Wann ist die beste Reisezeit für Südkorea?

Posted on

Wann ist die beste Reisezeit für Südkorea?

Für einen Besuch auf der koreanischen Halbinsel eignet sich zu jeder Jahreszeit die beste Zeit, Südkorea zu besuchen. Die beste Zeit für einen Besuch in Südkorea sind jedoch die Frühlings- und Herbstmonate – erstere von Mitte April bis Mitte Juni und letztere von September bis Oktober.

Besuchen Sie Südkorea zu beiden Jahreszeiten und vermeiden Sie die extremen Temperaturen, während Sie gerade rechtzeitig ankommen, um einige der wichtigsten Touristenattraktionen des Landes zu besichtigen. Im Vergleich zu den heißen, feuchten Sommern und kalten Wintern auf der Halbinsel bieten Frühling und Herbst in Südkorea relativ regenfreie Tage, milde Temperaturen und farbenfrohes Laub – zeitgleich mit großen Festen wie Chuseok (dem Herbsterntefest) und dem Jeju-Feuerfest.

Wetter in Südkorea

Südkorea ist ein großartiges Reiseziel, um alle vier Jahreszeiten in Asien zu erleben. Sie werden zu jeder Jahreszeit etwas finden, das Sie lieben werden (sogar in den berüchtigten schwülen Sommern), aber die beste Zeit für einen Besuch hängt von Ihrer Vorliebe (oder Toleranz) für Schnee, Sonne oder Regen ab – und davon, wohin Sie reisen möchten.

Nordwest-Südkorea – Seoul

Die Hauptstadt Seoul liegt nahe der Grenze zu Nordkorea und nicht weit vom Gelben Meer entfernt und erlebt aufgrund der eisigen Winde aus dem Norden kältere Winter als üblich. Die gleichen vorherrschenden Winde blasen auch Staub aus China und der Mongolei ein, bekannt als  Hwang Sa  oder gelber Staub, der zu einer schlechten Luftqualität führen kann.

Monsunwinde im Sommer verursachen heftige Regenfälle, die in den Sommermonaten Juli und August einen Höhepunkt von 14 bis 15 Zoll erreichen. 1

Die Temperatur in Seoul liegt zwischen -6 und 2 Grad Celsius im Januar und 22 und 30 Grad Celsius im August. Die Luftfeuchtigkeit schwankt von 60 Prozent im Januar auf 76 Prozent im August. In der nordwestlichen Region Südkoreas fallen jährlich etwa 57,11 Zoll Niederschlag.

Nordost-Südkorea – Pyeongchang

Der gebirgige Landkreis Pyeongchang in der Provinz Gangwon-do, Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2018, verzeichnet im Juli Höchsttemperaturen von 16 bis 23 Grad Celsius und eisige Tiefsttemperaturen von -12,6 bis – 2,5 Grad C) im Januar. Dank seiner durchschnittlichen Höhe von 2.460 Fuß (750 Meter) genießt Pyeongchang längere Winter und kürzere Sommer als der Rest der Halbinsel. 2

Während der Skisaison zwischen November und März kommt Pyeongchang voll auf seine Kosten. Zu diesem Zeitpunkt sinken die Temperaturen so weit, dass Skifahrer und andere Schneesportler den Aufstieg zu den Skigebieten von Pyeongchang unternehmen können.

Das Gebiet ist eines der schneereichsten Gebiete in Südkorea und verzeichnet von Dezember bis März durchschnittlich 12 Schneetage pro Monat.

Südküste – Busan

Das Klima in den südlichsten Städten Südkoreas fühlt sich milder an als in den entsprechenden Gebieten im Norden, wobei die Winter kaum unter 32 Grad F (0 Grad C) fallen. In der Stadt Busan herrschen jedoch zwischen Juli und August intensivere Monsunbedingungen, und gelegentlich kommt es zu Taifunen, die das Gebiet heimsuchen.

Die Temperaturen in Busan erreichen zwischen Mai und September ihren Höhepunkt, wobei die Temperaturen im August zwischen 23 und 29 °C liegen. Im Januar fallen die Temperaturen in Busan auf den niedrigsten Stand und liegen bei -1 °C (31 °F). 3

Hochsaison in Südkorea

Die Hochsaison im Sommer fällt mit den Sommerferien für Kinder zusammen, was Südkoreaner dazu anspornt, mit ihren Familien zu reisen. Mit der Temperatur steigen auch die Preise für Flugreisen und Hotelübernachtungen.

Auch die großen Feste Chuseok und Seollal sind für ausländische Reisende unbequem, da viele Lokale im Laufe des Festes schließen und die Einheimischen in ihre Heimatstädte reisen, um ihre Familie zu besuchen.

Planen Sie Ihre Reise stattdessen für die Frühlings- und Herbstmonate, wo die Menschenmassen viel überschaubarer sind und das Wetter die Extreme des Sommers oder Winters vermeidet. In Seoul stellen die Monate Dezember bis Februar die Nebensaison dar und versprechen günstigere Preise in allen Klassenstufen.

Frühling in Südkorea

Eine der besten Jahreszeiten für einen Besuch: Der Frühling in Südkorea liegt zwischen April und Juni. Erwarten Sie tagsüber durchschnittliche Tagestemperaturen von 15 bis 18 °C. Es herrschen kühle Brisen mit viel Sonnenschein vor, doch im Frühling kommt auch der Höhepunkt des „gelben Staubs“ ( hwang sa ), feiner Staubstürme, die aus China und der Mongolei wehen.

Veranstaltungen zum Anschauen:

  • Kirschblütenfeste:  Im Frühling blühen in ganz Südkorea Kirschbäume. Gyeongju und Jinhae feiern zwischen März und April ihre jeweiligen Kirschblütenfeste.
  • Boseong Green Tea Festival Feiern Sie Anfang Mai alles, was mit Matcha zu tun hat, in Südkoreas wichtigster Grüntee-Anbauhauptstadt.
  • Buddhas Geburtstag:  Südkoreas größte Tempel feiern Vesak mit Kerzenlichtparaden; Die größte findet in Seoul statt und dauert zwei Wochen Anfang Mai.
  • Königliches Jongmyo-Ahnenritual Trotz des Aussterbens der koreanischen Monarchie werden immer noch jährlich königliche Ahnenriten im Jongmyo-Schrein in Seoul abgehalten. Erster Sonntag jeden Mai.

Sommer in Südkorea

Hohe Hitze und Luftfeuchtigkeit machen den Sommer aufgrund der Tagestemperaturen von 23 bis 30 °C und der Monsunregenfälle, die die Halbinsel durchnässen, zu einer weniger beliebten Reisezeit für Südkorea.

Veranstaltungen zum Anschauen:

  • Ultra Korea Music Festival Das zweitägige Ultra Korea Festival Mitte Juni ist eine wichtige Station der weltweiten EDM-Festivalszene und hat große Berühmtheiten wie Deadmau5 und Armin van Buuren zu Gast gehabt.
  • Dano-Festival:  Ein traditionelles Masken- und Schamanenfest, das in der Küstenstadt Gangneung stattfindet und den anhaltenden Schutz eines schützenden Berggottes feiert. Es findet am 5. Tag des 5. Mondmonats statt.
  • Boryeong Mud Festival Machen Sie es sich Mitte Juli gemütlich bei dieser einwöchigen Feier rund um alles, was mit Schlamm zu tun hat, vom Tauziehen über Ringen bis hin zu jeder kleinen Ausrede, um in den örtlichen „therapeutischen“ Schlammbädern zu gleiten. Mitte Juli.
  • Geumsan Insam Festival Der Landkreis Geumsan ist auf den Anbau der Ginseng-Wurzelpflanze spezialisiert und feiert dies jedes Jahr Ende September oder Anfang Oktober mit einem Festival zur Feier der traditionellen Medizin.

Herbst in Südkorea

Die Herbstmonate von September bis November machen der Luftfeuchtigkeit und Hitze des Sommers ein Ende und kombinieren kühlere Winde mit wunderschön ausgelassenen Herbstfarben, was Scharen von Touristen in die Nationalparks des Landes lockt.

In der ersten Herbsthälfte können Sie mit durchschnittlichen Tagestemperaturen von 19 bis 21 °C rechnen – aber wenn die Temperaturen weiter sinken, ist wärmere Kleidung angebracht.

Veranstaltungen zum Anschauen:

  • Chuseok:  Das koreanische Äquivalent von Thanksgiving, auch bekannt als Mittherbstfest, ist eine Zeit für Familientreffen, das Schenken von Geschenken und den Verzehr saisonaler Lebensmittel. Chuseok fällt auf den 15. Tag des 8. Mondmonats.
  • Busan International Film Festival Ein Schaufenster für Asiens junge und hungrige Regisseure im Oktober – mit Weltpremieren für große asiatische Veröffentlichungen sowie Meisterkursen berühmter Kinoprofis und einer Preisverleihung.
  • Andong Mask Dance Festival Ein traditionelles Festival Ende September mit schamanischen Wurzeln, das in der Stadt Andong gefeiert wird. Volkstanzgruppen aus ganz Südkorea kommen, um ihre traditionellen Bewegungen vorzuführen.
  • Seoul Lantern Festival Dieses Lichterfest im November beleuchtet Seouls Cheonggyecheon-Fluss mit traditionellen Laternen.

Winter in Südkorea

Von Dezember bis März fallen in den Wintermonaten in Südkorea nur gelegentlich Schneefälle – in Seoul bis zu 25 Schneetage pro Jahr, in südlichen Städten wie Busan sind es nur fünf Tage. Die Temperatur folgt dem gleichen Nord-Süd-Muster, mit Januar-Tiefstwerten von 27,5 Grad F (-2,5 Grad C) in Seoul und 37,5 Grad F (3 Grad C) in Busan.

Veranstaltungen zum Anschauen:

  • Beleuchtungsfestival im Garten der Morgenstille Südkoreas größtes Lichterfestival nutzt über 330.000 Quadratmeter Beleuchtung, um einen berühmten Garten im Kreis Gapyeong zu erhellen. Dezember bis März.
  • Seollal (Neues Mondjahr):  Koreaner feiern das neue Mondjahr mit Tempelriten, Familienfesten und Gedenken an die Vorfahren. Die Daten von Seollal variieren von Jahr zu Jahr.
  • Jeju-Feuerfest Während dieses Märzfestes veranstalten Bauern in Jeju ein riesiges Brandfest, das in der Verbrennung von Daljip-Lagerfeuerhaufen gipfelt, um eine gute Ernte zu gewährleisten.