Die Lebenshaltungskosten in Südkorea steigen, aber es ist definitiv immer noch möglich, mit kleinem Budget dorthin zu reisen. Südkorea kann sich mit seinem ausgedehnten und erschwinglichen Transportsystem, der großen Auswahl an gastronomischen Einrichtungen und der Fülle an kostengünstigen Aktivitäten und Attraktionen als relativ günstiges Reiseziel erweisen.
Um Ihre Ersparnisse zu maximieren, finden Sie hier einen Leitfaden mit hilfreichen Tipps für einen preisgünstigen Besuch in Südkorea.
Überlegen Sie, ob Sie eine SIM-Karte benötigen
Südkorea ist eines der am stärksten vernetzten Länder der Welt. Viele Städte bieten kostenloses WLAN in belebten öffentlichen Bereichen, an Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel sowie an Bord von Bussen und U-Bahnen. Fast jedes Café bietet seinen Kunden kostenloses WLAN und die meisten Unterkünfte, auch kleine Lokale, verfügen wahrscheinlich über einen Internetzugang.
Da es so viel kostenloses Internet gibt, ist es durchaus machbar, ganz auf die SIM-Karte zu verzichten und sich stattdessen auf die robuste WLAN-Infrastruktur des Landes sowie vorab heruntergeladene Karten und Übersetzungs-Apps zu verlassen. Wenn Sie jedoch sicherstellen möchten, dass Sie immer verbunden sind, kaufen Sie im Voraus eine SIM-Karte über Websites wie Trazy, Klook oder Korea Sim und holen Sie sie dann am Flughafen ab. Wenn Ihr Telefon eine elektronische SIM-Karte unterstützt, erwerben Sie über eSIM Korea einen Kurzzeitplan für nur 1.000 ₩ pro Tag.
Fliegen Sie im Januar, November, Oktober oder März nach Südkorea
Fans des Winterwetters, freut euch! Der Januar ist der günstigste Monat für Flüge nach Südkorea und die beste Zeit, um den Menschenmassen auszuweichen und an Wintersportaktivitäten teilzunehmen. Aber wenn Temperaturen unter dem Gefrierpunkt nicht Ihr Ding sind, sind November, Oktober und März die nächstgünstigsten (nicht winterlichen) Monate zum Fliegen. Um die besten Angebote zu erhalten, sollten Sie Ihre Tickets mindestens fünf Wochen im Voraus buchen.
Verlassen Sie den Flughafen mit dem Bus oder Airtrain
Taxis vom Flughafen sind teuer und nicht schneller als der Bus oder Flugzug. Der AREX-Zug (Abfahrt von Ebene B1F des Flughafens) zum Bahnhof Seoul kostet für ein Erwachsenenticket 4.150 bis 9.500 ₩, je nachdem, ob Sie den 60-minütigen All-Stop-Zug oder den 45-minütigen Express-Zug wählen. Von dort aus steigen Sie in die U-Bahn um, um sich in der Hauptstadt fortzubewegen. Oder wenn Sie über Seoul hinaus reisen, kaufen Sie ein Korail-Bahnticket.
Noch günstiger als der Korail sind die Flughafenbusse, die direkt vom Flughafen abfahren (1F von Terminal 1, B1F von Terminal 2) und zu vielen Großstädten im ganzen Land fahren.
Kaufen Sie einen Korail Pass für unbegrenzte Zugfahrten
Wenn Sie planen, in kurzer Zeit in mehrere Städte zu reisen, sollten Sie den Kauf eines Korail-Passes in Betracht ziehen . Der Korail Pass ist in zwei Varianten erhältlich – als aufeinanderfolgender Zeitraum von drei oder fünf Tagen oder als flexibler Zeitraum von zwei oder vier Tagen – und kostet für Erwachsene ₩131.000 bis ₩244.000. Wenn Sie in einer Gruppe von zwei oder mehr Personen reisen, sinkt dieser Preis um 10.000 ₩. Wenn Sie 27 Jahre oder jünger sind, haben Sie Anspruch auf den Jugendpreis, der noch weiter auf 105.000 bis 195.000 ₩ reduziert wird. Der Korail Pass ist speziell für internationale Reisende gedacht und funktioniert sowohl für den Hochgeschwindigkeitszug KTX als auch für langsame Züge.
Fahren Sie mit der langsamen Schiene
Wenn Sie nicht damit rechnen, innerhalb von fünf Tagen öfter als ein paar Mal mit der Bahn zu fahren, ist es besser, Fahrkarten à la carte zu kaufen. Halten Sie Ausschau nach den preisgünstigen Mugunghwa-Zügen. Da sie die langsamste Zugklasse sind, verlangsamen sie Ihre Reise erheblich (Seoul nach Busan dauert beispielsweise mit Mugunghwa drei Stunden länger als mit KTX), bieten aber die Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft aus dem Fenster zu genießen in einem gemächlicheren (und weniger Übelkeit erregenden) Tempo.
Um noch mehr zu sparen, kaufen Sie ein Zugticket für den Speisewagen oder die Stehplätze zwischen den Waggons. In diesen Abschnitten gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Hockern oder Klappsitzen. Steigen Sie also früh ein, um die beste Chance zu haben, einen zu ergattern. Oder begeben Sie sich auf den Bürgersteig und nutzen Sie stattdessen das Überlandbussystem.
Nutzen Sie Transportkarten für ermäßigte Bus- und U-Bahn-Tarife
Anstatt Einzelfahrkarten für die U-Bahn zu kaufen oder Bargeld zum Einsteigen in den Bus zu verwenden, kaufen Sie eine Tmoney- ÖPNV-Karte für 4.000 ₩ und laden Sie sie an jeder U-Bahn-Station oder in einem großen Supermarkt, einschließlich 7-Eleven, CU, GS25 und Ministop, mit Geld auf. Die Tmoney-Karte reduziert sowohl die U-Bahn-Fahrpreise (um 100 ₩) als auch die Busfahrpreise (je nach Bustyp unterschiedlich stark) und bietet außerdem Ermäßigungen auf Transfers innerhalb von 30 Minuten.
Tmoney-Karten funktionieren überall im Land, aber wenn Sie nur Seoul und Jeju besuchen und planen, sich hauptsächlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen, sollten Sie vielleicht die regionale MPASS – Karte nur für Touristen in Betracht ziehen. Dieser Pass kann mit unterschiedlicher Laufzeit erworben werden (von 15.000 ₩ für einen Tag bis 64.500 ₩ für sieben Tage) und ermöglicht 20 Fahrten pro Tag.
Entscheiden Sie sich für lokale Unterkünfte gegenüber internationalen Hotels
Da internationale Hotelketten in Südkorea über 250.000 ₩ pro Nacht kosten, sollten preisbewusste Reisende stattdessen nach kleinen lokalen Unterkünften Ausschau halten. In Seoul gibt es viele hübsche Boutique-Optionen. Außerhalb größerer Zentren kann es jedoch schwierig sein, diese zu finden. Ziehen Sie daher einen Minbak oder eine Pension in Betracht , bei denen es sich in der Regel um Zimmer im Ondol -Stil handelt, die mit Fußbodenheizung und oft Schlafmatten anstelle von Betten ausgestattet sind. Wenn möglich, buchen Sie direkt bei der Unterkunft und nicht über eine Zwischenhändler-Aggregator-Website, da Eigentümer häufig ihre Übernachtungspreise erhöhen müssen, um die Servicegebühren der Plattform zu decken.
Wenn Sie in Not sind und sich mit dem Schlafen in einem Gemeinschaftsraum wohl fühlen, besteht immer die Möglichkeit, in einem rund um die Uhr geöffneten Jjimjilbang (Badehaus) zu übernachten.
Essen Sie auf traditionellen Märkten, an Straßenständen und in Tante-Emma-Restaurants
Für eine gemütliche, sättigende Mahlzeit besuchen Sie die traditionellen Märkte, wo Sie in den versteckten Restaurants und Imbissständen große Portionen Nudeln, Suppen und frittierte Snacks zu angemessenen Preisen finden. Preisbewusste Reisende sollten nach Pojangmacha (Zelt-Essbereich) Ausschau halten , wo Sie Gerichte wie Fleischspieße, Fischkuchensuppe und Tteokbokki -Reiskuchen (sowie Soju und Bier) bestellen können, während Sie draußen an einem Plastiktisch sitzen. Auch kleine Tante-Emma-Restaurants bieten viel für Ihr Geld und servieren Ihr Hauptgericht mit einer Schüssel Reis und einem Tisch voller (nachfüllbarer) Banchan -Beilagen.
Suchen Sie nach Touristengutscheinen
Für Reisende, die auf ihrer Reise viele Sehenswürdigkeiten besichtigen möchten, gibt es verschiedene Touristensparkarten, die den Eintritt zu vielen der beliebtesten Attraktionen des Landes ermäßigen oder erlassen. Der Discover Seoul Pass (von 50.000 ₩ für einen Tag bis 90.000 ₩ für drei Tage) bietet mehr als 200 Angebote, darunter die kostenlose Nutzung der öffentlichen Fahrräder der Stadt und eine kostenlose Fahrt mit dem AREX. Der Korea Tour Pass (₩4000) bietet Vorteile von 182 Marken.
Beide Pässe können wie Tmoney-Karten als Transportkarte aufgeladen werden und verfügen außerdem über mobile Apps. Für Reisende, die nicht vorhaben, so viele Sehenswürdigkeiten zu besuchen, lohnt es sich, in einer Touristeninformation vorbeizuschauen, um zu sehen, welche einmaligen Gutscheine es gibt. Eine Liste der Sonderaktionen finden Sie auf der Website oder in der App der Korea Tourism Organization .
Besuchen Sie am Kulturtag Museen, Kinos und andere Attraktionen
Wenn Sie am letzten Mittwoch des Monats in Südkorea sind, prüfen Sie, ob einer der Veranstaltungsorte, an denen Sie interessiert sind, am Kulturtag teilnimmt. An diesem Tag gewähren mehr als 2000 Museen, Kunstgalerien, Veranstaltungssäle, Kinos, Sportanlagen und Kulturdenkmäler im ganzen Land freien oder ermäßigten Eintritt.
Mit dem Flugzeug ist die Anreise nach Jeju günstiger als mit der Fähre
Für Besucher, die Jeju auf ihrem Reiseplan haben, ist eine Flugreise oft viel günstiger als eine Schiffsreise, außerdem ist das Fliegen exponentiell schneller. Wählen Sie Billigflieger wie Jeju Air, Air Busan, Jin Air, T’way, Air Seoul oder Eastar Jet statt der teureren Korean Air und Asiana Airlines. Wochentagsflüge ohne flexible Stornierungsbedingungen sind für weniger als 18.000 ₩ pro Strecke erhältlich.
Profitieren Sie von Südkoreas riesigem Nationalparksystem
In Südkorea gibt es 22 Nationalparks, von denen einige kostenlos sind und andere weniger als 4.000 ₩ Eintritt verlangen. Für Naturliebhaber bieten diese Parks nicht nur ein bisschen Wandern, sondern auch einen Blick auf einige der schönsten buddhistischen Tempel des Landes, die darin versteckt sind. Buchen Sie einen Campingplatz oder eine Schlafhütte für ein Abenteuererlebnis über Nacht, das nur ein paar Tausend Won pro Nacht kostet.
Fordern Sie Ihre Umsatzsteuerrückerstattung an, bevor Sie losfahren
Ausländer, die sich weniger als sechs Monate in Südkorea aufhalten (und Auslandskoreaner, die weniger als drei Monate bleiben) in Südkorea, haben Anspruch auf eine Rückerstattung der auf Einkäufe gezahlten Umsatzsteuer von 10 %. Diese Einkäufe müssen mehr als 30.000 ₩ und weniger als 500.000 ₩ betragen und können nur in teilnehmenden steuerfreien Geschäften getätigt werden. Sie können Ihre Rückerstattung sofort im Tax-Free-Geschäft selbst, an einem Steuerrückerstattungsschalter außerhalb von Flughäfen und Häfen oder am Steuerrückerstattungsschalter oder Kiosk in großen Flughäfen beantragen. Sie benötigen Ihre Quittungen und Ihren Reisepass.
Tägliche Kosten in Südkorea
- Hostelzimmer: ₩20.000–40.000
- Einfaches Gästehaus oder Minbak-Zimmer für zwei: ₩30.000–60.000
- Selbstversorger-Apartment (einschließlich Pension): ₩60.000–120.000
- Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr (eine Busfahrt mit einer Transportkarte): ₩1200
- Kaffee: ab ₩3000
- Gimbap (Reisrollen): ab ₩2000
- Abendessen für zwei: ab ₩15.000
- Bier an der Bar: ab ₩4000
Letzter Gedanke
Eine Reise nach Südkorea mit kleinem Budget kann für abenteuerlustige und preisbewusste Reisende eine unglaublich lohnende Erfahrung sein. Mit sorgfältiger Planung und kluger Budgetierung muss die Erkundung dieses pulsierenden Landes nicht gleich viel kosten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Reise nach Südkorea mit kleinem Budget bei sorgfältiger Planung und der Bereitschaft, kostengünstige Optionen auszuloten, durchaus machbar ist. Durch die Priorisierung erschwinglicher Unterkünfte, Transportmittel, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten können preisbewusste Reisende ein bereicherndes und unvergessliches Erlebnis in diesem faszinierenden Reiseziel genießen, ohne ihr Budget zu sprengen.