zu den vielen Batik- und Silberfabriken von Yogyakarta anbieten) können die Preise zwischen 70.000 und 200.000 IDR (zwischen 5,60 und 16 USD) liegen.

Sie können an der Borobudur Sunrise Tour teilnehmen, die Sie zur gottlosen Stunde 4:30 Uhr morgens zum Tempel bringt und Sie den Tempel mit der Taschenlampe sehen lässt, bis der Sonnenaufgang eintrifft. Informationen zu Gebühren finden Sie auf der Website.