
Sonne, Meer und spanische Seele
Wenn es etwas gibt, was Spanien besser kann als fast jedes andere Land, dann sind es Strände. Von den schroffen Klippen Nordgaliciens über die türkisfarbenen Buchten Mallorcas bis hin zu den goldenen Sandstränden Andalusiens – Spaniens Küste ist ein Traum für Sonnenanbeter und Meeresliebhaber gleichermaßen.
Stellen Sie sich vor, Sie spazieren barfuß an einer sichelförmigen Bucht entlang, während Fischer ihre Netze einholen, oder Sie entspannen sich im weichen, weißen Sand, der Duft von Sonnencreme und Meersalz liegt in der Luft. Das sanfte Rauschen der Wellen, eine kühle Sangria in der Hand und das Lachen der Einheimischen, das aus den nahegelegenen Strandbars widerhallt – das ist der Geist des spanischen Sommers. In diesem Reiseführer zu den schönsten Stränden Spaniens zeigen wir Ihnen, wo Sie je nach Ihren Vorlieben hinfahren können – ob Sie als Abenteurer die Wellen jagen, als Paar romantische Stunden verbringen oder als Familie sichere, sonnige Strände suchen.
Für die romantische Seele: Cala Macarella, Menorca

Versteckt an der Südwestküste Menorcas liegt Cala Macarella , eine malerische Bucht wie aus dem Bilderbuch, umgeben von Kalksteinfelsen und Pinienwäldern. Das türkisfarbene Wasser ist so klar, dass man den Meeresboden im Sonnenlicht schimmern sieht.
- Warum Sie es besuchen sollten: Abgeschieden, romantisch und friedlich.
- Ideal für: Paare, die Ruhe und malerische Spaziergänge suchen.
- Anreise: Erreichbar über einen malerischen 25-minütigen Spaziergang von Cala Galdana aus oder mit dem Boot.
Reisetipp: Besuchen Sie den Ort früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um den Menschenmassen zu entgehen und das goldene Licht einzufangen.
Für Familien: Playa de la Concha, San Sebastián

Nur wenige Stadtstrände weltweit können mit dem Strand von La Concha mithalten – einem perfekten Halbmond aus weichem Sand, der von eleganten Promenaden und den sanften Hügeln des Monte Urgull eingerahmt wird.
- Warum Sie hinfahren sollten: Ruhiges Wasser und familienfreundliche Einrichtungen.
- Ideal für: Familien mit Kindern und Strandpicknicks.
- In der Nähe: Tapas-Bars, Spielplätze und Strandcafés.
Tolle Idee: Unternehmen Sie eine kleine Abenteuerreise mit einem Tretboot oder Kajak zur Insel Santa Clara .
Für Partygänger: Playa d’en Bossa, Ibiza

Wenn die Sonne auf Ibiza untergeht , erwachen die Strände zum Leben. Playa d’en Bossa ist das pulsierende Herz der Insel – gesäumt von weltberühmten Clubs, Strandbars und Musik rund um die Uhr.
- Warum besuchen? Legendäre Partyszene und luxuriöse Strandclubs.
- Ideal für: Nachtschwärmer und Musikfans.
- Was Sie erwartet: DJs, Tanzen im Sand und atemberaubende Sonnenuntergänge.
Geheimtipp : Beginnen Sie Ihren Abend im Ushuaïa Beach Club und lassen Sie ihn unter dem Sternenhimmel im Hi Ibiza ausklingen .
Für Naturliebhaber: Playa de Bolonia, Tarifa (Andalusien)

Windgepeitschte Dünen, türkisfarbene Wellen und grüne Hügel im Hintergrund – Playa de Bolonia wirkt fast unberührt. Nur wenige Schritte von den antiken römischen Ruinen von Baelo Claudia entfernt, trifft hier Geschichte auf Natur.
- Warum Sie hinfahren sollten: Ungezähmte Schönheit und weite, offene Landschaften.
- Ideal für: Wanderer, Windsurfer und Ruhesuchende.
- Spaß in der Nähe: Erklimmen Sie die gewaltige Duna de Bolonia und genießen Sie den Panoramablick auf Marokko über die Straße von Gibraltar hinweg.
Für Surfer: Playa de Rodiles, Asturien

Spaniens Nordküste – die sogenannte Costa Verde – ist ein Surferparadies. Zu ihren Highlights zählt der Strand Playa de Rodiles in Asturien mit seinen beständigen Atlantikwellen und atemberaubenden grünen Klippen.
- Warum besuchen?: Einer der besten Surfspots Europas.
- Ideal für: Surfer und Abenteuerreisende.
- In der Nähe: Üppige Wälder, Fischerdörfer und Apfelweinkeltereien, die asturischen Sidra servieren .
???? Lokaler Tipp: Die besten Surfbedingungen herrschen zwischen September und November.
Für Instagram-Liebhaber: Playa de las Catedrales, Galizien

Der Strand Playa de las Catedrales (Kathedralenstrand), ein von der Natur geschaffenes Meisterwerk , ist berühmt für seine hoch aufragenden Felsbögen, die an gotische Kathedralengewölbe erinnern. Bei Ebbe kann man unter diesen Naturwundern hindurchspazieren – ein wahrhaft surreales Erlebnis.
- Warum besuchen?: Einer der meistfotografierten Strände Spaniens.
- Ideal für: Fotografen und Naturliebhaber.
- Beste Reisezeit: Nur bei Niedrigwasser zugänglich – planen Sie im Voraus!
Profi-Tipp: Reservieren Sie Ihren Besuch in den Sommermonaten online; der Eintritt ist zum Schutz des Geländes begrenzt.
Für Inselträumer: Playa de Ses Illetes, Formentera

Oft als die Karibik Europas bezeichnet , bezaubert Ses Illetes mit flachem, kristallklarem Wasser und weichem, weißem Sand. Gelegen auf Formentera, Ibizas ruhigerer Schwesterinsel, ist es ideal für alle, die tropische Entspannung suchen.
- Warum Sie hinfahren sollten: Ruhiges, flaches Wasser, ideal zum Schwimmen.
- Ideal für: Strandurlauber und Tagesausflügler von Ibiza.
- Anreise: Fähre von Ibiza-Stadt, anschließend kurze Fahrt mit dem Roller oder Fahrrad.
Bonus : Schnorchelausrüstung mitbringen – die Unterwasserwelt hier ist spektakulär.
Für Kultur & Sonne: Strand von Barceloneta, Barcelona

Direkt am Stadtrand gelegen, verbindet der Strand von Barceloneta entspanntes Strandleben mit urbanem Flair. Erkunden Sie vormittags Gaudís Meisterwerke, erfrischen Sie sich anschließend mit einem Bad und genießen Sie danach eine leckere Meeresfrüchte-Paella in einer nahegelegenen Strandbar .
- Warum Sie es besuchen sollten: Lebendig, gesellig und gut erreichbar.
- Ideal für: Städtereisende, die Strandurlaube lieben.
- Atmosphäre: Dynamisch, multikulturell und immer voller Leben.
Lokaler Tipp: Besuchen Sie den Ort früh im Jahr oder in der Nebensaison (Mai–Juni oder September), um den Menschenmassen zu entgehen.
Für versteckte Juwelenjäger: Cala del Moraig, Costa Blanca

Eingebettet zwischen dramatischen Klippen ist Cala del Moraig einer der spektakulärsten versteckten Strände Spaniens. Sein schimmerndes türkisfarbenes Wasser und die Meereshöhle ( Cova dels Arcs ) machen ihn zu einem Paradies zum Schnorcheln und Fotografieren.
- Warum man es besuchen sollte: Versteckt, ruhig und fotogen.
- Ideal für: Abenteurer und Paare.
- Anreise: Ein steiler Abstieg – tragen Sie gutes Schuhwerk und packen Sie leicht.
Tipp : Bringen Sie Wasserschuhe mit – der Strand ist kieselig, aber unglaublich lohnenswert.
Für den ultimativen Luxus: Playa de las Teresitas, Teneriffa (Kanarische Inseln)

Mit seinem goldenen, aus der Sahara importierten Sand und dem ruhigen, azurblauen Wasser zählt die Playa de las Teresitas bei Santa Cruz de Tenerife zu den unberührtesten Stränden der Kanarischen Inseln. Umgeben von Palmen und Bergen, ist sie ein wahrhaft malerischer Ort.
- Warum besuchen? Ruhiges Wasser und eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch.
- Ideal für: Luxusreisende und Paare.
- Ausstattung: Strandbars, Liegestühle und viel Platz zum Entspannen.
Wussten Sie schon? Der Sand hier wurde in den 1970er Jahren aus der Sahara importiert!
Häufig gestellte Fragen zu den schönsten Stränden Spaniens
Welcher Strand in Spanien ist am besten für Familien geeignet?
Playa de la Concha in San Sebastián ist perfekt – ruhiges Wasser und viele Annehmlichkeiten.
Welche Strände in Spanien eignen sich am besten zum Surfen?
Probieren Sie Rodiles (Asturien), Mundaka (Baskenland) oder Tarifa (Andalusien).
Kann ich in Spanien das ganze Jahr über Strände besuchen?
Ja! In den südlichen Regionen und auf den Kanarischen Inseln bleibt es auch im Winter warm.
Welcher ist der sauberste Strand in Spanien?
Viele mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strände, wie Ses Illetes und Bolonia, sind unberührt.
Gibt es in Spanien FKK-Strände?
Ja, in Spanien gibt es viele offizielle und inoffizielle FKK-Strände – suchen Sie nach „Playa Naturista“.
Kann man in ganz Spanien sicher schwimmen?
Grundsätzlich ja, aber beachten Sie stets die lokalen Warnungen und die Gezeiten.
Welche Strände in Spanien sind am wenigsten besucht?
Nordspanien und weniger bekannte Buchten auf Menorca oder in Galicien bieten Ruhe und Erholung.
Erheben Strände in Spanien Eintrittsgebühren?
Die meisten Einrichtungen sind kostenlos, allerdings können in einigen privaten Resortanlagen Gebühren für die Nutzung der Einrichtungen erhoben werden.
Was sollte ich an spanische Strände mitnehmen?
Sonnenschutzmittel, Wasser, einen Hut und Bargeld für Strandbars – viele akzeptieren keine Karten.
Sind Hunde an spanischen Stränden erlaubt?
An einigen Stränden sind Hunde auch außerhalb der Hauptsaison erlaubt; bitte beachten Sie die örtlichen Hinweisschilder.
Darf ich an spanischen Stränden zelten?
Wildcampen ist verboten; bitte nutzen Sie stattdessen die ausgewiesenen Campingplätze in der Nähe.
Wann ist die beste Reisezeit für Spaniens Strände?
Von Ende Mai bis Anfang Oktober – obwohl es auf den Kanarischen Inseln das ganze Jahr über sonnig ist.
Urteil: Jede Küste hat ihre Geschichte
Spaniens Küste ist ein Kaleidoskop der Stimmungen – wild, glamourös, ruhig und ungezähmt. Ob Sie nun an Ibizas goldenem Sand Sangria genießen oder Galiciens dramatische Küste erkunden, der Strand Ihrer Wahl wird Teil Ihrer Reiseerinnerung.
Denn hier, unter der spanischen Sonne, trifft das Meer nicht nur auf das Land – es trifft auf deine Seele.