Ein vollständiger Leitfaden zur hängenden Kirche (El Muallaqa) in Kairo

Posted on

Ein vollständiger Leitfaden zur hängenden Kirche in Kairo

Die Hängende Kirche wird offiziell als Kirche der Jungfrau Maria bezeichnet und befindet sich im Herzen des alten Kairo. Es wurde auf dem südlichen Torhaus der von Römern erbauten Babylon-Festung erbaut und hat seinen Namen von der Tatsache, dass sein Kirchenschiff über einem Durchgang aufgehängt ist. Diese einzigartige Lage vermittelt der Kirche den Eindruck, in der Luft zu hängen, ein Spektakel, das noch beeindruckender gewesen wäre, als es zum ersten Mal gebaut wurde, als das Erdgeschoss mehrere Meter tiefer war als heute. Der arabische Name der Kirche, al-Muallaqah, bedeutet auch grob „The Suspended“.

Geschichte der Kirche

Die heutige Hängende Kirche stammt vermutlich aus dem Patriarchat von Isaak von Alexandria, einem koptischen Papst, der im 7. Jahrhundert sein Amt innehatte. Zuvor gab es an derselben Stelle eine weitere Kirche, die im 3. Jahrhundert als Kultstätte für die in der römischen Festung lebenden Soldaten erbaut wurde. Die faszinierende Vergangenheit der Kirche macht sie zu einem der ältesten christlichen Kultstätten in Ägypten. Es wurde seit dem 7. Jahrhundert mehrmals umgebaut, wobei die umfangreichste Restaurierung im 10. Jahrhundert unter Papst Abraham stattfand.

Die Hängende Kirche ist im Laufe ihrer Geschichte eine der wichtigsten Bastionen der koptisch-christlichen Kirche geblieben. 1047 wurde es als offizielle Residenz des koptisch-orthodoxen Papstes ausgewiesen, nachdem die muslimische Eroberung Ägyptens dazu führte, dass die ägyptische Hauptstadt von Alexandria nach Kairo verlegt wurde. Etwa zur gleichen Zeit sorgte Papst Christodolos für Kontroversen und Kämpfe innerhalb der koptischen Kirche, indem er sich entschied, in der Hängenden Kirche geweiht zu werden, obwohl die Weihen traditionell in der Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus stattfanden.

Die Entscheidung von Papst Christodolos stellte einen Präzedenzfall dar, und danach entschieden sich mehrere Patriarchen dafür, in der Hängenden Kirche gewählt, thronend und sogar begraben zu werden.

Visionen von Maria

Die Hängende Kirche ist bekannt als Schauplatz mehrerer Erscheinungen Mariens, von denen die berühmteste mit dem Wunder des Mokattam-Berges zusammenhängt. Im 10. Jahrhundert wurde Papst Abraham gebeten, dem regierenden Kalifen al-Muizz die Gültigkeit seiner Religion zu beweisen. Al-Muizz entwickelte einen Test basierend auf dem Bibelvers, in dem Jesus sagt: „Wahrlich, ich sage dir, wenn du einen Glauben hast, der so klein wie ein Senfkorn ist, kannst du zu diesem Berg sagen:„ Bewege dich von hier nach dort “und er wird sich bewegen ”. Dementsprechend bat al-Muizz Abraham, den nahe gelegenen Mokattam-Berg allein durch die Kraft des Gebets zu bewegen.

Abraham bat um drei Tage Gnade, die er damit verbrachte, in der hängenden Kirche um Führung zu beten. Am dritten Tag wurde er dort von der Jungfrau Maria besucht, die ihm sagte, er solle einen einäugigen Gerber namens Simon aufsuchen, der ihm die Macht geben würde, das Wunder zu vollbringen. Abraham fand Simon, und nachdem er zum Berg gereist war und ihm vom Gerber vorgeschriebene Worte gesagt hatte, wurde der Berg gehoben. Als der Kalif dieses Wunder erlebte, erkannte er die Wahrheit der Religion Abrahams. Bis heute steht Maria im Mittelpunkt der Anbetung in der Hängenden Kirche.

Die Kirche heute

Um zur Kirche zu gelangen, müssen Besucher durch Eisentore einen mit biblischen Mosaiken verzierten Innenhof betreten. Am anderen Ende des Hofes führt eine Treppe mit 29 Stufen zu den geschnitzten Holztüren der Kirche und der wunderschönen Doppelturmfassade. Die Fassade ist eine moderne Ergänzung aus dem 19. Jahrhundert. Im Inneren ist die Kirche in drei Hauptgänge unterteilt, wobei sich am östlichen Ende drei Heiligtümer befinden. Von links nach rechts sind diese Heiligtümer dem heiligen Georg, der Jungfrau Maria und dem heiligen Johannes dem Täufer gewidmet. Jedes ist mit einem kunstvollen Bildschirm verziert, der mit Ebenholz und Elfenbein eingelegt ist.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale der Hängenden Kirche ist die Decke, die aus gewölbtem Holz gebaut ist und dem Inneren der Arche Noah ähneln soll. Ein weiteres Highlight ist die Marmorkanzel, die von 13 Marmorsäulen getragen wird, die Jesus und seine 12 Jünger darstellen sollen . Eine der Säulen ist schwarz und zeigt Judas ‘Verrat. während ein anderer grau ist, um Thomas ‘Zweifel beim Hören der Auferstehung darzustellen. Die Kirche ist vielleicht am bekanntesten für ihre religiösen Ikonen, von denen 110 in ihren Mauern ausgestellt sind.

Viele davon schmücken die Bildschirme des Heiligtums und wurden im 18. Jahrhundert von einem einzigen Künstler gemalt. Die älteste und bekannteste Ikone ist die koptische Mona Lisa. Es zeigt die Jungfrau Maria und stammt aus dem 8. Jahrhundert. Viele der ursprünglichen Artefakte der Hängenden Kirche wurden entfernt und sind jetzt im nahe gelegenen koptischen Museum ausgestellt. Trotzdem bleibt die Kirche ein Höhepunkt jeder Reise in die Altstadt von Kairo. Hier können Besucher das faszinierende Innere der Kirche zwischen den Gottesdiensten erkunden oder Messen in der alten liturgischen koptischen Sprache mithören.

Praktische Information

Die Kirche befindet sich im koptischen Kairo und ist mit der U-Bahn Mar Girgis leicht zu erreichen. Von dort sind es nur wenige Schritte bis zur Hängenden Kirche. Besuche sollten mit einer Besichtigung des koptischen Museums kombiniert werden, das nur zwei Minuten von der Kirche entfernt liegt. Die Kirche ist täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, während die koptische Messe mittwochs und freitags von 8.00 bis 11.00 Uhr stattfindet. und sonntags von 9.00 bis 11.00 Uhr. Der Eintritt in die Kirche ist frei.