Touristenführer zur Thien Mu Pagode in Hue, Vietnam

Posted on

Die Thien Mu Pagode (auch Linh Mu Pagode genannt) ist eine historische Pagode am Ufer des Parfümflusses in Vietnams historischer Stadt Hue. Abgesehen von ihrer malerischen Lage am Fluss und auf den Hügeln sind die Thien Mu Pagode und ihre Umgebung auch reich an Geschichte und zeugen von fast vierhundert Jahren turbulenten Nation-Building und religiösem Glauben in Vietnam.

Die Thien Mu Pagode ist oft in vielen Pauschalreisen durch Hue City enthalten, da sie aufgrund der Lage am Fluss mit den vielen touristischen „Drachenbooten“ von Hue leicht zu erreichen ist. Sie können die Thien Mu Pagode auch selbst besuchen, da die Lage mit dem Fahrrad oder dem Boot leicht zu erreichen ist.

Layout der Thien Mu Pagode

Die Thien Mu Pagode befindet sich auf dem Ha Khe Hügel im Dorf Huong Long, etwa 5 km vom Stadtzentrum von Hue entfernt. Die Pagode überblickt das nördliche Ufer des Parfümflusses. Die Pagode strahlt eine friedliche Atmosphäre aus, die von Kiefern und Blumen geschmückt wird.

Die Vorderseite der Pagode erreichen Sie, indem Sie vom Flussufer aus eine steile Treppe hinaufsteigen. (Der Tempel als Ganzes ist NICHT rollstuhlgerecht.)

Wenn Sie die Treppe nach Norden erreichen, sehen Sie den Phuoc Duyen-Turm, der von zwei kleineren Pavillons mit heiligen Gegenständen flankiert wird. Mehr dazu gleich.

Phuoc Duyen Tower: Die ikonischste Struktur der Pagode

Die achteckige Pagode mit sieben Ebenen, bekannt als Phuoc Duyen Tower, ist die bekannteste Einzelstruktur in der Thien Mu Pagode. Der Turm steht auf der Spitze des Hügels und ist von weitem sichtbar.

Der Turm ist eine 68 Fuß hohe achteckige Struktur, die in sieben Ebenen unterteilt ist. Jede Ebene ist einem Buddha gewidmet, der in menschlicher Form auf die Erde kam und in jeder Ebene des Turms als einzelne Buddha-Statue dargestellt ist, die nach Süden ausgerichtet ist.

Trotz seiner relativen Jugend gilt der Phuoc Duyen-Turm heute als inoffizielles Symbol von Hue, was nicht zuletzt durch die zahlreichen Volksreime und Lieder unterstützt wird, die zu seinen Ehren komponiert wurden.

Aber das ist noch nicht alles, was der Pagodenkomplex zu bieten hat. Das Gelände erstreckt sich über zwei Hektar Land mit anderen Strukturen um und hinter dem Turm. Tatsächlich ist der Phuoc Duyen-Turm viel jünger als der Pagodenkomplex selbst; Der Turm wurde 1844 erbaut, über zweihundert Jahre nach der Gründung der Pagode im Jahr 1601.

Steinstelen der Thien Mu Pagode

Zu beiden Seiten des Phuoc Duyen-Turms stehen zwei kleinere Pavillons.

Rechts vom Turm (genau nach Osten) befindet sich ein Pavillon mit einer acht Fuß hohen Steinstele auf dem Rücken einer riesigen Marmorschildkröte. Die Stele wurde 1715 zum Gedenken an die kürzlich abgeschlossene Renovierung der Pagode durch Lord Nguyen Phuc Chu geschnitzt. Der Herr selbst schrieb den auf der Stele eingeschriebenen Text, der die neuen Gebäude der Pagode beschreibt, den Buddhismus preist und den Mönch lobt, der dem Herrn geholfen hat, den Glauben in der Region zu verbreiten.

Links vom Turm (genau nach Westen) befindet sich ein Pavillon mit einer riesigen Bronzeglocke, bekannt als Dai Hong Chung . Die Glocke wurde 1710 gegossen und ist aufgrund ihrer Abmessungen eine der bedeutendsten Errungenschaften Vietnams im Bronzeguss seiner Zeit. Dai Hong Chung wiegt 5.800 Pfund und hat einen Umfang von viereinhalb Fuß. Das Klingeln der Glocke soll aus einer Entfernung von bis zu zehn Kilometern hörbar sein.

Heiligtumshalle der Thien Mu Pagode

Das Hauptheiligtum , auch bekannt als Dai Hung-Schrein, ist durch ein Tor und einen langen Fußweg zugänglich, der einen schönen Innenhof überquert.

Die Heiligtumshalle ist in zwei separate Segmente unterteilt – die Eingangshalle ist durch eine Reihe von Holztüren vom Hauptheiligtum getrennt. In der Heiligtumshalle befinden sich drei Buddha-Statuen (die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Leben symbolisieren) sowie mehrere andere wichtige Relikte, darunter ein Bronzegong und eine vergoldete Tafel, die mit Inschriften des Lord Nguyen Phuc Chu geschmückt sind.

Das Dai Hung-Heiligtum wird von den Bewohnern der Thien Mu-Pagode bewohnt – den buddhistischen Mönchen, die im Heiligtum anbeten und es pflegen. Sie wohnen in einem zweiten Innenhof hinter dem Dai Hung-Schrein, der über einen Weg links von der Heiligtumshalle erreichbar ist.

Thien Mu Pagode und der Vietnamkrieg

Das Heiligtum erinnert ziemlich grimmig an das Chaos, das mitten im Vietnamkrieg das Land heimgesucht hat.

1963 ritt ein buddhistischer Mönch aus der Thien Mu Pagode, Thich Quang Duc, von Hue nach Saigon. Als er in der Hauptstadt ankam, verbrannte er sich trotzig gegen das pro-katholische Ngo-Regime auf der Straße. Das Auto, das ihn in die Hauptstadt gebracht hat, befindet sich derzeit im hinteren Teil der Heiligtumshalle – nicht viel zu sehen, ein rostiger alter Austin, der auf Holzklötzen sitzt, aber immer noch mit der Kraft dieser aufopfernden Geste mitschwingt.

Der nördliche Teil des Pagodengeländes besteht aus einem friedlichen Kiefernwald.

Die gespenstische Dame der Thien Mu Pagode

Die Thien Mu Pagode verdankt ihre Existenz einer lokalen Prophezeiung und einem Herrn, der sie auf sich genommen hat, um sie zu erfüllen.

Der Name der Pagode bedeutet „Himmlische Frau“ und bezieht sich auf eine Legende, dass eine alte Frau auf dem Hügel aufgetaucht war und den Einheimischen von einem Herrn erzählte, der genau an dieser Stelle eine Pagode bauen würde.

Als Hues Gouverneur Lord Nguyen Hoang vorbeikam und von der Legende hörte, beschloss er, die Prophezeiung selbst zu erfüllen. 1601 befahl er den Bau der Thien Mu-Pagode, einer zu diesem Zeitpunkt recht einfachen Struktur, die von seinen Nachfolgern ergänzt und verbessert wurde.

Durch die Renovierungsarbeiten in den Jahren 1665 und 1710 wurden die Glocke und die Stele hinzugefügt, die jetzt den Phuoc Duyen-Turm flankieren. Der Turm wurde 1844 vom Nguyen-Kaiser Thieu Tri hinzugefügt. Der Zweite Weltkrieg hat seinen Teil des Schadens angerichtet, aber ein 30-jähriges Renovierungsprogramm des buddhistischen Mönchs Thich Don Hau hat den Tempel in seinen heutigen Zustand zurückversetzt.

Anreise zur Thien Mu Pagode

Die Thien Mu Pagode kann auf dem Landweg oder mit dem Fluss erreicht werden – gemietetes Fahrrad, Fahrrad oder Tourbus für die erstere und „Drachenboot“ für die letztere.

Wenn das Wetter es zulässt, können Sie ein Fahrrad mieten und die drei Meilen vom Stadtzentrum bis zum Fuß des Hügels fahren. Pauschalreisen durch die Stadt Hue machen die Thien Mu Pagode manchmal zur letzten Station der Tour, nachdem sie die berühmten Gräber der Stadt besucht haben. So können die Tourteilnehmer die Tour mit einer Drachenbootfahrt von der Thien Mu Pagode in die Innenstadt von Hue abschließen.

Einzelne Bootsfahrten können auch von den meisten Hotels in Hue zu einem durchschnittlichen Preis von 15 USD in Auftrag gegeben werden. (Lesen Sie mehr über Geld in Vietnam.) Die Thien Mu Pagode ist vom Stadtzentrum aus mit dem Boot in etwa einer Stunde zu erreichen.

Der Eintritt zur Thien Mu Pagode ist frei.