Französische Feste und Feiern: Ein Reisekalender

Posted on

Französische Feste und Feiern: Ein Reisekalender

Frankreich bietet das ganze Jahr über eine Reihe aufregender Festivals und Feiern, die Reisenden unvergessliche Gelegenheiten bieten, die französische Kultur kennenzulernen. Von großen Nationalfeiertagen bis hin zu skurrilen lokalen Traditionen – der Besuch eines Festivals bietet Besuchern die Möglichkeit, Live-Musik, regionale Speisen, authentische Bräuche und historische Nachstellungen zu erleben, die es nur in Frankreich gibt.

Dieser Reiseführer behandelt die wichtigsten jährlichen französischen Festivals, sortiert nach Jahreszeit, Ort und Thema. Entdecken Sie Höhepunkte berühmter Feste wie den Tag der Bastille, die Filmfestspiele von Cannes und das Weinlesefest. Oder erkunden Sie kleinere lokale Feste. Mit der Planung können Sie eine Reiseroute zusammenstellen, um einige der freudigsten Ereignisse Frankreichs zu erleben.

Wichtige französische Feiertage und Feiern

Diese wichtigen Feiertage werden landesweit ausgelassen gefeiert:

Tag der Bastille (14. Juli)

  • Erinnert an den Sturm auf die Festung Bastille im Jahr 1789, der die Französische Revolution auslöste.
  • Im ganzen Land finden Militärparaden, Feuerwerke, Tänze und Feste statt. Große Feierlichkeiten in Paris.

Tag des Beaujolais Nouveau (dritter Donnerstag im November)

  • Feiert den ersten Wein, der aus kürzlich geernteten Weintrauben in der Region Beaujolais gekeltert wurde.
  • Bietet Weinproben, Rennen, Essensempfehlungen und Partys in Restaurants und Weinbergen.

Weihnachtsmärkte (November-Dezember)

  • In den großen Städten eröffnen farbenfrohe Outdoor-Märkte, auf denen Geschenke, Dekorationen und Festtagsleckereien verkauft werden.
  • Bemerkenswerte Märkte finden sich in Straßburg, Paris, Lille, Lyon, Marseille und Colmar.

Silvester (31. Dezember)

  • An Silvester finden extravagante Feste statt, oft mit Gänseleberpastete und Champagner.
  • Feuerwerke erhellen den Eiffelturm in Paris und landesweit finden große Shows statt.

Die besten saisonalen französischen Festivals

Frühling

Filmfestspiele von Cannes (Mai)

  • Prestigeträchtiges internationales Filmfestival entlang der Küste von Cannes.
  • Zieht Tausende zu Vorführungen, Starsichtungen und glamourösen Premieren auf dem roten Teppich an.

Menton Zitronenfest (Februar)

  • Die Küstenstadt Menton feiert Zitrusfrüchte mit einer Ausstellung von Zitronen und Orangen.
  • Verfügt über einen Karnevalsumzug mit aufwändigen Umzugswagen mit Zitrusfrüchten.

Sommer

Schöner Karneval (Februar-März)

  • Einer der größten Karnevale der Welt mit Umzugswagen, Blumenschlachten und Kostümen.

Tour de France (Juli)

  • Das weltbekannte Radrennen mit mehreren Etappen führt landesweit durch Dörfer und Städte.

La Tomatina (August)

  • Ein Tomatenkampffest, das jährlich im Dorf Bunol in der Nähe von Valencia, Spanien, stattfindet.

Fallen

Weinlesefeste (September-Oktober)

  • Weinregionen feiern die Weinlese mit Verkostungen, Workshops, Konzerten und Paraden.
  • Großveranstaltungen in der Champagne, Bordeaux, Burgund, Beaujolais, Cognac und Arbois.

Nuit Blanche (Oktober)

  • Museen und Kunstgalerien in Paris bleiben die ganze Nacht über geöffnet und bieten besondere Kunstausstellungen und Aufführungen.

Winter

Karneval von Nizza (Februar-März)

  • Aufwändige Paraden mit farbenfrohen Festwagen und Kostümen in Nizza an der französischen Riviera.
  • Eines der größten Karnevalsfeste der Welt.

Trüffelfeste (Januar)

  • In trüffelreichen Regionen finden Märkte und Veranstaltungen statt, bei denen die begehrten schwarzen Trüffel gefeiert werden.
  • Große Festivals finden in der Provence, im Burgund, im Jura, in Aquitanien und im Lot statt.

Skurrile lokale französische Festivals

Entdecken Sie neben landesweiten Veranstaltungen auch unterhaltsame lokale Festivals wie:

  • La Fête du Citron (Menton, Februar)  – Feiert die Zitrone mit Skulpturen und Festwagen aus Zitrusfrüchten.
  • Fêtes Galantes (Versailles, Juni)  – Kostümierte Nachtschwärmerparty in den Gärten des Schlosses von Versailles.
  • Fest der Riesen (Douai, Juli)  – Parade riesiger Pappmaché-Riesen durch die Straßen.
  • Fête du Boudin (Mortagne-sur-Sèvre, November)  – Präsentiert traditionelle Blutwurst mit Wettbewerben und Verkostungen.
  • Lichterfest (Lyon, Dezember)  – Bunte Lichtspiele beleuchten Gebäudefassaden entlang der Flüsse Rhone und Saone.

Kleinere Musikfestivals dürfen nicht fehlen

Frankreich veranstaltet fantastische Musikfestivals in intimer Umgebung:

  • Les Suds à Arles, Weltmusik in Arles
  • Rock en Seine, Rock und Pop in Paris
  • Eurockéennes, Felsen in Belfort
  • Höllenfest, Metal in Clisson
  • Wir lieben Grün, urbane Musik und Nachhaltigkeit in Paris
  • Garorock, Indie und Elektro in Marmande
  • Schönes Jazzfestival, Jazz an der Riviera
  • Festival de Carcassonne, Abwechslung in einer mittelalterlichen Burg

Planen Sie Ihre Reiseroute für das französische Festival

Befolgen Sie diese Tipps, um französische Festivals zu erleben:

  • Informieren Sie sich frühzeitig über Termine und Veranstaltungsorte – viele finden jedes Jahr zu einheitlichen Terminen statt.
  • Buchen Sie Unterkünfte in der Nähe von Festivalorten rechtzeitig im Voraus.
  • Kaufen Sie Tickets für beliebte Veranstaltungen, die ausverkauft sind, im Voraus online.
  • Reisen Sie mit der Bahn, um Staus rund um große Festivals zu vermeiden.
  • Rechnen Sie bei großen Feiern mit Menschenmassen und planen Sie mehr Zeit für die Fortbewegung ein.
  • Laden Sie Festival-Apps für Zeitpläne, Karten und Updates herunter.
  • Packen Sie das Nötigste wie Sonnencreme, Hüte, Regenbekleidung und bequeme Schuhe ein.
  • Probieren Sie regionale Speisen und Getränke – an Feiertagen werden lokale Spezialitäten präsentiert!

FAQs zu französischen Festivals

Welches ist das beste Festival in Frankreich?

Top-Angebote sind die Filmfestspiele von Cannes für Kinofans, Beaujolais Nouveau für Weinliebhaber, der Bastille-Tag zum Erleben des französischen Patriotismus und der Karneval von Nizza für aufwendige Kostüme und Festwagen.

Wo finde ich Informationen zu kleineren lokalen Festivals?

Schauen Sie bei der Planung Ihrer Reiseroute auf den Websites der Tourismusbüros der Städte nach. Viele kleinere Festivals haben freien Eintritt und anpassbare Zeitpläne.

Wann öffnen Weihnachtsmärkte in Frankreich?

Die meisten großen Weihnachtsmärkte öffnen ab Ende November und dauern bis kurz vor dem 25. Dezember. Einige öffnen Ende November und schließen nach Neujahr.

Was sollte ich für den Festivalbesuch einpacken?

Packen Sie Schichten, bequeme Wanderschuhe, Sonnenschutz, Regenbekleidung, eine kleine Tasche zum Tragen des Nötigsten, Bargeld für Lebensmittel, eine Wasserflasche und einen Backup-Akku für Ihr Telefon ein.

Wie weit im Voraus sollte ich Hotels für Festivals buchen?

Versuchen Sie, für große Festivals mindestens 2-3 Monate im Voraus zu buchen. Für kleine lokale Veranstaltungen sollten 1-2 Monate ausreichen, wenn im Dorf oder in der Stadt Unterkünfte verfügbar sind.

Wenn Sie Festivals besuchen, können Sie französische Kultur, Traditionen, Musik, Essen und Lebensfreude wie nirgendwo sonst erleben. Genießen Sie die festliche Atmosphäre mit einer Reihe von Optionen, die nach Jahreszeit, Thema oder Ort zusammengestellt sind, während Sie alles erkunden, was Frankreich zu bieten hat.