Ein vollständiger Führer zur Süleymaniye-Moschee in Istanbul

Posted on

Ein vollständiger Führer zur Süleymaniye-Moschee in Istanbul

Alle Kaiser und Sultane von Istanbul versuchten, in den Köpfen der Menschen unsterblich zu bleiben, und heute sehen wir ihre Siegel an jeder Ecke der Stadt und erinnern uns an ihre Namen mit Denkmälern, die sie hinterlassen haben. Von  Kaiser Konstantin  bis heute versuchte jeder, der die Macht in seinen Händen hatte, unsterblich zu machen, und die  Süleymaniye-Moschee  ist eines der besten Beispiele dieser Situation.

Der prächtige Suleiman  (auf Türkisch:  Kanuni Sultan Suleyman ) wählte den höchsten Hügel der  historischen Halbinsel  für seine eigene Grabstätte (Grab) und Moschee, die jahrhundertelang seinen eigenen Namen tragen wird.

Sein weltberühmter kaiserlicher Architekt  Mimar Sinan  baute diese Moschee in nur acht Jahren von 1551 bis 1557, was drei Jahre länger ist als die  Bauzeit der Hagia Sophia . Wir sollten nicht vergessen, dass die Hagia Sophia auf einem ebenen Gelände erbaut wurde, aber wenn es um den Standort der Süleymaniye-Moschee geht, ist diese auf der Spitze eines Hügels. Um die Struktur zu stabilisieren und dauerhaft zu machen, baute der Architekt Sinan eine riesige terrasenförmige Treppe vom Hügel zum  Goldenen Horn.

Nicht nur eine Moschee mit einem großen Hof, sondern auch ein Krankenhaus, eine Medresse, eine theologische Schule, ein Hamam (türkisches Bad), ein Basar, eine Bibliothek, die Gräber von  Suleiman dem Prächtigen  mit seiner Familie und einige andere öffentliche Gebäude bilden diesen prächtigen Strukturkomplex.

Wo ist die Süleymaniye-Moschee?

Die Süleymaniye-Moschee liegt auf dem höchsten der ebenen Hügel Istanbuls  , auf dem sie gegründet wurde. Es liegt auf der historischen Halbinsel, wie auch die  Blaue Moschee  und  die Hagia Sophia .

Wenn Sie sich in der Nähe  des Eminönü-Platzes befinden , benötigen Sie zu Fuß zehn Minuten dorthin. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie den Hügel über Treppen erklimmen müssen.

Die andere Möglichkeit besteht darin, von der  Haltestelle Beyazıt (Großer Basar)  der Straßenbahnlinie T1 zu Fuß zu gehen. Sie können einen kurzen Ausflug zum Großen Basar machen und ihn am Nordtor verlassen. Dann erreichen Sie die Süleymaniye-Moschee in 5 Minuten zu Fuß.

Geschichte der Süleymaniye-Moschee

Der Bau dauerte acht Jahre und wurde 1557 als Hommage an  Sultan Süleyman den Prächtigen fertiggestellt . Die wunderschöne Süleymaniye-Moschee ist eine würdige Hommage sowohl an den Sultan als auch an den Architekten. Süleyman war der am längsten regierende Sultan des Osmanischen Reiches (1520–1566) und wird aufgrund der Harmonie und Gerechtigkeit unter seiner Herrschaft von manchen als „Zweiter Salomo“ angesehen.

 Eine bewegte Vergangenheit

Die Geschichte der Süleymaniye-Moschee war nicht immer einfach. Es wurde 1660 durch einen Brand zerstört und als es vom Architekten Fossati (unter dem Kommando von Sultan Mehmet IV.) restauriert wurde, wurde es in einen barocken Stil umgewandelt, wodurch das ursprüngliche Design beschädigt wurde. Im Ersten Weltkrieg wurde der Hof als Waffendepot genutzt, was zu einem erneuten Brand führte, als sich ein Teil der Munition entzündete. Erst 1956 wurde es vollständig restauriert.

Was gibt es sonst noch im Komplex der Süleymaniye-Moschee?

Außerdem gibt es im Sülemaniye Külliyesi (Moscheekomplex) eine Medrese (Religionsschule), eine Suppenküche, ein Krankenhaus, eine Karawanserei, eine Bibliothek, einen Basar und mehrere Gräber. Einige dieser Einrichtungen werden noch heute genutzt. Bemerkenswert sind die Gräber von Süleyman dem Prächtigen und seiner Frau Haseki Hürrem (auch bekannt als Roxelana). Beide sind beeindruckend; eingelegt mit Edelmetallen, Steinen und Buntglas. Hier, in der nordwestlichen Ecke, befindet sich auch das Grab des Architekten Mimar Sinan.

 

Wie besucht man die Süleymaniye-Moschee?

Ganz gleich, welcher Religion Sie angehören, Sie können das Gebäude besichtigen. In der Süleymaniye-Moschee gibt es jedoch einige Kleidervorschriften, die die islamischen Regeln und die Menschen, die in der Moschee beten, respektieren.

Männer müssen Kleidung bis unter die Knie tragen, Frauen sollten Kopf, Brust, Schultern und Beine bedecken.

Sie können Ihren eigenen Schal mitbringen, um Ihren Kopf zu bedecken. Wenn Sie Shorts, Strumpfhosen oder Röcke tragen, wäre es gut, einen Schal zu verwenden, um Ihre Beine zu bedecken. Wenn Sie keinen Schal oder Schal haben, können Sie diesen am Eingang der Moschee oder in der Nähe der Moschee kaufen.

Besuchszeiten der Süleymaniye-Moschee

Als Moschee ist sie rund um die Uhr für Gebete geöffnet. Für ausländische Besucher und nicht-muslimische Gemeinschaften sind die Besuchszeiten  auf 09:00 bis 18:00 Uhr begrenzt. Diese Öffnungs- und Schließzeiten können je nach Sommer- und Wintersaison variieren, die Änderung beträgt nur 1 Stunde und gilt nicht jedes Jahr.

Muslimische Besucher können während der Gebetszeit problemlos eintreten. Von Besuchern anderer Religionen wird jedoch erwartet, dass sie am Freitagmorgen keinen Zutritt haben und sich nach dem Gebetsruf ruhig verhalten und warten, bis die Gebetszeit vorüber ist.

Wenn Sie während der Gebetszeit im  Viertel Süleymaniye sind  und nicht wissen, was Sie tun sollen; Hier ein paar Ratschläge. Sie können  Kurufasulye  (trockene Bohnen) in Restaurants neben der Moschee probieren, da die Restaurants in dieser Gegend dafür bekannt sind. Sie können auch in einem der Terrassencafés neben der Moschee einen Schluck Tee trinken und den Panoramablick auf Istanbul genießen . Vergessen Sie bei Ihrem Besuch auch nicht, das  Grab von Sultan Suleiman zu besichtigen  .

Wann ist die Süleymaniye-Moschee freitags geöffnet?

Die Gebetszeiten im islamischen Raum richten sich nach dem Sonnenstand, es gibt also keine feste Zeit für das ganze Jahr. Man kann sagen, dass die Zeit von Jumah in der Wintersaison etwa 13:30 Uhr und im Frühling in der Türkei etwa 12:00 Uhr ist. Die genauen Gebetszeiten können Sie dem folgenden Link auf der Website des  Präsidiums für religiöse Angelegenheiten  entnehmen .

Aufgrund dieser Art von Problemen bringt Sie Ihr Istanbuler Reiseleiter am Nachmittag zur Süleymaniye-Moschee und in die Umgebung, bevor Sie Ihr Istanbul-Tourprogramm abschließen.

Welche anderen Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe der Süleymaniye-Moschee?

Da es auf der historischen alten Halbinsel liegt, ist es in der Nähe zahlreicher anderer Sehenswürdigkeiten, darunter der Große Basar, der Gewürzbasar, die Rüstem-Pascha-Moschee und die Neue Moschee. Der Topkapi-Palast und die Blaue Moschee sind sogar zu Fuß erreichbar.