Ein vollständiger Führer zum internationalen Flughafen München, Deutschland

Posted on

Ein vollständiger Führer zum internationalen Flughafen München, Deutschland

Der Flughafen München Franz Josef Strauß ist der wichtigste internationale Flughafen der Stadt. Mit fast 45 Millionen Besuchern pro Jahr ist er nach Frankfurt der zweitgrößte Flughafen Deutschlands. Er bietet hervorragende Verbindungen zum Rest des Landes und wird regelmäßig als einer der Top-Flughäfen in Europa bewertet. Einzigartig ist auch die weltweit erste Flughafenbrauerei – passend zu München.

München Airport Code, Standort und Kontaktinformationen

  • Flughafencode: MUC
  • Ort: Nordallee 25, 85356 München
  • Internet: www.munich-airport.de
  • Abflug- und Ankunftsinformationen
  • Karte Flughafen München
  • Telefonnummer: 49 089 97500

Wissen, bevor Sie gehen

Näher an der Innenstadt lag einst der alte Flughafen München-Riem. 1992 zog es weiter aus, um zu expandieren, und wurde nach dem konservativen (CSU) bayerischen Politiker benannt. Der Flughafen bietet Direktflüge in ganz Europa sowie zu anderen wichtigen Zielen auf der ganzen Welt. Der Flughafen liegt etwa 40 km vom Zentrum Münchens entfernt und es gibt mehrere Möglichkeiten, die Stadt zu erreichen und Verbindungen zu anderen Orten herzustellen.

Der Flughafen bietet alle grundlegenden Lebensmittelgeschäfte, ein medizinisches Zentrum, Restaurants, ein Spa und ein Touristenbüro. Diese befinden sich meist im Munich Airport Center (MAC) zwischen den Terminals. Außerdem gibt es das MAC-Forum, Europas größtes überdachtes Freigelände mit Veranstaltungen von einem Weihnachtsmarkt mit Eislaufen im Winter bis hin zu Beachvolleyballplätzen im Sommer.

Es gibt kostenloses WLAN für 30 Minuten sowie kostenlose Zeitungen, eine Post, einen Fitnessraum, einen Friseur, Geldwechsler, Geldautomaten und Fahrkartenautomaten für öffentliche Verkehrsmittel. Besucher können sich jederzeit online über den Status ihres Fluges informieren.

Für Familien gibt es mehrere Kinderbereiche wie ein von Lufthansa gehostetes Kinderland mit einem Spielplatz zum Thema Luftfahrt. Einige dieser Spielbereiche erfordern eine kleine Gebühr, können sich aber lohnen, um Ihre kleinsten Flieger bei Laune zu halten. Im Terminal 1 stehen außerdem kostenlose Kinderwagen zur Verfügung.

Der Flughafen verfügt über zwei Terminals, zwei Landebahnen und viele Dienstleistungen für Reisende.

  • Terminal 1: Dies ist das ältere Terminal und die Mitglieder der Oneworld-Allianz, einschließlich American Airlines, nehmen den größten Teil des Platzes ein. Hier gibt es sechs eigenständige Module: A, B, C, D, E und F. Beachten Sie, dass sich Modul F nördlich von Terminal 2 befindet und einen Check-in für Hochsicherheitsflüge (z. B. von und nach Israel) hat. . Das Terminal hat mehrere Ebenen mit dem Bahnhof auf Ebene 2, dem Personentransportsystem auf Ebene 3 und Check-in-Schaltern, Sicherheitskontrollen, Ankunftsbereichen, Zoll und den meisten Restaurants auf Ebene 4 (Erdgeschoss). Es gibt auch eine Ebene 5 für Passagiere mit Anschlussflügen.
  • Terminal 2: Hier befinden sich Lufthansa und Star Alliance Partner. Es verfügt über mehrere Check-in-Schalter auf Ebene 3, weitere Check-in-Schalter, Sicherheitskontrollen und Duty-Free-Shops auf Ebene 4 sowie Besucherdeck, Restaurants und Kunstausstellungen auf Ebene 5.

Wie bereits erwähnt, gibt es alle 10-20 Minuten einen flugseitigen Busservice zwischen den Terminals, aber zu Fuß zwischen den Terminals ist es normalerweise am einfachsten.

Parken am Flughafen München

  • Parkplätze sind vorhanden und Sie können das Parkticket für kostenlose öffentliche Verkehrsmittel zu den Terminals nutzen. Ermäßigtes Parken beginnt bei 19 €.
  • Alle großen Autovermietungen sind am Flughafen verfügbar. Verwenden Sie das Autoreservierungssystem des Flughafens, um Preise und Optionen zu erkunden.

Fahrtrichtung

Sie erreichen den Flughafen aus Richtung Norden, Osten und Süden über die Autobahn A92 und die Bundesstraße B301. Von Westen kommend nehmen Sie die A92 und dann die Regionalstraßen St2084 und St2584.

Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis

S-Bahn zwischen München und dem Flughafen

  • Die S-Bahn (Nahverkehrszüge) verbindet den Münchner Hauptbahnhof bequem mit dem Flughafen. Die Pendelzeit beträgt etwa 35 Minuten und verkehrt alle 10 Minuten (nachts mit reduzierter Frequenz).
  • Die S-Bahn hält an zwei Stationen am Flughafen: Besucherpark (Park- und Besucherpark) und Flughafen München (Terminal 1 und 2). Die S1 (Westen) und S8 (Osten) sind die Hauptlinien zwischen der Stadt und dem Flughafen.
  • Tickets mit den Münchner öffentlichen Verkehrsmitteln, MVG, zum/vom Flughafen kosten 11,60 € für eine einfache Fahrt über die 4 Zonen. Wenn Sie weitere Fahrten oder mehr Fahrten an diesem Tag planen, kaufen Sie eine Tageskarte Gesamtnetz für 13,00 € oder Sie erhalten ein eigenes Airport-City-Day-Ticket zum gleichen Preis. Es gibt unter anderem auch Kindertickets, Gruppentickets. Sie können die Tickets im Touristenbüro am Flughafen oder an den vielen Automaten kaufen. Entwerten Sie Tickets, indem Sie sie in den gekennzeichneten Automaten entwerten, bevor Sie in die S-Bahn am oberen Ende der Rolltreppe oder im Bahnhof einsteigen.

Züge zwischen München und dem Flughafen

Um die nahe gelegenen Ziele Nürnberg, Regensburg, Würzburg und Bamberg zu erreichen, nehmen Sie am besten den Bus 635 vom Flughafen in die Stadt Freising und steigen dort um. Die Busfahrt dauert nur 20 Minuten und der nationale Regendienst Deutsche Bahn bringt Sie überall in Deutschland oder in weiten Teilen Europas hin.

Bus zwischen München und dem Flughafen

Es gibt Busverbindungen vor Terminal 1 auf Ebene 3 sowie Terminal 2 auf Ebene 4. Die meisten bieten Verbindungen ins Zentrum von München, aber es gibt auch einige Optionen zu nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten, Städten und Dörfern.

  • Der Lufthansa-Expressbus zum Hauptbahnhof über Schwabing ist für 10,50 € einfache Fahrt oder 17 € hin- und zurück verfügbar. Die Busse fahren alle 15 Minuten und die Fahrt dauert etwa 45 Minuten. Es steht Passagieren aller Fluggesellschaften offen. Es gibt auch einen Lufthansa-Shuttle ins nahe gelegene Regensburg.
  • Die INVG betreibt auch die Linie X109 oder den Ingolstädter Airport Express zwischen Ingolstadt und dem Flughafen München. Es gibt stündliche Abfahrten und der Stundenlohn dauert ungefähr eine Stunde.
  • Der Regionalverkehr Oberbayern (RVO) betreibt Busse in nahegelegene Kleinstädte.
  • Der deutsche Fernbusdienst FlixBus fährt vom Terminal 2 an den Haltestellen 21 und 22 ab. Über den zentralen Busbahnhof haben Reisende Anschluss an den Rest des Landes.

Taxi zwischen München und dem Flughafen

  • Sie können bei großen Unternehmen im Voraus ein Taxi bestellen oder eines außerhalb der Abflug- und Ankunftsbereiche von Terminal 1 und 2 an einem Servicepunkt auf Ebene 3 in Terminal 2 abholen.
  • Der Fahrpreis zwischen Flughafen und Stadt sollte etwa 60 € betragen.

Wo essen und trinken

Es gibt etwa 60 Restaurants im Flughafen, von Restaurants bis hin zu Cafés. Es gibt bayerische Traditionsbetriebe mit heimischem Bier und Biergarten (geöffnet von April bis Oktober).

  • Besuchen Sie Airbräu, die erste Flughafenbrauerei der Welt, um sich zu entspannen und auch bei einem Zwischenstopp an bayerischer Kultur teilzuhaben. Neben Klassikern wie Helles und Weißbier gibt es einen kräftigen Doppelbock namens „Aviator“. Erreichen Sie die Brauerei in Terminal 1.
  • Besucher können auch aus typischen Fast-Food-Optionen sowie internationalen Speisen wählen. Hier finden Sie die vollständige Liste der Restaurants am Flughafen München.
  • Wer lieber einkaufen möchte, findet zwischen Terminal 1 und 2 einen Edeka-Lebensmittelladen, der sogar sonntags geöffnet hat.

So verbringen Sie Ihren Zwischenstopp

  • Wenn Sie die Flugzeuge beobachten möchten, anstatt selbst mitzufahren, steigen Sie auf die Plattform des Besucherzentrums , um die ankommenden und abfliegenden Flüge zu beobachten. Es gibt auch historische Flugzeuge zu sehen, eine interaktive Ausstellung sowie einen Abenteuerspielplatz.
  • Besucher können hier einchecken, um an einer Flughafenrundfahrt teilzunehmen, die normalerweise nur in deutscher Sprache täglich von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 16.30 Uhr und am Wochenende von 9.00 bis 13.00 Uhr durchgeführt wird.

Tipps

Hotels in der Nähe des Münchner Flughafens

Es gibt viele Hotels in München für jede Preisklasse sowie Hotels in der Nähe des Flughafens wie Hilton Munich Airport, NH München Airport, Mövenpick Hotel München Airport, Novotel Munich Airport und MOXY Munich Airport. Darüber hinaus gibt es Nap Cabs – Selbstbedienungs-Schlafkapseln, in denen Sie sich in Ihrer eigenen Kapsel zusammenrollen und stundenweise bezahlen können.