Als einer der wichtigsten Kirchen des katholischen Glaubens und die zweitgrößten Kirche der Welt, ist die Petersbasilika einer der Top-Sehenswürdigkeiten in Vatikanstadt und in ganz Rom zu sehen. Mit seiner beeindruckenden Kuppel, der Brennpunkt Roms Stadtbild und seinen reich verzierten Innenraum, ist St. Peter, ohne Zweifel, angenehm für das Auge. Für viele ist es der Höhepunkt eines Besuchs in Rom, und das mit gutem Grund.
Sowohl das Äußere und Innere der Basilika zu überwältigen wurden entworfen, und sie Erfolg haben, so zu tun. Die massive, ovale Piazza San Pietro (Petersplatz) dient als monumentalen Eingang zu der großen Basilika mit seinen hohen Decken und fein detaillierte Marmor, Stein, Mosaik und vergoldeten Verzierungen an jeder Ecke.
Die Kirche zieht Millionen von Besuchern jedes Jahr, einschließlich denen, die aus religiösen Gründen gezogen werden sowie Interessenten in seiner historischen, künstlerischen und architektonischen Bedeutung. Es ist auch die letzte Ruhestätte vieler ehemaliger Päpste einschließlich Johannes Paul II und St. Peter, Christenheit erste Papst und der Gründer der katholischen Kirche.
Pilger strömen auch auf St. Peter bei religiösen Feiertagen, wie Weihnachten und Ostern, als der Papst in der Basilika während dieser Zeiten besondere Massen führt. Er gibt Segen zu Weihnachten und Ostern, sowie seinen ersten Segen, wenn er gewählt wird, vom Balkon des zentralen Fensters über den Eingänge zum Atrium.
St. Peter in Rom
Die christliche Theologie hält, dass Peter ein Fischer aus Galiläa war, einer der 12 Apostel von Christus wurde und weiterhin die Lehren von Jesus nach seinem Tod durch Kreuzigung zu fördern. Peter, zusammen mit dem Apostel Paulus, reiste nach Rom und baute eine Gemeinde von Anhängern Christi auf. Aus Angst vor Verfolgung für seine Lehre, Peter floh angeblich Rom, nur eine Vision von Jesus zu begegnen, wie er auf dem Weg aus der Stadt war.
Das überzeugte ihn nach Rom zurück zu drehen und seinen unvermeidlichen Martyrium konfrontiert. Sowohl Peter und Paul wurden im Auftrag des römischen Kaiser Nero, irgendwann nach dem großen Brand von Rom in 64 AD, aber vor Neros eigenen Tod durch Selbstmord in 68 AD ausgeführt. St. Peter wurde auf den Kopf, angeblich auf eigenen Wunsch gekreuzigt.
Peter wurde am Zirkus von Nero den Märtyrertod, eine Website für Turniere und Spiele auf der westlichen Seite des Tiber. Er wurde in der Nähe, auf einem Friedhof begraben für christliche Märtyrer verwendet. Sein Grab wurde bald zu einem Ort der Verehrung, mit anderen christlichen Gräbern um ihn herum gebaut, als die Gläubigen in der Nähe von St. Peter bestattet zu suchen. Für Katholiken Peters Rolle als Apostel, und seine Lehren und Martyrium in Rom brachten ihm den Titel des ersten Bischofs von Rom oder dem ersten katholischen Papst.
Der Petersdom Geschichte
Im 4. Jahrhundert, Kaiser Konstantin, Roms erster christlicher Kaiser leitete den Bau einer Basilika auf der Grabstätte des Heiligen Petrus. Nun bezeichnete als Old Petersdom entfernt, diese Kirche stand für mehr als 1000 Jahre und war die Grabstätte von fast jedem Papst, von Petrus selbst durch die Päpste der 1400er.
In einem schlimmen Zustand des Verfalls durch das 15. Jahrhundert erlebte die Basilika eine Reihe von Modifikationen unter verschiedenen Päpste. Als Papst Julius II, der von 1503 bis 1513 regierte, Aufsicht Erneuerungs nahm er das Ziel, die größte Kirche in der ganzen Christenheit zu schaffen. Er hatte die ursprüngliche 4. Jahrhundert Kirche zerstört und ordnete den Bau eines ehrgeizigen, großartige neue Basilika an seinem Platz.
Bramante machte die ersten Pläne für die Hauptkuppel von St. Peter. Angeregt durch die Kuppel des Pantheon, seinen Plan für ein griechisches Kreuz (mit 4 Armen gleicher Länge) trägt eine zentrale Kuppel bezeichnet. Nach Julius II im Jahre 1513 starb, wurde Künstler Raphael verantwortlich für das Design gelegt. Unter Verwendung der Form des lateinischen Kreuzes, erweitert seine Pläne das Schiff (der Teil, wo Gläubige versammeln) aufgelöst und kleine Kapellen auf beiden Seiten davon.
Raphael starb im Jahr 1520, und verschiedene Konflikte in Rom und der italienischen Halbinsel ins Stocken geraten Fortschritte bei der Basilika. Schließlich im Jahr 1547, als Papst Paul III installierte Michelangelo, bereits einen Master-Architekten und Künstler, um das Projekt abzuschließen. Sein Entwurf Bramantes ursprüngliches griechisches Kreuz und beinhaltet die mächtige Kuppel, die nach wie vor die größten in der Welt und eine der größten Errungenschaften der Renaissance-Architektur verwendet.
Michelangelo starb im Jahr 1564, sein Projekt nur teilweise abgeschlossen. Nachfolgende Architekten geehrt seine Entwürfe die Kuppel zu vervollständigen. Das längliche Schiff, die Fassade und der Portikus (der gewölbte Eingang) waren die Beiträge von Carlo Maderno, unter der Leitung von Papst Paul V. Konstruktion von „New Peters“ -die Basilika wir heute-wurden siehe im Jahr 1626 abgeschlossen, mehr als 120 Jahre nach ihrem Beginn.
Ist St. Peter die wichtigste Kirche in Rom?
Während viele denken St. Peter ist als die Mutterkirche des Katholizismus, diese Unterscheidung gehört eigentlich zu San Giovanni in Laterano (Basilica di San Giovanni in Laterano), die Kathedrale des Bischofs von Rom (Papst) und damit die heiligsten Kirche für Katholiken . Doch wegen seiner Geschichte, Reliquien, die Nähe zum päpstlichen Residenz in der Vatikanstadt und seine schiere Größe ist St. Peter die Kirche, die Scharen von Touristen und Gläubigen anzieht. Neben St. Peter und St. Johann im Lateran, die anderen 2 päpstlichen Kirchen in Rom sind die Basilika Santa Maria Maggiore und St. Paul vor den Mauern.
Höhepunkte eines Besuchs in St. Peter
Um zu untersuchen, las jedes Grab und Denkmal, jede Inschrift (vorausgesetzt, Sie Latein lesen können), und bewundern Tage jede unschätzbare Reliquie in St. Peter würde, wenn nicht Wochen. Wenn Sie nur ein paar Stunden, um einen Besuch zu widmen, suchen Sie nach diesen Highlights:
- Der Nave. Nach Erhalt der Basilika eintritt, werden Sie durch die Abmessungen des Schiffes erstaunt sein, die lange, Hauptteil des Doms , wo Gläubige während der Messe sitzen. Es ist mehr als 600 Meter lang (fast die Länge von 2 Fußballfeldern) und fast 90 Meter breit und reich an jeder Oberfläche verziert.
- Die Pieta. Rivalisierenden David als Michelangelo bekannteste Skulptur, diese ergreifende Darstellung der Maria , den Körper des toten Christus hält , ist in der ersten Kapelle auf der rechten Seite , wie Sie die Basilika ein. Der Künstler geschnitzt , die Arbeit , als er gerade 24 Jahre alt war.
- Bronze Statue von St. Peter. In der Nähe des rechten Piers oder massive Unterstützung für die Vierung, steht eine Bronzestatue von St. Peter, dachte bisher zu dem 1200er. Sein rechter Fuß wurde durch Jahrhunderte der Verehrer glänzend und glatt getragen , die reiben oder sogar küssen sie , wie sie passieren.
- Das Baldacchino. Die massive Vordach, das Werk des Bildhauers und Architekten Gian Lorenzo Bernini, wurde aus Bronze aus dem Pantheon genommen gefertigt. Er deckt den Hauptaltar der Basilika, wo nur der Papst Masse zu sagen erlaubt ist . Der Altar ist über das Grab des heiligen Petrus gebaut und ist das symbolische und spirituelles Herz der Basilika.
- Die Kuppel. Umringt von 16 Fenster und bezeichnet mit Buchstaben mehr als 6 Meter hoch, Michelangelos Kuppel, die er nie vollendet sah, ist fast 400 Meter hoch von seinem Boden zu seiner Laterne oder Kuppel.
- Denkmal für Alexander VII. Von den vielen prächtigen päpstlichen Gräber in St. Peter, Berninis Denkmal für Papst Alexander VII ist vielleicht die eindringlichsten. Ein frommer Papst betet , während eine Skelett-Figur des Todes von unter einer Decke aus Jaspisstein geschnitzt austritt. Er hält eine Sanduhr, als Erinnerung an den Papst (und Zuschauer) , dass seine Zeit abgelaufen ist.
- Sakristei und Treasury Museum. Um nur einige der vielen Schätze des Vatikans, darunter Kreuze, päpstliche Gewänder (Kleidung), Schmuck und Reliquiare, besuchen Sie die Sakristei und Treasury Museum zu sehen. Es kostet 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder unter 12 Jahren.
- Vatikanische Grotten. Wie Sie die Basilika verlassen, folgen Sie der Beschilderung für die Vatikanischen Grotten und Cupola (Kuppel). Die unterirdischen Grotten enthalten die Gräber von Dutzenden von Päpsten, darunter Johannes Paul II. Ein aufwendiger vergoldeter Altar ist überbaut , was als das Grab des heiligen Petrus sein. Der Hauptaltar und Baldacchino ist direkt oberhalb dieser Stelle. Der Eintritt zu den Grotten ist frei.
- Klettern auf der Cupola. Wenn Sie sich fit fühlen, können Sie die 551 Stufen steigen (oder nur 320 , wenn Sie den Aufzug teilweise nehmen) an der Kuppel oder die Spitze des St. Peters-Doms, wird mit herrlichem Blick auf Rom belohnt. Es kostet 10 Euro , wenn Sie den Aufzug oder 8 Euro nehmen , wenn Sie den ganzen Weg klettern.
Der Petersdom Visiting Informationen
Selbst wenn es nicht päpstliches Publikum ist oder andere besondere Ereignisse geschieht, ist die Basilika fast immer überfüllt. Die beste Zeit, ohne Menschenmassen zu besuchen, ist in der Regel in den frühen Morgenstunden von 7 bis 09.00 Uhr.
- Information: Die Basilika öffnet um 7.00 Uhr und endet um 19.00 Uhr im Sommer und 06.30 Uhr im Winter. Bevor Sie gehen, ist es eine gute Idee , das zu überprüfen , die Petersdom Website für aktuelle Zeiten und weitere Informationen.
- Lage: Piazza San Pietro (Petersplatz). Um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, nehmen Sie die Metropolitana Linie A bis Ottaviano „San Pietro“ zu stoppen.
- Eintritt: Es ist frei , die Basilika und die Grotten zu geben, mit Gebühren (siehe oben) für die Sakristei und Schatzmuseum und den Aufstieg zur Kuppel. Die Kuppel ist offen von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr April bis September, und bis 17.00 Uhr Oktober bis März. Die Sakristei und Schatz Museum ist geöffnet von 9.00 Uhr bis 06.15 Uhr von April bis September und bis 17.15 Uhr Oktober bis März.
- Dresscode: Besucher , die nicht in der entsprechenden Kleidung gekleidet werden nicht den Eintritt in die Basilika erlaubt werden. Verzichten Shorts, kurze Röcke oder ärmellosen Hemden , wenn Sie Peters gerade besuchen und / oder bringen einen Schal oder andere Vertuschung. Diese Regeln gehen für alle Besucher, männlich oder weiblich.
Was in der Umgebung von St. Peter Basilika sehen
Besucher oft des Petersdom und die Vatikanischen Museen, einschließlich der Sixtina, noch am selben Tag besuchen. Castel Sant’Angelo, zu verschiedenen Zeiten in der Geschichte ein Mausoleum, eine Festung, ein Gefängnis und jetzt, ein Museum, ist auch in der Nähe der Vatikanstadt.