Entdecken Sie die besten Wanderwege in Hokkaido mit unserem umfassenden Hokkaido-Wanderführer. Erkunden Sie atemberaubende Landschaften, von Vulkangipfeln bis zu üppigen Wäldern, auf Japans nördlichster Insel.
Hokkaido, die nördlichste Insel Japans, ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Mit seinen vielfältigen Landschaften, die von Vulkangipfeln bis hin zu unberührten Wäldern und kristallklaren Seen reichen, bietet Hokkaido eine Fülle von Wandermöglichkeiten für Trekker aller Niveaus. Dieser Hokkaido-Wanderführer führt Sie durch einige der spektakulärsten Wanderwege der Insel und liefert Ihnen wichtige Informationen zur Planung Ihres Abenteuers.
Wenn Sie Ihre Hokkaido-Wanderreise antreten, tauchen Sie in eine Welt voller Naturwunder ein. Von der rauen Schönheit des Daisetsuzan-Nationalparks bis zu den ruhigen Ufern des Shikotsu-Sees verspricht jeder Weg in diesem Hokkaido-Wanderführer ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. Egal, ob Sie ein erfahrener Trekker oder ein gelegentlicher Tageswanderer sind, die Wanderwege von Hokkaido sind für alle Fähigkeiten und Interessen geeignet.
In diesem umfassenden Wanderführer für Hokkaido erkunden wir die besten Wanderziele der Insel und beschreiben die besten Wanderwege, Schwierigkeitsgrade und was Sie unterwegs erwartet. Wir geben auch wertvolle Tipps, wann Sie die Insel besuchen sollten, was Sie einpacken sollten und wie Sie beim Wandern in der Wildnis von Hokkaido sicher bleiben. Schnüren Sie also Ihre Wanderstiefel, schnappen Sie sich Ihren Rucksack und tauchen Sie ein in die atemberaubende Welt der Wanderwege von Hokkaido.
Daisetsuzan-Nationalpark: Das Kronjuwel des Wanderns in Hokkaido
Kein Wanderführer für Hokkaido wäre vollständig, ohne den Daisetsuzan-Nationalpark zu erwähnen, der oft als „Dach von Hokkaido“ bezeichnet wird. Dieses riesige Wildnisgebiet ist der größte Nationalpark Japans und ein Mekka für Wanderer und Outdoor-Fans. Mit seinen rauen alpinen Landschaften, aktiven Vulkanen und seiner vielfältigen Tierwelt bietet Daisetsuzan einige der anspruchsvollsten und lohnendsten Wandererlebnisse in Hokkaido.
Asahidake: Hokkaidos höchster Gipfel
Eine der beliebtesten Wanderungen in Daisetsuzan ist der Aufstieg auf den Berg Asahidake, den höchsten Gipfel Hokkaidos. Dieser Wanderführer für Hokkaido empfiehlt, Ihre Wanderung an der Asahidake-Seilbahn zu beginnen, die Sie ein Stück den Berg hinaufführt. Von dort führt Sie ein gut markierter Weg durch eine mondähnliche Landschaft aus Dampfquellen und Alpenblumen zum Gipfel auf 2.291 Metern. Die Hin- und Rückwanderung dauert etwa 4 bis 6 Stunden, je nach Ihrem Tempo und der Zeit, die Sie damit verbringen, den Panoramablick zu bewundern.
Von Kurodake nach Asahidake
Für erfahrenere Wanderer ist die Überquerung von Kurodake nach Asahidake eine anspruchsvolle mehrtägige Wanderung, die das Beste von Daisetsuzan zeigt. Dieser Hokkaido-Wanderführer empfiehlt, 2-3 Tage für dieses Abenteuer einzuplanen, das Sie über den zentralen Bergrücken des Parks führt, an mehreren Gipfeln vorbeiführt und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Wildnis bietet. Seien Sie auf steile Anstiege, felsiges Gelände und möglicherweise raue Wetterbedingungen vorbereitet.
Tokachidake-Gebirge
Die Tokachidake-Bergkette im südlichen Teil von Daisetsuzan bietet eine weitere hervorragende Wandermöglichkeit. Diese Gegend ist für ihre leuchtenden Herbstfarben und aktiven Vulkane bekannt. Eine beliebte Tageswanderung in dieser Region ist der Aufstieg auf den Berg Tokachi, der Ausblicke auf dampfende Fumarolen bietet und die Möglichkeit bietet, die rohe Kraft der Vulkanlandschaft von Hokkaido zu erleben.
Wenn Sie Ihre Daisetsuzan-Wanderung planen, empfiehlt dieser Hokkaido-Wanderführer, den Wetterbericht sorgfältig zu prüfen und auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet zu sein. Aufgrund der Höhenlage des Parks kann es bis weit in den Sommer hinein schneien, und die Temperaturen können selbst an sonnigen Tagen schnell fallen.
Shiretoko-Nationalpark: Wo Berge auf das Meer treffen
Der Shiretoko-Nationalpark liegt auf der östlichsten Halbinsel Hokkaidos und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Paradies für Wanderer. Dieser Hokkaido-Wanderführer hebt Shiretoko wegen seiner einzigartigen Kombination aus Berg- und Küstenlandschaft, reichhaltiger Tierwelt und unberührter Naturschönheit hervor.
Shiretoko Fünf-Seen-Wanderweg
Eine der zugänglichsten und beliebtesten Wanderungen in Shiretoko ist der Five Lakes Trail. Diese leichte bis mittelschwere Wanderung führt Sie um fünf kleine Seen herum, die durch den Ausbruch des nahe gelegenen Mount Io entstanden sind. Der Weg bietet atemberaubende Spiegelungen der Shiretoko-Bergkette im kristallklaren Wasser und die Chance, Braunbären und andere Wildtiere zu beobachten. Dieser Wanderführer für Hokkaido empfiehlt, den erhöhten Steg zu nehmen, da dies ein sichereres und einfacheres Erlebnis ist, insbesondere während der Bärensaison.
Berg Rausu
Wenn Sie ein anspruchsvolleres Abenteuer suchen, sollten Sie den Berg Rausu besteigen, den höchsten Gipfel in Shiretoko. Diese anstrengende Tageswanderung belohnt die Wanderer mit atemberaubenden Ausblicken auf die Shiretoko-Halbinsel und an klaren Tagen mit einer Sicht bis zu den russischen Kurilen. Der Weg ist steil und kann rutschig sein, daher ist die richtige Wanderausrüstung unerlässlich. Dieser Wanderführer für Hokkaido empfiehlt, früh aufzubrechen, um dem Nachmittagsnebel zu entgehen, der oft die Aussicht vom Gipfel verdeckt.
Kamuiwakka-Wasserfälle
Ein weiteres einzigartiges Wandererlebnis in Shiretoko ist die Wanderung zu den Kamuiwakka-Wasserfällen. Bei dieser Wanderung geht es einen heißen Quellfluss hinauf, um eine Reihe von Wasserfällen zu erreichen. Das warme Wasser sorgt für ein wohltuendes Erlebnis, insbesondere an kühleren Tagen. Dieser Wanderführer für Hokkaido warnt jedoch, dass die Felsen rutschig sein können und spezielles Schuhwerk empfohlen wird.
Wenn Sie in Shiretoko wandern, seien Sie sich bewusst, dass dies Bärengebiet ist. Befolgen Sie immer die Parkrichtlinien zum Schutz vor Bären, machen Sie beim Wandern Lärm und nehmen Sie an einer geführten Tour teil, um mehr Sicherheit und Einblicke in die Gegend zu erhalten.
Akan-Mashu Nationalpark: Seen und Vulkane
Der Akan-Mashu-Nationalpark im Osten von Hokkaido ist für seine unberührten Seen, aktiven Vulkane und einzigartigen ökologischen Besonderheiten bekannt. Dieser Hokkaido-Wanderführer empfiehlt den Park wegen seiner vielfältigen Wandermöglichkeiten, von einfachen Spaziergängen am Seeufer bis hin zu anspruchsvolleren Bergbesteigungen.
Berg Meakan
Einer der Höhepunkte von Akan-Mashu ist die Wanderung auf den Berg Meakan, einen aktiven Vulkan, der einen Einblick in Hokkaidos geothermische Aktivität bietet. Der Weg zum Gipfel ist gut gepflegt und dauert etwa 3-4 Stunden hin und zurück. Unterwegs kommen Sie an dampfenden Quellen und Schwefelablagerungen vorbei und vom Gipfel aus haben Sie einen Panoramablick auf den Akansee und die umliegenden Berge.
Wanderweg zum Mashu-See
Für eine weniger anstrengende Option empfiehlt dieser Wanderführer für Hokkaido den Weg um den Rand des Mashu-Sees. Der Mashu-See gilt als einer der klarsten Seen der Welt und bietet von verschiedenen Aussichtspunkten entlang des Randes atemberaubende Ausblicke. Die gesamte Strecke ist etwa 20 Kilometer lang und kann als lange Tageswanderung oder in mehrere Abschnitte unterteilt werden.
Naturpfad der Wakoto-Halbinsel
Eine einfache und familienfreundliche Option in Akan-Mashu ist der Wakoto Peninsula Nature Trail. Dieser 2,5 Kilometer lange Rundweg führt Sie durch ein Waldgebiet entlang des Ufers des Akansees und bietet die Möglichkeit, einzigartige Flora und Fauna zu sehen, darunter die berühmten Marimo-Algenbälle.
Wenn Sie in Akan-Mashu wandern, seien Sie auf plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet und bringen Sie mehrere Schichten Kleidung mit. Die Gegend ist für ihren Nebel bekannt, der Ihrer Wanderung eine ätherische Atmosphäre verleihen, aber auch die Sicht beeinträchtigen kann.
Shikotsu-Toya-Nationalpark: Vulkanische Wunder und heiße Quellen
Der Shikotsu-Toya-Nationalpark im Südwesten von Hokkaido ist von Sapporo aus leicht zu erreichen und bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten. Dieser Hokkaido-Wanderführer hebt den Park aufgrund seiner Vulkanlandschaften, kristallklaren Seen und erfrischenden heißen Quellen hervor.
Berg Usu
Der Mount Usu, ein aktiver Vulkan, der zuletzt im Jahr 2000 ausgebrochen ist, bietet ein faszinierendes Wandererlebnis. Der Weg führt Sie durch die Folgen der jüngsten Ausbrüche, wobei verdrehte Bäume und riesige Krater an die Kraft des Vulkans erinnern. Dieser Wanderführer für Hokkaido empfiehlt den Mount Usu-Wanderweg aufgrund seiner einzigartigen Landschaft und des relativ einfachen Aufstiegs, der hin und zurück etwa 2-3 Stunden dauert.
Berg Yotei
Der Berg Yotei wird aufgrund seiner symmetrischen Kegelform oft als „Fuji von Hokkaido“ bezeichnet und bietet eine anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung. Der Aufstieg auf den 1.898 Meter hohen Gipfel ist steil und erfordert einen ganzen Tag, aber die Aussicht vom Gipfel ist unvergleichlich. Dieser Wanderführer für Hokkaido empfiehlt, früh aufzubrechen und gut vorbereitet zu sein, mit der richtigen Ausrüstung und viel Wasser.
Uferweg des Shikotsu-Sees
Für eine gemütlichere Wanderung bietet der Weg entlang des Ufers des Shikotsu-Sees wunderschöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge. Dieser einfache Weg kann in Abschnitten oder als Ganztageswanderung um den gesamten See herum zurückgelegt werden. Das klare Wasser des Shikotsu ist perfekt für ein erfrischendes Bad an warmen Sommertagen.
Nach einem Wandertag in Shikotsu-Toya empfiehlt dieser Hokkaido-Wanderführer ein Bad in einer der vielen heißen Quellen der Gegend, um Ihre Muskeln zu entspannen und zu regenerieren.
Saisonale Überlegungen zum Wandern in Hokkaido
Bei der Planung Ihres Hokkaido-Wanderabenteuers ist es wichtig, die saisonalen Schwankungen zu berücksichtigen, die Ihr Erlebnis erheblich beeinflussen können. Dieser Hokkaido-Wanderführer bietet einen Überblick darüber, was Sie in jeder Jahreszeit erwartet:
Frühling (April bis Juni)
Der Frühling in Hokkaido bringt schmelzenden Schnee und blühende Blumen. Wanderwege in niedrigeren Höhenlagen werden ab Ende April zugänglich, aber höher gelegene Bergpfade können bis Juni noch schneebedeckt sein. Dies ist eine ausgezeichnete Zeit, um Kirschblüten und andere Frühlingsblumen zu bewundern. Seien Sie jedoch auf schlammige Wege und möglicherweise verbliebene Schneeflecken vorbereitet.
Sommer (Juli bis August)
Der Sommer ist die Hauptwandersaison in Hokkaido. Die meisten Wanderwege sind schneefrei und das Wetter ist im Allgemeinen mild und angenehm. Dieser Wanderführer für Hokkaido empfiehlt den Sommer für Wanderungen in großer Höhe an Orten wie Daisetsuzan. Beachten Sie jedoch, dass dies auch die geschäftigste Zeit ist, sodass beliebte Wanderwege überfüllt sein können. Der Sommer ist auch die Zeit, in der Hokkaidos berüchtigte Mücken am aktivsten sind. Bringen Sie also Insektenschutzmittel mit.
Herbst (September bis Oktober)
Der Herbst ist eine magische Jahreszeit zum Wandern in Hokkaido, denn die Landschaften sind von leuchtenden Herbstfarben geprägt. Das Wetter ist normalerweise stabil und die Menschenmassen nehmen langsam ab. Dieser Wanderführer für Hokkaido empfiehlt den Herbst, um die Wanderwege Hokkaidos in ihrer malerischsten Form zu erleben. Seien Sie auf kühlere Temperaturen vorbereitet, insbesondere in höheren Lagen.
Winter (November bis März)
Während die meisten Wanderwege im Winter aufgrund des starken Schneefalls nicht begehbar sind, bietet diese Jahreszeit einzigartige Möglichkeiten für Wintersportler. Schneeschuhwandern und Skitourengehen erfreuen sich großer Beliebtheit. Wenn Sie sich für Winterwanderungen interessieren, empfiehlt Ihnen dieser Wanderführer für Hokkaido dringend, an geführten Touren teilzunehmen und über die richtige Winterausrüstung und Kenntnisse in Lawinensicherheit zu verfügen.
Unverzichtbare Ausrüstung für Wanderungen in Hokkaido
Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem sicheren und angenehmen Wandererlebnis in Hokkaido. Dieser Hokkaido-Wanderführer empfiehlt die folgende grundlegende Ausrüstung:
Wanderstiefel
Investieren Sie in ein gutes Paar wasserdichte Wanderschuhe mit Knöchelschutz. Die Wanderwege in Hokkaido können steinig und manchmal schlammig sein, daher ist festes Schuhwerk unerlässlich.
Mehrlagige Kleidung
Das Wetter in Hokkaido kann unvorhersehbar sein. Ziehen Sie sich deshalb in Schichten an. Dazu gehören eine wasser- und winddichte Außenschicht, isolierende Zwischenschichten und feuchtigkeitsableitende Basisschichten.
Rucksack
Zum Transport Ihrer Ausrüstung, Wasser und Nahrung ist, abhängig von der Länge Ihrer Wanderung, ein bequemer Tages- oder Mehrtagesrucksack unerlässlich.
Navigationstools
Nehmen Sie eine detaillierte topografische Karte und einen Kompass mit und wissen Sie, wie man sie benutzt. Obwohl viele Wanderwege gut markiert sind, ist es immer gut, ein Ersatznavigationsgerät dabei zu haben.
Erste-Hilfe-Kasten
Packen Sie eine einfache Erste-Hilfe-Ausrüstung ein, einschließlich aller persönlichen Medikamente, die Sie möglicherweise benötigen.
Sonnenschutz
Auch an bewölkten Tagen kann die UV-Strahlung in höheren Lagen stark sein. Bringen Sie Sonnenschutzmittel, Sonnenbrille und einen Hut mit.
Insektenschutz
Besonders wichtig im Sommer, wenn die Mücken Hokkaidos am aktivsten sind.
Bärenspray
Für Wanderungen in Bärengebieten wie Shiretoko wird aus Sicherheitsgründen die Verwendung von Bärenspray empfohlen.
Nahrung und Wasser
Packen Sie ausreichend Wasser und energiereiche Snacks ein. Bei manchen längeren Wanderungen müssen Sie möglicherweise mehrere Tage lang alle Lebensmittel mit sich herumtragen.
Dieser Hokkaido-Wanderführer betont, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist. Die richtige Ausrüstung kann den Unterschied zwischen einer anspruchsvollen, aber angenehmen Wanderung und einer miserablen oder gefährlichen Erfahrung ausmachen.
Sicherheitstipps zum Wandern in Hokkaido
Wandern in Hokkaido kann ein unglaubliches Erlebnis sein, aber die Sicherheit hat oberste Priorität. Dieser Wanderführer für Hokkaido bietet die folgenden Sicherheitstipps:
Wettervorhersagen prüfen
Das Wetter in Hokkaido kann sich schnell ändern, insbesondere in den Bergregionen. Überprüfen Sie vor der Abreise immer die neuesten Wettervorhersagen und seien Sie bereit, umzukehren, wenn sich die Bedingungen verschlechtern.
Informieren Sie andere über Ihre Pläne
Informieren Sie immer jemanden über Ihre Wanderpläne, einschließlich der voraussichtlichen Rückkehrzeit. Dies ist im Notfall von entscheidender Bedeutung.
Bleiben Sie auf markierten Wegen
Die Wildnis von Hokkaido kann gnadenlos sein. Bleiben Sie auf markierten Wegen, es sei denn, Sie verfügen über umfangreiche Erfahrung im Hinterland.
Seien Sie vorsichtig mit Bären
Machen Sie beim Wandern in Bärengebieten Lärm, um überraschende Bären zu vermeiden. Tragen Sie Bärenspray bei sich und wissen Sie, wie man es benutzt.
Kennen Sie Ihre Grenzen
Wählen Sie Wanderwege, die Ihrem Fitnesslevel und Ihrer Erfahrung entsprechen. Dieser Hokkaido-Wanderführer enthält Schwierigkeitsgrade für Wanderwege, aber es ist wichtig, dass Sie Ihre eigenen Fähigkeiten ehrlich einschätzen.
Tragen Sie eine Notfallausrüstung bei sich
Denken Sie daran, zusätzlich zu einem Erste-Hilfe-Kasten einen Notunterschlupf, eine Signalpfeife und eine Stirnlampe mit Ersatzbatterien mitzuführen.
Lernen Sie grundlegende japanische Sätze
In Notsituationen oder wenn Sie nach dem Weg fragen, kann die Kenntnis einiger wichtiger Sätze hilfreich sein.
Erwägen Sie die Beauftragung eines Reiseführers
Bei anspruchsvollen Wanderungen oder wenn Sie die Gegend noch nicht kennen, kann Ihnen die Beauftragung eines ortskundigen Führers wertvolles Wissen und zusätzliche Sicherheit bieten.
Verantwortungsvolles Wandern in Hokkaido
Als Besucher der wunderschönen Naturgebiete Hokkaidos ist es unsere Verantwortung, unsere Auswirkungen zu minimieren und diese Umgebungen für zukünftige Generationen zu bewahren. Dieser Hokkaido-Wanderführer ermutigt alle Wanderer, die Grundsätze von Leave No Trace zu befolgen:
Packen Sie es ein, packen Sie es aus
Nehmen Sie Ihren gesamten Müll mit, auch biologisch abbaubare Gegenstände wie Obstschalen.
Bleiben Sie auf den gekennzeichneten Wegen
Das Abweichen von markierten Wegen kann empfindliche Ökosysteme schädigen und zu Erosion führen.
Respektieren Sie die Tierwelt
Beobachten Sie Tiere aus der Ferne und füttern Sie sie niemals. Lagern Sie Lebensmittel richtig, um keine Wildtiere auf Campingplätze zu locken.
Nehmen Sie Rücksicht auf andere Wanderer
Geben Sie bergauf wandernden Wanderern Vorfahrt, halten Sie den Lärmpegel niedrig und verhalten Sie sich respektvoll gegenüber anderen Wanderern auf dem Wanderweg.
Lassen Sie, was Sie finden
Widerstehen Sie der Versuchung, Blumen zu pflücken, Steine als Souvenirs mitzunehmen oder Naturmerkmale zu stören.
Abfall ordnungsgemäß entsorgen
Benutzen Sie die dafür vorgesehenen Toiletten, wenn sie verfügbar sind. Wenn Sie in die Wildnis müssen, halten Sie sich mindestens 60 Meter von Wasserquellen entfernt und vergraben Sie Ihre menschlichen Exkremente.
Minimieren Sie die Auswirkungen von Lagerfeuern
Benutzen Sie, sofern erlaubt, vorhandene Feuerstellen, halten Sie das Feuer klein und löschen Sie es vollständig, bevor Sie gehen.
Indem wir diese Grundsätze befolgen, können wir dazu beitragen, dass die Wanderwege Hokkaidos auch in den kommenden Jahren unberührt bleiben.
Häufig gestellte Fragen
1. Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Hokkaido?
Die beste Zeit zum Wandern in Hokkaido liegt im Allgemeinen zwischen Juli und Oktober. Der Sommer (Juli-August) bietet mildes Wetter und Zugang zu Höhenwanderwegen, während der Herbst (September-Oktober) atemberaubende Herbstfarben bringt. Dieser Hokkaido-Wanderführer empfiehlt jedoch, die spezifischen Wegbedingungen zu überprüfen, da diese je nach Standort und Höhe variieren können.
2. Gibt es in Hokkaido viele Bären und wie kann ich mich schützen?
Hokkaido ist die Heimat einer bedeutenden Braunbärenpopulation, insbesondere in Gebieten wie dem Shiretoko-Nationalpark. Um sicher zu bleiben, machen Sie beim Wandern Lärm, tragen Sie Bärenspray bei sich und nähern Sie sich niemals Bären oder füttern Sie sie. Dieser Hokkaido-Wanderführer empfiehlt außerdem, wenn möglich in Gruppen zu wandern und in den frühen Morgen- und Abendstunden, wenn die Bären am aktivsten sind, besonders vorsichtig zu sein.
3. Benötige ich zum Wandern in Hokkaido eine Genehmigung?
Für die meisten Tageswanderungen in Hokkaido sind keine Genehmigungen erforderlich. In manchen Gebieten kann jedoch eine Anmeldung am Ausgangspunkt oder in Besucherzentren erforderlich sein, insbesondere für Ausflüge mit Übernachtung. Dieser Wanderführer für Hokkaido empfiehlt, sich bei den örtlichen Parkverwaltungen oder Besucherzentren nach den aktuellsten Informationen zu erforderlichen Genehmigungen oder Anmeldungen zu erkundigen.
4. Was soll ich tun, wenn ich mich beim Wandern in Hokkaido verlaufe?
Wenn Sie sich verlaufen, bleiben Sie ruhig und versuchen Sie, Ihre Schritte bis zum letzten bekannten Punkt des Pfades zurückzuverfolgen. Wenn Sie den Weg nicht zurückfinden, bleiben Sie an einem sicheren Ort und signalisieren Sie um Hilfe. Aus diesem Grund betont dieser Wanderführer für Hokkaido, wie wichtig es ist, vor der Abreise jemanden über Ihre Pläne zu informieren und die notwendige Sicherheitsausrüstung mitzunehmen.
5. Gibt es auf den Wanderwegen in Hokkaido viele englische Schilder?
Während große Touristengebiete und einige beliebte Wanderwege auf Englisch beschildert sind, sind viele Wanderwege in Hokkaido hauptsächlich auf Japanisch beschildert. Dieser Wanderführer für Hokkaido empfiehlt, eine detaillierte Karte mitzunehmen, möglicherweise mit englischer Übersetzung, und einige grundlegende japanische Ausdrücke zu lernen, die sich auf Richtungen und Wegnamen beziehen.