
Melbournes Nachtleben-Szene konkurriert vielleicht nicht mit denen anderer größerer Städte, aber es weiß, wie man nach Einbruch der Dunkelheit Spaß hat. Bars und Clubs bleiben bis etwa 1 Uhr morgens oder 4 Uhr morgens und manchmal sogar 24 Stunden geöffnet. Das Nachtleben in Melbourne bietet von allem etwas – versteckte Bars, lautstarke Pubs, mondäne Nachtclubs und Veranstaltungsorte für Live-Musik. Und dann haben Sie natürlich Ihre zuverlässigen Optionen für spätabendliches Essen und nicht trinkende Aktivitäten.
Als Reisender kann die Navigation durch das Nachtleben in einer fremden Stadt verwirrend sein. Wohin gehen die Einheimischen? Gibt es Gesetze für offene Container? Wir hören dich. Hier finden Sie einige Bars, Clubs und Live-Musikoptionen, die einen Squiz wert sind (Aussie Slang for Look).
Riegel
Aussies wissen, wie man eine gute Zeit hat. (Sie wissen auch, wie man trinkt.) In Melbourne gibt es viele verschiedene Arten von Bars, darunter Cocktailbars, Speakeasies, Bars auf dem Dach, Karaoke-Bars, Pubs, wie Sie es nennen. Das einzige, was Sie wirklich nicht finden werden, sind traditionelle Sportbars mit Fußball, Basketball oder Baseball, die auf Monitoren in jedem Zentimeter des Pubs spielen. Fernseher in australischen Bars und Restaurants sind nicht sehr verbreitet. Stattdessen nennen Aussies Pubs „Hotels“ (sehr verwirrend für einen Ausländer), in denen möglicherweise zwei oder drei Fernseher Cricket oder Rugby spielen.
Wo Sie eine gute Zeit haben möchten, hängt von Ihrer Stimmung ab, aber Sie werden bestimmt einen großartigen Ort zum Trinken finden und ein paar Einheimische treffen, während Sie dort sind. Hier sind unsere Tipps.
- Bar auf dem Dach : Lassen Sie sich nicht vom Namen täuschen. Die Barkeeper in der Rooftop Bar kreieren wilde Cocktails und die Umgebung ist ungezwungen und unterhaltsam. Im Sommer wird es als Dachkino eröffnet!
- Pub : Die Esplanade. Äußerlich sieht es aus wie eine alte, mehrstöckige Kneipe. Im Inneren gibt es verschiedene Räume, in denen Sie sitzen, tanzen, Live-Musik hören und trinken können. Finden Sie einfach den nächsten Barkeeper und bestellen Sie ein Getränk.
- Cocktailbar : Die Everleigh ist eine Bar im Vintage-Stil, in der ausgebildete Mixologen klassische Cocktails zaubern. Wenn Sie wissen möchten, warum es verschiedene „Bar of the Year“ -Preise gewonnen hat, bestellen Sie einen Negroni.
- Speakeasy : Sie haben vielleicht Mjølner für ein feines Essen in Melbourne besucht, aber es gibt auch ein schwach beleuchtetes Speakeasy mit Wikinger-Thema. Probieren Sie das „Aufladen von Odinforce“ für ein fruchtiges und kraftvolles Getränk.
- Biergarten : Das College Lawn Hotel ist ein Pub mit angeschlossenem Biergarten mit Feldrasen, Bankentischen und Sonnenschirmen. Hier finden Sie Bier, Wein und Cocktails.
- Weinbar : Die Speisekarte von Little Andorra ist eine beeindruckende, sich ständig ändernde Weinkarte. Es kann eine Weile dauern, bis ein Getränk ausgewählt ist, aber im Hintergrund des Restaurants spielt zumindest sanfte Jazzmusik.
Vereine
Clubbing in Melbourne macht Besuchern und Einheimischen wirklich Spaß. Es ist eine Mischung aus einer älteren und einer jüngeren Menge (das Trinkalter beträgt 18 Jahre), und Sie können alle Arten von Musikstilen finden, wie Elektronik, R & B oder Rock and Roll. Hier sind die besten von jedem.
- Treat Nightclub: Erwarten Sie hier ein jüngeres Publikum, denn es macht Spaß, zu elektronischer Musik zu tanzen. Es ist als Labyrinth von Räumen eingerichtet, in denen jeweils unterschiedliche Musik gespielt wird.
- Revolver: Dieser Nachtclub schließt am Wochenende nicht – er ist 24 Stunden geöffnet, sodass Sie bis zum Morgengrauen (oder länger) tanzen können. Es gibt mehrere Levels mit verschiedenen DJs, die Musik spielen.
- Gewürzmarkt: Der Gewürzmarkt befindet sich auf der schickeren Seite des Nachtlebens in Melbourne. Es ist die Art von Club, in dem man sich anziehen muss, sonst kommt man nicht rein. Einmal drinnen, ist alles dröhnende Musik und ausgefallene Cocktails. Donnerstags ist Ladies ‘Night, was für alle Sheilas billige Getränke bedeutet.
- The Albion: Dies ist ein recht ungezwungener Club auf dem Dach. Es ist ein Anlaufpunkt für Einheimische.
- Abschnitt 8: Dieser Open-Air-Club bietet alles, vom Hip-Hop bis zur elektronischen Musik. Es beherbergt normalerweise Live-DJ-Sets für das ultimative Faustschlag-Erlebnis. Abschnitt 8 ist ein unterhaltsamer Ort, um in einer klaren Sommernacht auszuchecken.
- Cherry: Auf der Suche nach ein bisschen Rock and Roll? Cherry befindet sich in der AC / DC Lane und bietet Live-Musik, tätowierte Barkeeper und unkomplizierte Cocktails. Melburnianer lieben es zu prahlen, dass Lady Gaga hier einen besonderen Besuch abgestattet hat.
Live Musik
Die Live-Musikszene gedeiht in Melbourne. Es ist ein Anziehungspunkt für Einheimische und Reisende gleichermaßen. Es gibt viel Werbung für australische Musik und Künstler, so dass Sie jede Menge Veranstaltungsorte finden, die stolz darauf sind, australische Bands, DJs und Rapper zu beherbergen. Hier sind einige soziale Orte für Live-Musik in Melbourne:
- Corner Hotel: Das Corner Hotel in Richmond verfügt über eine kontinuierliche Aufstellung lokaler und internationaler Musiker. Sehen Sie sich den Veranstaltungsplan an und kaufen Sie Tickets, bevor sie ausverkauft sind.
- Northcote Social Club: Dies ist ein großer Ort für Live-Musik-Gigs während der Woche, besonders aber am Wochenende. Sie müssen Tickets für bestimmte Veranstaltungen kaufen.
- The Gasometer Hotel: Dieses zweistöckige Gebäude beherbergt das ganze Jahr über verschiedene Bands und DJs. Es hat ein einziehbares Dach, so dass es im Sommer der richtige Ort ist.
- Howler: Howler ist ein Musik- und Filmlokal, in dem Konzerte in einem Theater und DJs in der Hauptbar und im Gartenbereich stattfinden.
Nicht trinkende Late-Night-Aktivitäten
Sie müssen nicht trinken, um Spaß in Melbourne zu haben. In der ganzen Stadt gibt es viele Dinge, die man nicht trinken kann. Hier finden Sie Aktivitäten bis spät in die Nacht, bei denen kein Alkohol verwendet wird.
- KBOX: Wenn Sie Karaoke mögen, aber nicht gerne vor Fremden singen, ist KBOX die perfekte Lösung. Sie und Ihre Gruppe können ein Zimmer mit einer Karaoke-Maschine bekommen. Diese Einstellung gibt Ihnen die Privatsphäre, Goofballs zu sein und lautstark zu singen.
- Bartronica: Bartronica ist eine unterirdische Video-Spielhalle. Wenn Sie die Treppe hinuntergehen, finden Sie einen dunklen Raum, der von den blinkenden Lichtern von Mario Kart, PacMan und Donkey Kong beleuchtet wird. Es bietet alles von Flipperautomaten der alten Schule bis hin zu Autorennen. Es gibt auch eine Bar für den Fall, dass Sie durstig werden.
- Holy Moly: Holy Moly ist ein Indoor-Minigolfplatz. Sie können zwischen neun und 27 Löchern wählen und für jede Runde gibt es ein Thema. Es ist ein lustiger Ort für Gruppen oder Verabredungen.
- iDarts: Darts ist ein beliebtes Barspiel, wird aber bei iDarts als Sport behandelt. Sie können verschiedene Spiele in einer hellen Umgebung spielen und lernen, wie wettbewerbsfähig Sie werden können.
Tipps zum nächtlichen Ausgehen
Jetzt, da Sie wissen, was Sie nach Einbruch der Dunkelheit in Melbourne tun müssen, haben wir noch ein paar Tipps, wie Sie nachts ausgehen können.
- Öffentliche Verkehrsmittel : Von Freitag bis Sonntag ist ein Nachtnetz für Zug, Straßenbahn und Bus geöffnet. Nach Mitternacht fährt der Zug alle 60 Minuten. Wenn Sie also wissen, dass Sie bis 1 Uhr morgens in den Zug einsteigen möchten, versuchen Sie, etwas früher zum Bahnhof zu gelangen, oder Sie müssen eine weitere Stunde auf den nächsten Zug warten. Die Straßenbahn hingegen fährt alle 30 Minuten nach Mitternacht und der Bus alle 30 bis 60 Minuten nach Mitternacht. Andernfalls fahren Sie mit Uber, DiDi, Ola und 13cabs zu jeder Zeit nach Hause.
- Open Container Laws : Der Konsum von Alkohol im öffentlichen Raum ist in Melbourne verboten. Trinken Sie also das Bier, bevor Sie abreisen.
- Deckungsgebühr : Für den Eintritt in Nachtclubs wird normalerweise eine Deckungsgebühr zwischen 20 und 40 AU $ erhoben. Die Deckung wird in der Regel in bar bezahlt. Wenn Sie also wissen, dass Sie zum Gewürzmarkt gehen möchten, besuchen Sie zuerst einen Geldautomaten.
- Altersbeschränkungen : Das Trinkalter in Australien beträgt 18 Jahre. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie an einem Freitagabend viele Teenager unterwegs sehen.
- Identifikation : Während das Trinken im Alter von 18, die meisten Bars und Clubs verlangen ID , bevor Sie eingeben. An einigen Orten (einschließlich Spirituosengeschäften) wird ein ausländischer Führerschein dies nicht verhindern. Sie müssen einen Reisepass mitbringen.
- Late-Night-Eats : Melbourne bietet eine Reihe von Optionen für einen Late-Night-Snack. Lord of the Fries, Mr. Crackles und Shujinko Ramen servieren Essen weit nach Mitternacht.
- Trinken und Fahren : Trinken und Fahren ist in Victoria eine schwere Straftat. Die Strafverfolgung führt zufällige Alkoholtests (RBT) durch. Setzen Sie sich nicht ans Steuer, wenn Sie mehr als zwei Drinks getrunken haben. Die allgemeine Faustregel lautet, dass zwei Standardgetränke in der ersten Stunde Ihren BAC auf 0,05 Prozent erhöhen, was in Victoria die Grenze darstellt.