Notting Hill erkunden: Die besten Aktivitäten in diesem charmanten Londoner Viertel

Posted on

Notting Hill erkunden: Die besten Aktivitäten in diesem charmanten Londoner Viertel

Notting Hill ist eines der malerischsten und lebendigsten Viertel Londons und lockt Besucher mit pastellfarbenen Häusern, lebhaften Märkten, unabhängigen Boutiquen und einer reichen Kulturgeschichte an. Ob Filmliebhaber, Shoppingbegeisterter oder einfach nur auf der Suche nach einem charmanten Ort zum Erkunden – diese Gegend bietet zahlreiche Attraktionen.

Dieser Reiseführer zu den Sehenswürdigkeiten von Notting Hill führt Sie zu den Orten, die Sie unbedingt besuchen müssen, darunter weltberühmte Märkte, legendäre Drehorte, Kunstgalerien und charmante Cafés.

Portobello Road Market: Ein Paradies für Schatzsucher

Kein Besuch in Notting Hill ist komplett ohne einen Besuch des weltberühmten Portobello Road Market. Dieser geschäftige Markt erstreckt sich über drei Kilometer und ist das Herz des Viertels und ein Paradies für Antiquitätenliebhaber, Modebegeisterte und Streetfood-Fans.

Der Markt stammt aus dem 19. Jahrhundert und hat sich zu einer der berühmtesten Attraktionen von Notting Hill entwickelt . Freitags und samstags sind die besten Tage für einen Besuch, denn dann erwachen die Straßen zum Leben und bieten eine unglaubliche Vielfalt an Ständen, die alles von Vintage-Kleidung bis hin zu seltenen Sammlerstücken anbieten. Straßenkünstler tragen zur lebendigen Atmosphäre bei und machen das Erlebnis noch unvergesslicher.

Für Feinschmecker ist die Portobello Road die Heimat einiger der besten Straßenimbisse Londons. Ob Sie Lust auf internationale Küche, traditionelle britische Leckereien oder handwerklich hergestellte Backwaren haben – hier finden Sie zahlreiche köstliche Optionen.

Erkundung der farbenfrohen Häuser von Notting Hill

Eine der bekanntesten Attraktionen von Notting Hill sind die atemberaubenden pastellfarbenen Häuser. Ein Spaziergang durch das Viertel fühlt sich an wie eine Postkarte: Reihen wunderschön bemalter viktorianischer Häuser bilden eine malerische Kulisse.

Lancaster Road, Westbourne Park Road und Hillgate Place gehören zu den schönsten Straßen Londons und sind ein beliebtes Fotomotiv. Diese Instagram-würdigen Orte zählen zu den meistfotografierten Orten Londons und ziehen Besucher aus aller Welt an.

Der Charme der Architektur von Notting Hill liegt nicht nur in der Ästhetik; er spiegelt auch die reiche Geschichte des Viertels wider. Viele dieser Häuser, die ursprünglich im 19. Jahrhundert erbaut wurden, gehörten einst zu Arbeiterwohnungen, bevor sich das Viertel zu einem trendigen und äußerst begehrten Viertel entwickelte.

Der Notting Hill Bookshop: Ein Muss für Filmfans

Notting Hill Buchhandlung

Wenn Sie den Film „Notting Hill“ mit Hugh Grant und Julia Roberts lieben , sollten Sie unbedingt den Notting Hill Bookshop besuchen. Dieser kleine, aber charmante Buchladen diente als Inspiration für die berühmte Buchhandlung im Film.

Der Laden bietet eine hervorragende Auswahl an Büchern, von zeitgenössischen Bestsellern über Reiseliteratur bis hin zu seltenen Fundstücken. Selbst wenn Sie nicht viel lesen, fühlt sich ein Besuch wie eine nostalgische Reise in eine der beliebtesten romantischen Komödien Londons an.

Filmfans werden sich auch die anderen Drehorte in der Gegend ansehen wollen, darunter die berühmte blaue Tür an der Westbourne Park Road, die im Film zu sehen ist.

Notting Hill Carnival: Londons größtes Straßenfest

Eine der aufregendsten Attraktionen von Notting Hill ist der jährliche Notting Hill Carnival. Dieses riesige Fest der karibischen Kultur findet jedes Jahr im August statt und ist eines der größten Straßenfeste der Welt.

Mit schillernden Kostümen, mitreißender Musik und unglaublichem Essen lockt der Karneval über zwei Millionen Besucher in die Straßen von Notting Hill. Die Atmosphäre ist elektrisierend, mit Steeldrum-Bands, Tanzdarbietungen und einer endlosen Auswahl an karibischen Gerichten wie Jerk Chicken und Kochbananen.

Wenn Sie während des Karnevals kommen möchten, sollten Sie frühzeitig kommen, um sich einen guten Platz zu sichern und sich auf einen großen Andrang vorzubereiten. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Vielfalt und Energie Londons zeigt.

Museen und Kunstgalerien in Notting Hill

Kunstliebhaber können in Notting Hill zahlreiche Sehenswürdigkeiten erkunden, von zeitgenössischen Galerien bis hin zu einzigartigen Museen.

Das Museum of Brands ist ein faszinierendes verstecktes Juwel und bietet eine nostalgische Reise durch Jahrzehnte der Verpackungs- und Werbegeschichte. Von Vintage-Coca-Cola-Flaschen bis hin zu Müslischachteln aus den 1950er Jahren ist dieses Museum ein Muss für alle, die sich für Marketing und Popkultur interessieren.

Für Liebhaber moderner Kunst präsentiert die Graffik Gallery in der Portobello Road innovative Street Art, darunter Werke von Banksy und anderen berühmten Urban Artists. Die Galerie bietet auch Workshops an, in denen Besucher sich in der Graffiti-Kunst versuchen können.

Wo man in Notting Hill essen kann

In Notting Hill befinden sich einige der besten Cafés und Restaurants Londons, die alles von zwanglosen Brunchlokalen bis hin zu gehobenen Speiseerlebnissen bieten.

Das Electric Diner an der Portobello Road ist ein beliebter Treffpunkt für Frühstück und Brunch und serviert amerikanische Hausmannskost in stilvollem Ambiente. Ein weiterer beliebter Treffpunkt ist das Farm Girl, bekannt für seine gesunden und Instagram-würdigen Gerichte wie Rose Latte und Avocado-Toast.

Für etwas Gehobeneres bietet das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant The Ledbury exquisite europäische Küche. Wer es lieber gemütlich mag, ist im Churchill Arms an der richtigen Adresse. Das historische Pub ist für sein thailändisches Essen und seine blumengeschmückte Fassade bekannt.

Häufig gestellte Fragen zu den Sehenswürdigkeiten in Notting Hill

1. Wofür ist Notting Hill am berühmtesten?

Notting Hill ist vor allem für seine farbenfrohen Häuser, den Portobello Road Market, den Film „Notting Hill“ und den Notting Hill Carnival bekannt.

2. Wann ist die beste Zeit, um den Portobello Road Market zu besuchen?

Die beste Zeit für einen Besuch ist Freitag und Samstag, wenn der Markt voll in Betrieb ist und die meisten Händler da sind.

3. Ist Notting Hill ein guter Ort für Feinschmecker?

Ja! Notting Hill bietet eine Mischung aus trendigen Cafés, traditionellen Pubs, Straßenimbissen und mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants.

4. Wo kann ich die beste Straßenkunst in Notting Hill sehen?

Zu den besten Orten für Straßenkunst zählen Portobello Road, Acklam Village und die Umgebung der Graffik Gallery.

5. Wie komme ich nach Notting Hill?

Notting Hill ist mit der Londoner U-Bahn leicht zu erreichen. Die nächstgelegenen Stationen sind Notting Hill Gate, Ladbroke Grove und Westbourne Park.

6. Ist Notting Hill teuer?

Obwohl es eines der gehobeneren Viertel Londons ist, gibt es dennoch jede Menge preisgünstige Unternehmungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Erkundung der Märkte und der Straßenkunst.

7. Wann ist die beste Jahreszeit, um Notting Hill zu besuchen?

Frühling und Sommer sind ideal, um die farbenfrohen Straßen und Märkte im Freien zu genießen, aber der August ist aufgrund des Notting Hill Carnivals die aufregendste Zeit.

Urteil

Notting Hill ist eines der bezauberndsten Viertel Londons und bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur, Shopping und Unterhaltung. Ob Sie die Sehenswürdigkeiten von Notting Hill wie den Portobello Road Market erkunden, die berühmten pastellfarbenen Häuser bewundern oder die Energie des Notting Hill Carnivals erleben – diese Gegend steckt voller Überraschungen.

Mit seinen charmanten Straßen, vielseitigen Märkten und der lebendigen Atmosphäre ist Notting Hill ein Muss für alle, die London von seiner ganz eigenen Seite erleben möchten. Ob Tagesausflug oder längerer Aufenthalt – in diesem ikonischen Viertel gibt es unendlich viel zu sehen und zu erleben.