Die ägyptische Hauptstadt hat zwei unterschiedliche Persönlichkeiten. Die im 10. Jahrhundert gegründete Stadt ist reich an Geschichte und jahrhundertealter Kultur. Und doch ist Kairo auch eine der kosmopolitischsten und fortschrittlichsten modernen Metropolen Afrikas. Die lokale Einkaufsszene spiegelt diese Dichotomie wider. Die besten Orte, um Ihr Geld auszugeben, reichen von geschichtsträchtigen Souks, die Hunderte von Jahren alt sind, über exklusive Designer-Boutiquen bis hin zu glitzernden modernen Einkaufszentren. Hier sind acht Orte, die einen Platz auf Ihrer Einkaufstour durch Kairo verdienen.
Khan el-Khalili Basar
Wenn Sie auf Ihrer Kairo-Tour nur Zeit für einen Einkaufsbummel haben, sollten Sie unbedingt den ältesten und berühmtesten Souk der Hauptstadt, Khan el-Khalili, besuchen. Dieser weitläufige Marktplatz im islamischen Kairo in der Nähe der Al-Azhar-Moschee begann Ende des 14. Jahrhunderts als traditionelle Karawanserei, als Händler ihre Waren aus ganz Nordafrika brachten, um sie an wohlhabende Kairoer zu verkaufen. Heute umfasst er mehr als 20 einzelne Karawansereien und ihre Verbindungsgassen. Wagen Sie sich in den labyrinthartigen Basar und entdecken Sie eine Schatzhöhle voller Schätze, die von exotischen Gewürzen und schimmerndem Silberschmuck bis hin zu kunstvoll bestickten Beduinenstoffen und juwelenbesetzten Pantoffeln reichen. Feilschen ist erwünscht, wobei die Faustregel lautet, die Hälfte des ursprünglichen Angebotspreises des Verkäufers zu bieten, bevor Sie hin und her verhandeln, bis Sie sich auf einen Betrag irgendwo in der Mitte einigen.
Sharia Khayamiya ( Straße der Zeltmacher)
Für einen weiteren authentisch ägyptischen Einkaufsbummel steigen Sie in einen Uber und fahren 10 Minuten südlich von Khan el-Khalili zur Straße der Zeltmacher. Dieser kleinere Souk ist der edlen Kairoer Kunst gewidmet, prächtige Wandteppiche (ursprünglich zur Innendekoration von Wüstenzelten der Beduinen) mit bunten Applikationen herzustellen. Die geometrischen Muster, die diese Wandteppiche schmücken, sind von Elementen der ägyptischen Geschichte inspiriert, darunter die islamischen Fliesenarbeiten und Kalligrafien, die man in den Moscheen der Stadt findet, sowie viel ältere Szenen aus den Gräbern der Pharaonen. Auf der Straße der Zeltmacher können Sie fachmännisch gefertigte Waren durchstöbern und den Handwerkern bei der Arbeit zusehen, die Methoden anwenden, die über viele Generationen hinweg weitergegeben wurden. Um die Straße mit Google Maps zu finden, geben Sie den Ausdruck „Al Khayama“ ein.
Souk al-Fustat
Wenn Sie der Gedanke an das Feilschen um Preise schon erschöpft, bevor Sie überhaupt angefangen haben, verzichten Sie auf das traditionelle Souk-Erlebnis und kaufen Sie Ihre Souvenirs stattdessen im Souk al-Fustat. Dieser moderne Basar im Herzen des koptischen Kairo ist die ideale Ergänzung zu einem Besuch der Hängenden Kirche (eine der ältesten christlichen Kultstätten Ägyptens). Er befindet sich in einem wunderschönen Steingebäude von einigem architektonischen Interesse und umfasst eine Reihe verschiedener Boutiquen, die modernes ägyptisches Kunsthandwerk aus dem ganzen Land verkaufen. Halten Sie Ausschau nach Mode und Schmuck von lokalen Designern sowie nach Neuinterpretationen historischer Kunsthandwerke wie Stickereien, Keramik- und Metallarbeiten, Schnitzereien und Gemälden. Das Beste daran ist, dass die Preise im Allgemeinen fest sind und es viel weniger Menschenmassen gibt, was für ein viel entspannteres (wenn auch wohl weniger stimmungsvolles) Einkaufserlebnis sorgt.
Einkaufszentrum Cairo Festival City
Für eine durch und durch moderne Variante des Einkaufsbummels machen Sie sich auf den Weg zur Cairo Festival City in New Cairo. Dieses weitläufige, gemischt genutzte Komplex umfasst alles von Häusern über Büros bis hin zu Unterhaltungsmöglichkeiten (einschließlich The Marquee Theatre und KidZania Cairo). Die Festival City Mall bietet mehr als 300 Geschäfte und Restaurants in einem modernen, klimatisierten Ambiente, das eine willkommene Abwechslung von der Hitze Kairos bietet. Entdecken Sie lokale und internationale Markennamen aus den Bereichen Mode, Technologie und Wohnkultur. Oder machen Sie einen Familientag daraus und besuchen Sie den Trampolinpark, die Spielhalle oder die Kletterwand der Mall. Auch das Galaxy Cinema befindet sich hier. Nachtschwärmer werden es zu schätzen wissen, dass die Geschäfte der Festival City von Samstag bis Mittwoch bis 22:00 Uhr und donnerstags und freitags bis 23:00 Uhr geöffnet sind. Restaurants und Cafés schließen sogar noch später.
Citystars Heliopolis
Das Mega-Einkaufszentrum Citystars Heliopolis ist die halbstündige Taxi- oder Uber-Fahrt vom Stadtzentrum Kairos in den Stadtteil Nasr City wert. Dieses ultra-elegante Einkaufsziel bietet mehr als 750 Geschäfte, darunter internationale Namen wie Hackett London, Hugo Boss und Versace Collection. Wenn Sie sich in die neuesten Modetrends gekleidet haben, können Sie in einem der vielen Restaurants, die verschiedene Küchen aus aller Welt servieren, neue Kraft tanken. Zwei Indoor-Themenparks und ein Kino mit 22 Sälen runden das Angebot des Einkaufszentrums ab. Sie können sich nicht losreißen? Im Citystars-Komplex gibt es drei internationale Hotels, von denen das Fünf-Sterne-Hotel InterContinental Cairo Citystars das luxuriöseste ist.
Einkaufszentrum Mall of Egypt
Wer Zeit hat, sich in die Stadt des 6. Oktober zu begeben (eine Satellitenstadt in Reichweite der Pyramiden von Gizeh), findet in der Mall of Egypt unvergleichliche Einkaufsmöglichkeiten. Als eines der beliebtesten Einkaufszentren des Landes bietet es mehr als 400 Geschäfte sowie ein Kino mit 21 Sälen, ein Familienunterhaltungszentrum namens Magic Planet und eine Lasertag-Arena. Sie möchten mitten in einer ägyptischen Hitzewelle Skier anschnallen? Dann besuchen Sie Ski Egypt, die erste Indoor-Skipiste Afrikas. Die im Einkaufszentrum erhältlichen Artikel decken ein breites Spektrum ägyptischer und internationaler Angebote ab, von Mode und Elektronik bis hin zu Büchern, Schmuck und Haushaltswaren. Die Speisemöglichkeiten sind ebenso vielfältig, egal ob Sie Lust auf Sushi, Steak oder Beiruter Straßenessen haben.
Das erste Einkaufszentrum
Wenn Sie beim Einkaufen so glamourös wie möglich sein möchten, ist The First Mall wahrscheinlich das Einzelhandelsgeschäft Ihrer Wahl in Kairo. Dieses Fünf-Sterne-Einkaufszentrum befindet sich im selben Komplex am Flussufer von Giza wie das Four Seasons Hotel Cairo at The First Residence. Es erstreckt sich über drei Etagen und bietet mehr als 60 Luxusgeschäfte. Darunter sind einige der exklusivsten Namen der Branche, darunter Rolex, Tiffany & Co., Salvatore Ferragamo, Emporio Armani und Bulgari. Wenn Sie sich mit den neuesten Trends eingedeckt haben, verleihen Sie einem perfekten Verwöhntag den letzten Schliff mit einem Besuch im Spa oder Salon des Einkaufszentrums. Der Komplex im französischen Atriumstil umfasst auch Restaurants und ein Casino. Stylistendienste können im Voraus arrangiert werden und ein Parkservice ist immer verfügbar.
Zamalek
Käufer, die lieber durch ein ganzes Viertel streifen, um das perfekte Einkaufserlebnis zu finden, als sich auf ein einziges Einkaufszentrum oder einen Souk zu beschränken, werden Zamalek lieben. Dieses gehobene Viertel liegt in der nördlichen Hälfte der Insel Gezira und ist als eines der angesagtesten Viertel Kairos bekannt, wenn es um Essen, Trinken, Unterhaltung und Einkaufen geht. Bemerkenswerte Geschäfte in dieser Gegend sind: Caravanserai für einzigartige Designermöbelstücke, die in Gizeh gefertigt und von ethnischen afrikanischen und orientalischen Kunstformen inspiriert wurden; Nomad für einzigartige ägyptische Handarbeitsstücke von außergewöhnlicher Qualität; und Mamelouk für erschwinglichere Souvenirs. Kaufen Sie Ihr ägyptisches Kunsthandwerk bei Fair Trade Egypt, ebenfalls in Zamalek, damit Sie sicher sein können, dass die ursprünglichen Schöpfer so viel wie möglich vom Verkauf profitieren.
FAQ: Einkaufsführer für Touristen in Kairo
Was sollte ich als Souvenir aus Kairo kaufen?
Zu den beliebtesten Souvenirs zählen: Papyruskunst: Traditionelle ägyptische Kunst auf Papyruspapier. Produkte aus ägyptischer Baumwolle: Hochwertige Textilien, darunter Kleidung und Bettwäsche. Parfümöle: Duftende Öle aus lokalen Blumen und Pflanzen. Handgefertigter Schmuck: Einzigartige Stücke, oft mit traditionellen ägyptischen Mustern. Gewürze und Kräuter: Authentische ägyptische Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander und Hibiskus. Traditionelle Kleidung: Galabeyas und Schals aus lokalen Stoffen.
Gibt es Tipps zum Feilschen auf den Märkten von Kairo?
Ja, hier sind einige Tipps: Fangen Sie niedrig an: Bieten Sie zunächst etwa die Hälfte des geforderten Preises. Seien Sie höflich: Bewahren Sie ein freundliches und respektvolles Auftreten. Wissen Sie, wann Sie weggehen sollten: Wenn der Preis nicht Ihren Erwartungen entspricht, lehnen Sie höflich ab und gehen Sie weg; der Verkäufer könnte den Preis senken. Üben Sie sich in Geduld: Verhandeln kann Zeit in Anspruch nehmen, also seien Sie auf ein wenig Hin und Her vorbereitet.
Ist es sicher, in Kairo mit Kreditkarten einzukaufen?
Kreditkarten werden in Einkaufszentren und größeren Geschäften weitgehend akzeptiert. Es ist jedoch ratsam, beim Einkaufen in Märkten und kleineren Geschäften Bargeld mitzuführen, da dort möglicherweise keine Karten akzeptiert werden.
Wie kann ich die Qualität und Echtheit der von mir gekauften Produkte sicherstellen?
Papyrus: Stellen Sie sicher, dass er echt ist, indem Sie Haltbarkeit und Qualität der Malerei prüfen. Schmuck: Kaufen Sie in seriösen Geschäften oder in von Einheimischen empfohlenen. Parfümöle: Kaufen Sie in bekannten Parfümerien wie denen in Khan El Khalili. Textilien: Achten Sie auf Etiketten, die auf echte ägyptische Baumwolle hinweisen.
Welche Zollbestimmungen gelten für die Ausfuhr von Einkäufen aus Ägypten?
Informieren Sie sich über die Zollbestimmungen Ihres Heimatlandes, um genaue Bestimmungen zu erfahren. Im Allgemeinen können Sie die meisten Gegenstände zurücknehmen, beachten Sie jedoch etwaige Beschränkungen für Antiquitäten und große Mengen bestimmter Waren.
Gibt es für Touristen in Kairo steuerfreie Einkaufsmöglichkeiten?
In Kairo gibt es kein offizielles System zum zollfreien Einkaufen. Allerdings sind die Preise im Allgemeinen niedriger als in vielen westlichen Ländern, was die Stadt zu einem attraktiven Einkaufsziel macht.