Eine vollständige Liste der besten Aktivitäten in Istanbul

Posted on

Wir alle haben die Beschreibungen gehört, dass Istanbul eine Brücke zwischen Europa und Asien sei, ein Ort, an dem Ost auf West trifft und an dem Kulturen seit Jahrhunderten koexistieren. Aber nicht jeder ist sich seiner unendlich faszinierenden Widersprüche bewusst.

Hier sind die besten Aktivitäten in Istanbul, um die verschiedenen Geschichten und Gesichter der Stadt kennenzulernen.

Bewundern Sie die Aya Sofya

 

Die Geschichte erklingt, wenn Sie die majestätische byzantinische Basilika Aya Sofya besuchen . Die im 6. Jahrhundert im Auftrag von Kaiser Justinian erbaute, hoch aufragende Kuppel, das riesige Kirchenschiff und die glitzernden Goldmosaiken tragen dazu bei, dass das Bauwerk zu den schönsten Gebäuden der Welt zählt, und seine faszinierende Geschichte als Kirche, Moschee und Museum macht es zum schönsten Bauwerk der Stadt aufschlussreiche Zeitkapsel. Im 13. Jahrhundert von plündernden Kreuzfahrern geplündert, während der Eroberung im Jahr 1453 von osmanischen Invasoren gestürmt und nach der Umwandlung in ein Museum im Jahr 1935 von Millionen Touristen besucht, ist es einer der größten Schätze der Türkei.

Seit ihrer Wiedereinweihung als Moschee im Sommer 2020 ist die Aya Sofya während der fünf täglichen Gebetszeiten für Nichtanbeter geschlossen, Frauen müssen ihre Köpfe bedecken und alle Besucher müssen ihre Schuhe ausziehen, um den inneren Narthex zu betreten. Der antike Marmorboden des Gebäudes ist zum größten Teil mit Teppichen bedeckt, einige seiner Mosaike sind durch ausziehbare Fliegengitter abgeschirmt und die obere Galerie ist unzugänglich, aber ihre historische Pracht bleibt atemberaubend.

Erleben Sie die Extravaganz des Topkapı-Palastes

Die Geheimnisse des Serail werden Ihnen bei Ihrem Besuch des opulenten osmanischen Topkapı-Palastkomplexes auf dem Vorgebirge der Altstadt von Istanbul enthüllt. Zwischen 1465 und 1830 lebten hier eine Reihe verrückter, trauriger und geradezu böser Sultane mit ihren Konkubinen und Höflingen, und überall, wo man hinschaut, sind extravagante Relikte ihrer Jahrhunderte voller Torheit, Intrigen, Exzesse, Mäzenatentum, Diplomatie und Krieg zu finden. Zu den Highlights zählen der riesige Harem, die beeindruckende kaiserliche Ratskammer, die mit Objekten beladene kaiserliche Schatzkammer und die malerische Marmorterrasse.

Verlieren Sie sich im Basarviertel von Istanbul

Das türkische Basar-Erlebnis: Einkaufstipps und Schätze

Der chaotische und farbenfrohe Große Basar ist das bekannteste Einkaufsziel auf der historischen Halbinsel Istanbul, aber sicherlich nicht das einzige. Nachdem Sie die labyrinthischen Gassen und versteckten Karawansereien erkundet haben, folgen Sie dem stetigen Strom lokaler Käufer, der bergab in das geschäftige Einkaufsviertel von Tahtakale geht, dessen Mittelpunkt der verführerisch duftende Gewürzbasar ist. Von dort aus geht es zurück zur Blauen Moschee und der angeschlossenen Arasta (einem osmanischen Basar im Arkadenstil, auf dem sich typischerweise Praktizierende eines einzigen Gewerbes aufhielten), wo Sie möglicherweise eine bleibende Erinnerung an Ihre Reise finden.

Fahren Sie mit den Fähren von Istanbul


An Bord einer der berühmten Fährenflottille der Stadt zu gehen, ist das typische Istanbul-Erlebnis. Die Fahrt zwischen Asien und Europa mit einer Pendlerfähre ist kaum zu übertreffen, aber die Bosporus-Touristenfähren, die die große Meerenge von Eminönü bis zur Mündung des Schwarzen Meeres befahren, sind sogar noch besser und bieten den Passagieren Ausblicke auf Paläste, Parks und kunstvolle Holzvillen sowohl an der asiatischen als auch an der europäischen Küste. Egal, ob Sie sich für eine lange oder kurze Kreuzfahrt entscheiden: Beide werden mit Sicherheit unvergesslich sein.

Schwelgen Sie im Nachtleben Istanbuls

Obwohl Istanbuls Nachtleben einige Rückschläge erlitten hat, kann man eine gute Partystadt nicht im Stich lassen. Wenn Sie einen traditionellen Abend verbringen möchten, besuchen Sie eines der Meyhanes im Bezirk Beyoğlu, tavernenähnliche Restaurants, in denen Meze und Fisch serviert werden und bei jeder neuen Runde Rakı, einem Likör mit Anisgeschmack, klassische Lieder zum Mitsingen erklingen. Lebhafte Scharen junger Biertrinker füllen die Pubs im Beşiktaş Çarşı und im Zentrum von Kadıköy, während in der Nähe des Bosporus in den Bars und Cafés von Bebek und Arnavutköy ein schickeres Publikum Cocktails schlürft. Um das volle Istanbul-Erlebnis zu genießen, krönen Sie den Abend, indem Sie sich gemeinsam mit Ihren Mitfeiernden für ein nächtliches Streetfood anstellen.

Lernen Sie türkische zeitgenössische Kunst kennen

Der Bezirk Beyoğlu ist durch hochkarätige Kulturinstitutionen wie Istanbul Modern, Pera Museum, SALT Beyoğlu und Yapı Kredi Kültür Sanat verankert und ist seit langem ein Zentrum für Kunstliebhaber. Galerien und Museen sind auf und um die İstiklal Caddesi und zunehmend auch in der Umgebung verstreut angrenzende Stadtteile Karaköy, Tophane und Dolapdere. Unter den schicken Boutiquen des Viertels Nişantaşı tummeln sich auch etablierte kommerzielle Galerien in stattlichen Wohnhäusern, während das angesagte Kadıköy über eine eigene aufstrebende unabhängige Kunstszene verfügt.

Geben Sie sich in einem Badehaus dem Dampf hin

Im Leben gibt es nicht allzu viele Gelegenheiten, halbnackt durch ein osmanisches Denkmal aus dem 16. Jahrhundert zu wandern. Aber Istanbuls weltberühmte Hamams bieten genau das: die Möglichkeit, gleichzeitig in Geschichte, Architektur, warmes Wasser und Seifenlauge einzutauchen. Eine Hamam-Behandlung bildet den entspannenden Abschluss eines Tages auf den Bürgersteigen der Stadt und bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Bräuche der osmanischen Gesellschaft. In den Bädern auf beiden Seiten der Galata-Brücke können Sie sich dem Dampf hingeben: Das Kılıç Ali Paşa Hamamı in Tophane und das Ayasofya Hürrem Sultan Hamamı in Sultanahmet sind besonders atemberaubend und luxuriös.

Triff dich mit den coolen Kids in Kadıköy

Mit der Fähre über den Bosporus zu fahren ist eines der größten Vergnügen Istanbuls und das auf der asiatischen Seite gelegene Viertel Kadıköy entwickelt sich zu einem Reiseziel für sich, mit angesagten Cafés, Bars, Restaurants und Boutiquen, die von einem lebhaften jungen Publikum besucht werden. Schlendern Sie über den farbenfrohen Obst- und Gemüsemarkt, suchen Sie in den Seitenstraßen nach Street-Art-Wandgemälden, besuchen Sie das Heimatmuseum des türkischen Rockriesen Barış Manço oder schlendern Sie mit einem Eis in der Hand am Wasser entlang. Die Aussicht auf den Sonnenuntergang vom Ufer aus gehört zu den spektakulärsten der Stadt.

Probieren Sie die Aromen Istanbuls

Istanbullus essen mehr als alles andere und Essen ist viel mehr als nur Treibstoff. Stattdessen ist es ein Fest der Gemeinschaft. Die Mahlzeiten finden mit großer Zeremonie statt – sie sind freudig, ausgelassen und fast zwangsläufig gemeinschaftlich. Die nationale Küche wurde über Jahrhunderte hinweg verfeinert und wird ehrfürchtiger behandelt als jede Museumssammlung des Landes. Das soll nicht heißen, dass es wählerisch ist, denn was türkisches Essen von anderen nationalen Gerichten unterscheidet, ist seine rustikale und ehrliche Basis. Die kleinen Meze-Gerichte, die Sie essen werden, werden einfach sein, die Kebaps streng, die Salate unstrukturiert und die Meeresfrüchte ohne Sauce. Der Geschmack explodiert in Ihrem Mund, da die Zutaten der Saison entsprechen.

Bewundern Sie die Architektur der Süleymaniye-Moschee

Diese Moschee aus dem 16. Jahrhundert wurde vom osmanischen Sultan Süleyman I., bekannt als „der Prächtige“, in Auftrag gegeben und hat einen angemessen prächtigen Sitz auf einem der sieben Hügel der Altstadt. Die Aussicht von hier aus ist eine der schönsten in Istanbul und blickt über Kuppeln und Dächer bis zum Zusammenfluss der Wasserstraßen Bosporus und Goldenes Horn und darüber hinaus. Mit ihrer eleganten Symmetrie und dem erhabenen Innenraum gilt die Moschee selbst als eines der Meisterwerke des großen Architekten Mimar Sinan. Die umliegende Anlage ist einladend und ruhig, mit hohen Bäumen, einer Rasenfläche und einem mit Rosen geschmückten Friedhof.

Gehen Sie an der Basilika-Zisterne in den Untergrund

Als die byzantinischen Kaiser beschlossen, etwas zu bauen, machten sie keine Abstriche. Die außergewöhnliche unterirdische Zisterne der Basilika, die sich gegenüber von Aya Sofya befindet, verfügt über einen wild stimmungsvollen Wald aus Säulen (336 um genau zu sein), gewölbte Ziegeldecken, geheimnisvolle geschnitzte Kapitelle mit Medusenköpfen und gespenstische Karpfenpatrouillen. Als Zeugnis der ehrgeizigen Stadtplanungs- und Ingenieurkompetenz der Byzantiner spielte die Zisterne eine Hauptrolle in unzähligen Filmen (erinnern Sie sich an „ Liebesgrüße aus Russland ?“) und ist heute eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt.

Lassen Sie sich von der Blauen Moschee verzaubern

Die Blaue Moschee, die nach dem osmanischen Herrscher Ahmed I. aus dem frühen 17. Jahrhundert offiziell „Sultan-Ahmed-Moschee“ genannt wird, verdankt ihren bekannteren Namen der Farbe der Zehntausenden İznik-Fliesen, die ihr Inneres schmücken. Mit seinem riesigen Innenhof, der großen Gebetshalle und sechs Minaretten (eine beispiellose Anzahl für eine Moschee, als sie gebaut wurde) ist dieses Gebäude geschaffen, um zu beeindrucken – und es mit der Aya Sofya aufzunehmen, die direkt gegenüber auf einem begrünten Platz liegt.

Bewundern Sie die Opulenz des Dolmabahçe-Palastes

Mit einem Gewicht von fast 10.000 Pfund ist der Kristallleuchter, der über dem Zeremoniensaal des Dolmabahçe-Palastes hängt, ein Beispiel für die Opulenz dieser königlichen Residenz, die Mitte des 19. Jahrhunderts von Sultan Abdül Mecit I. in Auftrag gegeben wurde. Es ist eine herrliche Mischung aus Stilen und Materialien, mit vergoldeten Decken mit Tausenden von Pfund Gold, Marmorböden, Kristallgeländern und Bärenfellteppichen. Die Aussicht auf den Bosporus ist ebenso atemberaubend wie die Einrichtung.

Lassen Sie sich von Ihren Füßen leiten

Die wunderbaren Sehenswürdigkeiten Istanbuls könnten einen Besucher monatelang beschäftigen, aber es lohnt sich, sich auch etwas Zeit zu nehmen, um die unzähligen Viertel zu erkunden. Obwohl die Stadt weitläufig ist, sind die zentralen Bezirke mit ihrem lebhaften Straßenleben und ihren ausgeprägten Identitäten gut zu Fuß zu erreichen und laden zum Bummeln ein. Folgen Sie den Filmteams und Instagram-Influencern durch die historischen Gassen von Fener und Balat im Shabby-Chic-Stil. Trinken Sie schwarzen Tee mit Blick auf das Goldene Horn im Pierre Loti Café, das über den grünen Friedhöfen und heiligen Grabanlagen oder Eyüp thront. Oder beobachten Sie, wie die Fischer vom Bosporus-Dorf Arnavutköy aus ihre Angel auswerfen.