Seoul ist seit mehr als zwei Jahrtausenden die Hauptstadt und zieht Besucher unter anderem mit seinem Essen, seiner Kultur, seiner Geschichte und seiner begehrten Kosmetik an. Was auch immer der Grund für Ihren Besuch sein mag, Sie werden von Ihrer Reise in Südkoreas geschäftige, pulsierende Hauptstadt nicht enttäuscht sein. Bereiten Sie sich mit diesem vollständigen Reiseführer auf Ihren Urlaub vor, einschließlich Aktivitäten, Übernachtungsmöglichkeiten und wichtigen Reisetipps.
Planen Sie Ihre Reise
- Beste Reisezeit : Während der Andrang größer ist, ist das Wetter in Seoul im Frühling und Herbst am angenehmsten.
- Sprache: Koreanisch
- Währung: Won 1 . 1.100 Won entsprechen 1 US-Dollar.
- Fortbewegung vor Ort : Die Seouler U-Bahn ist schnell, zuverlässig und deckt einen Großteil der Stadt und der umliegenden Gebiete ab. Was die U-Bahn nicht erreicht, schaffen oberirdische Züge und Busse.
- Reisetipp: Kaufen Sie eine Touristen-T-Money-Karte, Sie erhalten Ermäßigungen bei Dutzenden von Attraktionen und Sie können sie in der U-Bahn, in Bussen, KTX-Zügen und in Convenience-Stores nutzen.
Aktivitäten in Seoul
Einkaufen, Essen und die Stadt zu Fuß erkunden sind in Seoul, wie in jeder größeren Stadt, die häufigsten Aktivitäten. Aufgrund der langen Geschichte der Stadt gibt es mehrere Paläste und historische Viertel, die es zu erkunden gilt. Seoul ist außerdem randvoll mit Kosmetikgeschäften, in denen Sie sehr günstige, hochwertige Hautpflegeprodukte erhalten. In den wichtigsten Einkaufsvierteln gibt es außerdem Dutzende Straßenstände, an denen süße Socken und trendige Kleidung verkauft werden.
- Der Gyeongbokgung-Palast ist der größte der fünf großen Paläste Seouls. Es war die ehemalige Residenz der Joseon-Könige und ist nach der sorgfältigen Restaurierung eine unglaublich beliebte Touristenattraktion. Der Eintritt durch das erste Tor des Palastes und ein Spaziergang durch die umliegenden Parks ist kostenlos, für den Zugang zu den inneren Palastmauern wird jedoch eine Gebühr erhoben. Viele Besucher ziehen Hanboks (traditionelle koreanische Kleidung) an, um durch den Palast zu gehen. Nach dem Besuch von Gyeongbokgung setzen Sie Ihre Tour durch die koreanische Geschichte fort, indem Sie zum Dorf Bukchon Hanok gehen. Das Viertel ist voller traditioneller Häuser und kann kostenlos besichtigt werden.
- Der Namsan-Turm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Seouls. Der Turm steht auf einem Berggipfel und kann per Wanderung oder Standseilbahn erreicht werden. Dort sind Tausende Liebesschlösser an Zäunen und baumförmigen Metallskulpturen befestigt. Nachts ist es besonders schön, wenn Sie die glitzernde Stadt unter sich sehen können, aber seien Sie sich bewusst, dass Sie Ihre Aussicht mit Dutzenden Paaren teilen werden.
- Der Olympiapark wurde gebaut, als Seoul 1988 Austragungsort der Olympischen Spiele 2 war . Es ist ein riesiger Park mit Museen, Wanderwegen und der ewigen Flamme. Sport- und Naturliebhaber kommen im Olympiapark gleichermaßen auf ihre Kosten.
Was man essen und trinken sollte
Feinschmecker werden es lieben, sich durch Seoul zu schlendern. Ob Sie käsiges Eierbrot probieren, Ddeokbokki und Fischfrikadellen genießen oder koreanisches Barbecue genießen möchten – Seoul bietet Dutzende Möglichkeiten, von traditioneller koreanischer Küche bis hin zu internationaler Küche. Zu allen Mahlzeiten im Restaurant werden Beilagen namens Banchan serviert. Die genaue Anzahl an Banchan, die Sie erhalten, variiert, aber eine Art Kimchi ist garantiert. Obwohl die koreanische Küche sehr fleischreich ist, finden Vegetarier und Veganer dennoch Restaurants, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Was den Alkohol betrifft, ist Südkorea vor allem für Soju bekannt. Es ist in fast allen Restaurants und Convenience-Stores für weniger als 2.000 Won (ca. 2 $) erhältlich. Soju passt besonders gut zu Grillgerichten und frittierten Speisen. Für ein sehr koreanisches Mixgetränk fügen Sie Ihrem Glas Bier einen Schuss Soju hinzu, um Somaek zuzubereiten . Makgeolli ist ein weiterer beliebter koreanischer Alkohol. Es ist eine Art Reiswein und auch wenn er bei Soju nicht so weit verbreitet ist, ist er einen Versuch wert.
Wo übernachten
Gangnam: Dieses Viertel, das durch PSYs viralen Hit „Gangnam Style“ im Ausland bekannt wurde, verfügt über jede Menge Restaurants, High-End-Läden und beherbergt das größte unterirdische Einkaufszentrum Asiens, die COEX Mall .
Hongdae: Hongdae ist ein Hotspot für Live-Musik, Bars, Restaurants und Boutiquen. Da das Viertel in der Nähe mehrerer Universitäten liegt, sind die Menschenmassen eher jünger und es ist keine Überraschung, dass auf den Straßen bis in die frühen Morgenstunden reges Treiben herrscht.
Itaewon: In dieser Gegend leben viele Auswanderer und daher finden Sie hier internationale Restaurants und Kleidung in größeren Größen. Es gibt jede Menge Bars, Cafés und Straßenkunst zu entdecken. Das Leeum, Samsung Museum of Art befindet sich in der Gegend und verfügt über eine beeindruckende Sammlung traditioneller koreanischer und zeitgenössischer Kunst.
Myeongdong: Myeongdong ist ein Einkaufsparadies. Es gibt riesige Kaufhäuser, kleinere Einkaufsstraßen und Dutzende Kosmetikgeschäfte. Es ist auch ein idealer Ort, um koreanisches Streetfood zu probieren.
Dahin kommen
Seoul hat zwei große internationale Flughäfen zur Auswahl, aber die überwiegende Mehrheit der internationalen Flüge aus den USA, Europa und Kanada fliegt über den Incheon International Airport, den neueren der beiden. Der internationale Flughafen Gimpo ist immer noch eine praktikable Option und liegt näher an der Stadt (obwohl die eingesparten 30 Minuten möglicherweise kein entscheidender Faktor sind, da beide über dieselbe Zuglinie erreichbar sind).
Kultur und Bräuche
- Während Seoul eine internationale Stadt ist und die Zahl ausländischer Touristen ständig wächst, wird fließendes Englisch kaum gesprochen oder verstanden. Das bedeutet nicht, dass Sie Koreanisch können müssen, um die Stadt zu genießen; Zeigen und Pantomimen sind mehr als genug. Einige Menüs sind jedoch nicht auf Englisch verfügbar. Daher kann es hilfreich sein, eine Übersetzungs-App auf Ihrem Telefon zu haben oder das koreanische Alphabet zu kennen.
- Die Luftqualität in Seoul hat sich im Laufe der Zeit verschlechtert. Feinstaub ( auf Koreanisch „hwang sa“ genannt ) war früher nur im Frühling ein Problem, heute ist er das ganze Jahr über eine Bedrohung. Kaufen Sie eine luftfilternde Gesichtsmaske in Convenience-Stores oder Apotheken und behalten Sie die Luftqualität in den Vierteln, in denen Sie sich täglich aufhalten, im Auge.
- Für Ausländer gelten nicht die gleichen kulturellen Standards wie für Koreaner, es gilt jedoch als unhöflich, mit einer Hand etwas zu geben oder zu empfangen, beispielsweise Geld oder eine Kreditkarte 3 . Sie werden feststellen, dass die Mitarbeiter im Laden Ihre Karte mit zwei Händen zurückgeben und es höflich ist, sie mit zwei Händen entgegenzunehmen. Auch bei der Kundenbegrüßung verneigen sich die meisten Mitarbeiter. In diesem Fall sollten Sie den Bogen zurückgeben.
- Erwarten Sie nicht, dass die Leute „Entschuldigung“ sagen, wenn Sie auf der Straße oder im Zug an Ihnen vorbeidrängen. Das ist in Seoul einfach keine gängige Praxis.
- Wenn Sie in einem Restaurant nach mehr Wasser oder Beilagen fragen möchten, sollten Sie einen Mitarbeiter rufen. „ Sajangnim “ (Chef) oder „ Yogiyo “ (hier) zu sagen ist ausreichend und gilt nicht als unhöflich. Einige Restaurants verfügen stattdessen über eine Ruftaste, die Sie drücken können.
- Wenn Sie keine Löffel oder Essstäbchen auf Ihrem Tisch sehen, überprüfen Sie die Seiten. An der Seite eines Tisches befindet sich normalerweise eine Schublade voller Stäbchen, Servietten und Löffel.
Tipps zum Geldsparen
- Wenn Sie auf Straßenmärkten einkaufen, bringen Sie Bargeld mit. Während die meisten Orte Karten akzeptieren, zahlen Sie eine Servicegebühr von 10 Prozent.
- Eine Touristen -T-Money-Karte ist eine ausgezeichnete Investition. Es kostet etwas mehr (4.000 Won statt 2.500 Won und ist nur in bar erhältlich), bietet aber auch Ermäßigungen für beliebte Attraktionen. Suchen Sie am Flughafen oder in U-Bahn-Stationen nach einer Karte mit der Aufschrift „Korea Tour Card“.
- In Seoul ist es sehr einfach, eine ausgezeichnete Mahlzeit zu einem günstigen Preis zu bekommen. An Straßenständen werden Reiskuchen, frittierte Lebensmittel, süßes und herzhaftes Hotteok , Knödel und vieles mehr verkauft. Restaurants in Universitätsvierteln wie Hongdae oder Sinchon sind tendenziell auch günstiger als beispielsweise in Itaewon oder Gangnam.
- Viele Geschäfte bieten eine Rückerstattung der Mehrwertsteuer für Einkäufe über 30.000 Won (25 US-Dollar) an, und einige bearbeiten die Rückerstattung direkt vor Ort – und nicht am Flughafen. Bringen Sie unbedingt Ihren Reisepass mit und bewahren Sie Ihre Quittungen auf, um die Rückerstattung zu erhalten.
- Für einige Attraktionen wie den Gwanghwamun-Palast fallen geringe Eintrittsgebühren an, der Rundgang um das Haupttor ist jedoch kostenlos.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Stadt genießen können, ohne ein Vermögen auszugeben, indem Sie unseren Leitfaden für eine preisgünstige Reise nach Seoul lesen.