Entdecken Sie die bezaubernde Welt von Matera, Italiens verborgenem Juwel! Dieser ultimative Matera-Reiseführer verrät Ihnen alles, was Sie über die Erkundung der atemberaubenden Höhlenstadt wissen müssen, die Sie in die Vergangenheit zurückversetzt.
Matera: Ein zeitloser Schatz

Matera liegt im Herzen der süditalienischen Region Basilikata und ist ein Zeugnis menschlicher Widerstandskraft und architektonischer Genialität. Diese außergewöhnliche Stadt, die lokal als „Sassi di Matera“ bekannt ist, ist eine der ältesten durchgehend bewohnten Siedlungen der Welt und bietet Reisenden eine Reise durch Tausende von Jahren menschlicher Geschichte. Als UNESCO-Weltkulturerbe fasziniert Matera Besucher mit seiner dramatischen Landschaft aus Höhlenwohnungen, alten Kirchen und in Stein gehauenen Bauwerken, die direkt aus dem felsigen Gelände zu ragen scheinen.
Historische Bedeutung von Matera
Die Geschichte Materas ist eine tiefgründige Erzählung über die Anpassung und das Überleben des Menschen. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass das Gebiet seit der Altsteinzeit bewohnt war und dass Höhlenwohnungen prähistorischen Gemeinschaften Schutz boten. Im Laufe der Jahrhunderte gruben die Bewohner ihre Häuser in die weichen Kalksteinfelsen und schufen so eine einzigartige Stadtlandschaft, die sich fast nahtlos in die natürliche Umgebung einzufügen scheint.
Mitte des 20. Jahrhunderts erlangte Matera aufgrund seiner extremen Armut internationale Aufmerksamkeit. Die italienische Regierung siedelte die Bewohner in den 1950er Jahren zwangsweise um, da sie die Höhlenwohnungen als unhygienisch und rückständig betrachtete. In den folgenden Jahrzehnten kam es jedoch zu einer bemerkenswerten Transformation. Erhaltungsmaßnahmen und kulturelle Anerkennung gaben Materas Würde zurück, was schließlich dazu führte, dass die Stadt 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und 2019 zur Kulturhauptstadt Europas gewählt wurde.
Geographische Lage und Landschaft
Matera liegt in der südlichen Region Basilikata und bietet eine Landschaft, die von der Zeit selbst geformt zu sein scheint. Die Stadt ist in zwei Hauptbezirke unterteilt: Sassi Barisano und Sassi Caveoso, die jeweils eine einzigartige Perspektive auf die alte Höhlenarchitektur bieten. Die Stadt ist von zerklüfteten Landschaften umgeben, die durch tiefe Schluchten, felsige Hochebenen und spärliche Vegetation gekennzeichnet sind, die typisch für süditalienisches Gelände sind.
Die geologische Zusammensetzung des Gebiets, das hauptsächlich aus weichem Kalkstein und Tuffstein besteht, ermöglichte es den frühen Bewohnern, kunstvolle Wohnräume, Kirchen und ganze Gemeinden direkt in den Stein zu hauen. Dieser bemerkenswerte architektonische Ansatz bot nicht nur Schutz vor rauen Umweltbedingungen, sondern zeugte auch von außergewöhnlicher menschlicher Kreativität und Anpassungsfähigkeit.
Beste Reisezeit für Matera
Bei der Planung Ihres Matera-Reiseabenteuers müssen Sie die saisonalen Schwankungen sorgfältig berücksichtigen. Die besten Jahreszeiten, um diese großartige Stadt zu erkunden, sind der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten bleiben die Temperaturen gemäßigt und liegen normalerweise zwischen 15 und 25 Grad Celsius , was perfekte Bedingungen für Wanderungen und Erkundungen im Freien schafft.
Die Sommermonate (Juli und August) können sehr intensiv sein, die Temperaturen liegen oft über 30 Grad Celsius. Diese Monate sind zwar schön, können aber für ausgedehnte Spaziergänge und Besichtigungen eine Herausforderung sein. Die Wintermonate (November bis März) bieten kühlere Temperaturen und weniger Touristen und bieten Reisenden, die eine ruhigere Atmosphäre suchen, ein ruhigeres Erlebnis.
Anreise nach Matera
Die Anreise nach Matera erfordert eine strategische Planung, da die Stadt etwas abseits von den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten liegt. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Bari und Neapel, beide bieten internationale Verbindungen. Vom Flughafen Bari aus können Reisende Matera mit verschiedenen Transportmöglichkeiten erreichen, darunter Busse, Züge und Mietwagen.
Wer lieber mit dem Zug reist, kann von den großen italienischen Städten aus direkt anreisen. Die Eisenbahnlinie Ferrovie Appulo Lucane bietet malerische Strecken, die Matera mit den umliegenden Regionen verbinden. Alternativ bieten Busse eine bequeme und günstige Transportmöglichkeit und bieten regelmäßige Verbindungen von nahegelegenen Städten.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Matera
Die Sassi-Viertel

Die Sassi-Viertel bilden das Herzstück des historischen Charmes von Matera. Sassi Barisano bietet mehr restaurierte und raffinierte Höhlenwohnungen, während Sassi Caveoso eine authentischere, unberührte historische Atmosphäre bewahrt. Ein Spaziergang durch diese Viertel fühlt sich an, als würde man ein lebendiges Museum durchqueren, in dem jeder Stein eine Geschichte der menschlichen Zivilisation erzählt.
Felsenkirchen und Felskomplexe

Matera verfügt über eine außergewöhnliche Sammlung von Felsenkirchen, von denen viele aus dem Mittelalter stammen. Die Kirche Santa Maria de Idris, die dramatisch auf einem Felsvorsprung thront, bietet atemberaubende Ausblicke und Einblicke in religiöse Architekturpraktiken. Ein weiterer Ort, den man unbedingt besuchen sollte, ist die Krypta der Erbsünde, die oft als „Sixtinische Kapelle der Felskunst“ bezeichnet wird und außergewöhnliche byzantinische Fresken aufweist.
Palazzo Lanfranchi

Dieses bemerkenswerte Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunst und archäologischen Artefakten, die einen tieferen Kontext zum reichen kulturellen Erbe Materas bieten. Besucher können Ausstellungen mit regionaler Kunst, historischen Artefakten und umfassenden Darstellungen über die Entwicklung der Stadt erkunden.
Kulinarische Erlebnisse in Matera
Materas kulinarische Landschaft spiegelt seine historischen Wurzeln und landwirtschaftlichen Traditionen wider. Die lokale Küche legt Wert auf einfache, herzhafte Zutaten aus der umliegenden Landschaft. Zu den traditionellen Gerichten gehören „Crapiata“, eine Hülsenfrucht- und Getreidesuppe, die die bäuerliche Kochtradition repräsentiert, und „Pane di Matera“, ein berühmtes Sauerteigbrot mit geschützter Ursprungsbezeichnung.
Regionale Weine aus der Basilikata, insbesondere solche aus Aglianico-Trauben, ergänzen die lokale Gastronomie perfekt. Restaurants und Trattorien in den Sassi-Vierteln bieten authentische kulinarische Erlebnisse, bei denen Reisende traditionelle Rezepte genießen können, die nach jahrhundertealten Techniken zubereitet werden.
Unterkunftsmöglichkeiten
Matera bietet ein einzigartiges Übernachtungserlebnis mit zahlreichen Höhlenhotels, in denen Besucher buchstäblich in historischen Behausungen schlafen können. Diese sorgfältig restaurierten Unterkünfte verbinden modernen Komfort mit antikem architektonischem Charme. Von Luxusunterkünften bis hin zu bescheideneren Optionen können Reisende zwischen Erlebnissen wählen, die von sorgfältig kuratiert bis authentisch rustikal reichen.
Tipps zum Fotografieren und Erkunden
Das Fotografieren von Matera erfordert Geduld und künstlerische Vision. Die besten Perspektiven ergeben sich während der goldenen Stunden – am frühen Morgen und am späten Nachmittag –, wenn das Sonnenlicht die Steinlandschaft dramatisch beleuchtet. Zu den empfohlenen Aussichtspunkten gehören der Belvedere in der Nähe von Santa Maria de Idris und die Panoramaterrasse im Palazzo Lanfranchi.
Nachhaltigkeit und verantwortungsvoller Tourismus
Als UNESCO-Stätte legt Matera Wert auf nachhaltige Tourismuspraktiken. Besucher werden ermutigt, die historische Umgebung zu respektieren, lokale Unternehmen zu unterstützen und ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Viele lokale Initiativen konzentrieren sich auf die Erhaltung traditioneller Handwerkskunst, die Unterstützung des gemeindebasierten Tourismus und die Wahrung der architektonischen Integrität dieses außergewöhnlichen Ortes.
Kulturelle Festivals und Veranstaltungen
Das ganze Jahr über finden in Matera verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt, bei denen das reiche Erbe der Stadt gefeiert wird. Die bedeutendste davon ist das jährliche „Festa della Madonna della Bruna“ im Juli mit aufwendigen Prozessionen und spektakulären Feuerwerken. Kunstausstellungen, Musikfestivals und historische Gedenkfeiern bieten weitere Möglichkeiten, in die Kultur einzutauchen.
Praktische Reiseinformationen
Währung und Zahlungen
Die Hauptwährung ist der Euro. Obwohl die gängigen Kreditkarten in Hotels und Restaurants akzeptiert werden, ist es ratsam, etwas Bargeld mitzuführen, insbesondere wenn Sie kleinere Lokale in den Sassi-Vierteln besuchen.
Überlegungen zur Sprache
Die Hauptsprache ist Italienisch. Grundlegende italienische Sätze können Ihr Reiseerlebnis erheblich bereichern, obwohl viele Einheimische in Touristengebieten etwas Englisch sprechen.
Sicherheit und Navigation
Matera ist für Touristen im Allgemeinen sicher. Aufgrund der unebenen, gepflasterten Straßen und des steilen Geländes ist jedoch eine vorsichtige Navigation erforderlich. Bequeme Wanderschuhe sind unerlässlich.
Häufig gestellte Fragen zu Matera
Ist ein Besuch in Matera teuer?
Matera bietet abwechslungsreiche Erlebnisse für jedes Budget. Während einige luxuriöse Höhlenhotels teuer sein können, gibt es zahlreiche erschwingliche Unterkünfte und Speisemöglichkeiten.
Wie viele Tage sollte ich in Matera verbringen?
Ein umfassender Matera-Reiseführer empfiehlt, mindestens zwei bis drei Tage einzuplanen, um die historischen Viertel, Museen und die umliegende Landschaft der Stadt vollständig zu erkunden.
Sind die Höhlenwohnungen noch bewohnt?
Während die meisten ursprünglichen Bewohner in den 1950er Jahren umgesiedelt wurden, wurden viele Höhlen in Museen, Hotels, Restaurants und Privathäuser umgewandelt.
Kann ich Matera auf eigene Faust erkunden?
Ja, selbstgeführte Touren sind möglich. Die Beauftragung eines ortskundigen Führers kann jedoch tiefere historische Einblicke und verborgene Geschichten über die Stadt bieten.
Ist Matera für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?
Das steile, unebene Gelände kann eine Herausforderung darstellen. Einige Bereiche sind besser zugänglich, Besucher mit eingeschränkter Mobilität sollten jedoch sorgfältig planen.
Was sollte ich bei einem Besuch in Matera anziehen?
Es werden bequeme Laufschuhe, mehrere Schichten Kleidung und dezente Kleidung (insbesondere beim Besuch von Kirchen) empfohlen.
Gibt es gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen, die ich treffen sollte?
Es gelten die üblichen Reisevorkehrungen. Trinken Sie ausreichend, schützen Sie sich vor Sonneneinstrahlung und seien Sie darauf gefasst, auf unebenem Untergrund zu laufen.
Fazit: Warum Matera einen Platz auf Ihrer Reise-Bucket-List verdient
Matera ist mehr als ein traditionelles Reiseziel. Es ist ein lebendiges Museum, ein Zeugnis menschlicher Kreativität, Widerstandskraft und architektonischer Brillanz. Dieser Reiseführer für Matera kratzt nur an der Oberfläche dessen, was diese alte Stadt wirklich magisch macht. Von ihrer UNESCO-anerkannten Landschaft bis zu ihrer tiefgreifenden historischen Bedeutung bietet Matera Reisenden eine unvergleichliche Reise durch die Zeit.
Ob Sie Geschichtsliebhaber, Kulturinteressierter, Fotograf oder einfach jemand sind, der außergewöhnliche Reiseerlebnisse sucht, Matera verspricht Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Die Fähigkeit, alte Traditionen mit modernem Leben zu verbinden, schafft eine Atmosphäre, die sowohl nostalgisch als auch zukunftsorientiert ist.
Wenn Sie durch die gewundenen Steinstraßen gehen, Höhlenkirchen erkunden und die zeitlose Atmosphäre der Stadt aufsaugen, werden Sie verstehen, warum Matera mehr als nur ein Reiseziel ist – es ist ein transformierendes Erlebnis, das Sie mit Tausenden von Jahren Menschheitsgeschichte verbindet.