
Angesichts der langen Geschichte Indonesiens als Land der Gewürze scheint es nur natürlich, dass das lokale Essen – selbst das billige, aber füllende Zeug, das auf den Straßen verkauft wird – lokale Zutaten und traditionelle Kochstile zu einem leckeren, aufregenden Ganzen verschmilzt. Die Geschichte Indonesiens als Schlachtfeld und Kolonie für Portugal und Indonesien dreht sich tatsächlich um die Gewürze, die ursprünglich auf den vielen Inseln des Landes angebaut wurden.
“Vor fast einem halben Jahrtausend wurde auf dem Archipel ein blutiger Krieg gegen Gewürze geführt”, erklärt KF Seetoh, Fernsehmoderator, Gründer des asiatischen Lebensmittelunternehmens Makansutra und Hauptexponent des bevorstehenden World Street Food Congress in Singapur Sie stellen sich vor, was sie mit diesen Gewürzen gemacht haben, mit Essen, das die Leute dazu bringt, dafür zu töten? “
Keine Sorge, die Situation hat sich etwas beruhigt: Heute können Besucher Indonesiens in Ruhe ihre Lieblingsstraßengerichte essen. Wenn Sie in einer Stadt wie Jakarta oder Yogyakarta sind, müssen Sie wahrscheinlich nicht weit laufen, um eines der auf den nächsten Seiten aufgeführten Streetfoods zu finden. Viele dieser Lebensmittel sind in ganz Indonesien beliebt, mit ein paar lokalen Favoriten für ein gutes Maß.
Kerak Telor – Jakartas “offizieller” Straßensnack

Indonesiens 230 Millionen Menschen sind auf mehr als 300 ethnische Gruppen aufgeteilt. Die Betawi-Ethnie behauptet, Jakarta sei ihre eigene. Die Betawi-Kultur ist für einen großen Teil der Street-Food-Szene in Jakarta verantwortlich, einschließlich der Nasi-Uduk- und Betawi-Varianten von Soto und Gado-Gado.
Kerak Telor (Bahasa für “Eierkruste”) ist das Markenzeichen von Betawi Street Food: eine Klebreis-Frittata, die von Wanderverkäufern über Holzkohle gekocht wird. Der Verkäufer legt eine kleine Portion Klebreis in eine Pfanne und fügt dann gebratene Schalotten, Garnelen, Kokosraspeln, Pfeffer und Salz hinzu. Das gesamte Ensemble wird dann entweder mit Ente oder Hühnerei gemischt und dann heiß auf Papier serviert. Das Äußere ist knusprig gekocht, was den Namen erklärt.
Huhn oder Entenei? Es hängt von Ihrem Geschmack ab; Das Entenei trägt zu einem reichhaltigeren, fetteren Geschmack und Mundgefühl bei, obwohl Kerak Telor aus Entenei etwas mehr kostet. Das Gericht hat eine vorübergehende Ähnlichkeit mit einem Omelett, aber die Zugabe von Klebreis, Schalotten, Garnelen und Kokosnuss (ganz zu schweigen von den indonesischen Gewürzen) unterscheidet es vollständig von seinem milden, nicht knusprigen westlichen Cousin.
Kerak Telor ist nicht so allgegenwärtig wie seine Streetfood-Kollegen: “Wir verkaufen es lieber nur an bestimmten Orten, die für Jakarta typisch sind, wie Monas, Old Town und Setu Babakan”, erklärt Bang Toing, ein in Jakarta ansässiger Betawi-Kerak-Telor-Verkäufer . “Ich bin mir nicht sicher warum, aber genau so machen wir es.”
Nasi Uduk – Eine indonesische Variante von Kokosnussreis

Dieser mit Kokosnuss angereicherte Reis hat eine vorübergehende Ähnlichkeit mit dem Nasi Lemak, den Sie in Malaysia finden, aber die Betawi haben Nasi Uduk einzigartig zu ihrem eigenen gemacht. Beim Kochen von Nasi Uduk ersetzt Betawi Wasser durch Kokosmilch und enthält Zitronengras, Nelken und andere Gewürze. Dies führt zu einem cremigeren, herzhafteren Reis, der besonders gut zu Tempeh, Nasi Ayam oder Sardellen passt.
Soto Tangkar – Eine bescheidene Suppe mit königlichem Ursprung

“Soto” ist das Schlagwort für Suppen nach indonesischer Art und kommt in einer Vielzahl regionaler Variationen vor. Soto Tangkar ist eine Betawi- Variante von Soto: Rindfleischrippen und Bruststück, gedünstet in Kokosmilch, Knoblauch, Chili, Candlenut und anderen Gewürzen. Die Betawi servieren gerne Soto Tangkar neben Saté Daging Sapi (Beef Satay): Die Gäste verwenden den Soto Tangkar als würzige Dip- Sauce für die Roastbeef-Spieße.
Sotos edle Wurzeln glauben an seine heutige Glaubwürdigkeit: Der malaysische Food-Blog Fried Chillies erklärt, dass der Name Soto seine Wurzeln im malaiischen Wort ratu (“königlich”) hat, der gleichen Wurzel für das malaiische Wort für “Palast”, kraton ( ke- ratu-an , in Kraton verdorben , siehe Yogyakarta Kraton).
Wie Fried Chillies erzählt, wurde ein König krank und bat um eine erholsame Suppe. Die Suppe wurde zum Nutzen der krankheitsbedingten Geschmacksknospen des Königs würziger als gewöhnlich gemacht. Das resultierende Gericht wurde Suap Ratu (“dem König gefüttert”) genannt; Der Name wurde schließlich im Laufe der Zeit in Soto verfälscht .
Gado-Gado – Salat geht auf die Straße

Vegetarier können aufatmen: Sie können immer noch indonesisches Street Food genießen, indem sie den als Gado-Gado bekannten Salat bestellen . Der Name bedeutet wörtlich “Mix-Mix”; Immerhin ist das Gericht eine Mischung aus blanchiertem und frischem Gemüse, Tofu und Tempeh , gebadet in einer Sauce auf Erdnussbasis. Das Gericht kann mit hart gekochten Eischeiben und sautierten Zwiebeln garniert und mit einer Beilage aus Kripik (frittierte, stärkehaltige Cracker) serviert werden.
Im Gegensatz zu den meisten anderen indonesischen Streetfoods ist Gado-Gado leicht in Restaurants und Hotels in der gesamten Region übergegangen. Der Salat ist eine regelmäßige Hauptstütze in Singapurs Hawker-Zentren und einigen der besten Restaurants Indonesiens.
Ketoprak – Ein Street Snack, der genau das Richtige ist

Ketoprak, ein weiteres (normalerweise) fleischfreies Street Food, ähnelt Gado-Gado in der Verwendung von Erdnusssauce als Dressing. Der Unterschied liegt in der Verwendung von Reisnudeln und Lontong , einer Form von komprimiertem Reis, durch Ketoprak . Sojabohnensprossen, Chili, Knoblauch, Tofu, Schalotten und Kripik runden das Ensemble ab. Einige Stände fügen hart gekochte Eier und Gurkenscheiben hinzu.
Die Überlieferung besagt, dass Ketoprak als traditionelles Gericht in Cirebon, West-Java, entstanden ist. Heute gilt Ketoprak als Grundnahrungsmittel aus Betawi / Jakarta, obwohl Sie dieses Street Food auch in Yogyakarta finden. Bei der Bestellung von Ketoprak können Sie angeben, wie scharf Ihre Portion sein soll. Die Verkäufer neigen dazu, jede Portion einzeln zuzubereiten.
Nasi Gila – Nüsse über Jakartas “Crazy Rice”

“Gila” bedeutet auf Indonesisch “verrückt”, also bedeutet “nasi gila” “verrückter Reis”; Der Name bezieht sich auf das Durcheinander von Wurst, Hühnchen, Fleischbällchen und Lammfleisch, das großzügig über weißen Reis geschöpft und mit einer Handvoll Kerupuk garniert wurde .
Besucher von Jakartas vornehmem Stadtteil Menteng (Heimat von Präsident Obama, als er noch in Indonesien lebte) können nach Einbruch der Dunkelheit an einem Plastiktisch und Stuhl vorbeischauen und sich in das Zeug stecken, das mit dem Botol (kalter Tee in Flaschen wie ein Softdrink).
Nasi Gila ist nur eine von Jakartas vielen Streetfood-Reiszubereitungen. Die Arbeiter der Hauptstadt lieben es, gebratene Reisgerichte (Nasi Goreng) mit beschreibenden Namen zu probieren. Der Jakarta Globe berichtet über einige lokale Varianten, darunter ” Nasi Goreng Ganja – so genannt wegen seiner angeblichen Suchtqualität ” und ” Mawud Nasi Goreng, das von Verkäufern auf Jalan Haji Lebar in Meruya, West-Jakarta, verkauft wird … Mawud ist ein Stück auf dem Wort maut , was tödlich oder die Stunde des Todes bedeutet. “
Bakso – Fleischbällchensuppe Fit für einen Präsidenten

Die Indonesier liebten Präsident Obama, als er ihr Land besuchte, und er liebte sie gleich wieder – oder zumindest liebte er ihr Essen. Obama dankte seinen indonesischen Gastgebern für ein gutes Abendessen und rief aus: ” Terima kasih untuk bakso … semuanya enak !” (Danke für das Bakso … es ist alles lecker!)
Bakso ist ein wichtiger Akteur in der indonesischen Street Food-Szene: eine köstliche, herzhafte und billige Proteinquelle, die aus Handwagen serviert wird. Die Fleischbällchen variieren in der Größe von Golfball bis Tennisball (letztere werden treffend Bakso Bola Tenis genannt – die Fleischbällchen haben hartgekochte Eier in der Mitte).
Diese federnden Kugeln aus geheimnisvollem Fleisch werden mit Nudeln und einer herzhaften Brühe gemischt und dann mit gebratenen Schalotten, hartgekochtem Ei und Bok Choy garniert. Reichere regionale Varianten fügen Wontons, die als Siomay (Siu Mai) bekannten chinesischen Knödel und Tofu hinzu.
Um dem Gericht einen Kick zu verleihen, essen die Gäste im Allgemeinen Bakso mit einer Beilage Sambal oder indonesischer Chilipaste .
Nasi Manado – Fünf-Alarm-Reis für den Chili-liebenden Esser

Wenn Sie Essen nur dann zu schätzen wissen, wenn es sich zu fünfzig Prozent um Habanero-Paprika handelt, fühlen Sie sich in der ostindonesischen Stadt Manado wie zu Hause: Die lokale ethnische Gruppe der Minahasa isst alles mit Chilis. Und wir meinen alles – die Minahasa tauchen ihre Bananen sogar in Chilipaste!
Das heißt nicht, dass es in der Manado-Küche darum geht, Fünf-Alarm-Feuer in Ihrem Mund zu entfachen. Minahasa-Köche lieben es, ihre Gerichte mit duftenden Kräutern wie Basilikum, Zitronengras und Kaffirlimettenblatt zu verfeinern.
Die Lebensmittel in diesem Bild tragen alle unverkennbaren Zeichen der Hitze und des Duftes von Manado-Lebensmitteln. In der Mitte sitzt ein Hügel aus weißem Reis ( Nasi ); Oben links befindet sich Cakalang Rica-Rica (“Cakalang” ist Skipjack Thunfisch, ein Grundnahrungsmittel im Manado am Meer; “Rica-Rica” bezieht sich auf einen roten Chili, den die Minahasa gerne mit ihrem Protein anbraten). Teilweise bedeckt der Cakalang unten links, sehen Sie eine große Pastete Bakwan Jagung ( Maiskrapfen ).
Abgerundet wird der Teller durch Rica Rodo (ein Gemüsegericht aus gebratenem Mais, Auberginen, Chili und Belinjo-Blättern) und einen Spieß mit Schweinefleischsaté.
Pisang Roa – Eine seltsame Verbindung von Bananen und Chili

Bananen in Chilipaste? Nur der chili-verrückte Minahasa in der indonesischen Provinz Nord-Sulawesi konnte sich ein Straßenessen einfallen lassen, das so unwahrscheinlich, aber gleichzeitig so lecker ist!
In Manado können Sie an den meisten Straßenständen in der Stadt Pisang Roa zum Knabbern kaufen . “Pisang” bezieht sich auf die stärkehaltigen Bananen, die ihren Weg in viele südostasiatische Snacks und Desserts finden; “Roa” bezieht sich auf den geräucherten Fisch, den die Minahasa mit Chili, Knoblauch und Tomaten zu einem Gewürz namens Sambal Roa anbraten .
Eine Portion Pisang Roa enthält eine oder zwei frisch gebratene Bananen und eine flache Schüssel, die mit Sambal Roa gefüllt ist . Du sollst die Banane bei jedem Bissen in den Sambal tauchen.
Die Minahasa lieben ihren Sambal und haben ein Repertoire an Chilipasten entwickelt, die in fast jedes Gericht passen, das sie zubereiten. Andere berühmte Sambal aus der Region sind Sambal Dabu-Dabu (ein Sambal aus frischem Chili, Schalotten und Tomaten) und Sambal Rica-Rica (ein Chili-Gericht aus frischen roten Chilis, gebraten mit Fisch oder anderem Fleisch).
Ayam Goreng – Dies ist nicht das gebratene Huhn des Obersten

Erwarten Sie kein KFC-Erlebnis, wenn Sie Ayam Goreng (indonesisches Brathähnchen) auf der Straße oder in einem Padang-Restaurant in ganz Indonesien bestellen . Für den Anfang verwenden Indonesier Freilandhühner, daher sind die Schnitte tendenziell kleiner, aber dichter als die Hühner, die Sie in den meisten amerikanischen Fastfood-Restaurants finden.
Indonesisches Brathähnchen wird auch ganz anders gekocht. Anstatt in Ölfässern frittiert zu werden, wird Ayam Goreng in einer Gewürzbrühe nach einem Verfahren namens Unkep geschmort . Die Flüssigkeit kann bei schwachem Feuer verdunsten und hinterlässt ein duftend würziges Fleischgericht, das vor dem Servieren gebraten wird.
Die königliche Stadt Yogyakarta behauptet, das schmackhafteste Brathähnchen Indonesiens zu servieren. “Ayam Goreng Yogya ist so ikonisch”, sagt eine Quelle der Food-Bloggerin Robyn Eckhardt, “dass ‘Yogya und Suharti [ein beliebtes Ayam Goreng Restaurant in Jogjakarta] wie Amerika und Kentucky Fried Chicken sind.”
Bakmi – Ein chinesisches Nudelgericht, das von Indonesiern geliebt wird

Nirgendwo ist der chinesische Einfluss auf Jakartas Street Food so greifbar wie in den Bakmi-Ständen in Jakartas Stadtteil Glodok (dem inoffiziellen Chinatown der Stadt).
Die bescheidene Bakmi-Nudel wurde zuerst von chinesischen Hokkien-Einwanderern eingeführt. Im Laufe der Jahre haben die Indonesier einen Geschmack für eine nahezu unendliche Vielfalt von Gerichten auf Bakmi-Basis entwickelt, von einem einfachen Bakmi-Ayam mit Brühe, gehacktem Hühnerfleisch und Wonton. zu Bakmi Goreng , einer gebratenen Nudelzubereitung mit Hühnerbrust, Brokkoli, Kohl und Pilzen.
Bakmi-Kenner bestehen auf federnden, al dente Bakmi-Nudeln, die mit unverzichtbaren Beilagen wie gebratenen Schalotten und Sambal serviert werden.
Saté Ayam – Hühnchen-Spieße nach indonesischer Art

Überall in Südostasien finden Sie Fleischstücke, die auf Bambusspießen geröstet werden, aber Indonesiens Saté (anderswo in der Region als Satay geschrieben) ist etwas anderes.
Es könnte die Erdnusssauce sein: Indonesier fügen Garnelenpaste in die Mischung ein, was dem Ganzen einen beeindruckenden Umami-Kick verleiht, den man mit Erdnüssen allein nicht bekommt. In Madura – wo der beste Sate Ayam (Hühnchen-Satay) herkommen soll – verwenden die Einheimischen stattdessen eine Paste auf Fischbasis, die den Geschmack der resultierenden Sauce auf subtile Weise verändert.
Wenn Sie sich abenteuerlustig fühlen, probieren Sie andere Varianten von Saté aus. Wenn Sie das Zeug auf der Straße kaufen, werden Sie auf Saté aus Ziege, Tofu, Niere, Darm, Leber und Würfeln aus geronnenem Hühnerblut stoßen .