Ein vollständiger Leitfaden für den öffentlichen Nahverkehr in Nürnberg

Posted on

Ein vollständiger Leitfaden für den öffentlichen Nahverkehr in Nürnberg

Sich in Nürnberg fortzubewegen ist ziemlich einfach – wenn Sie wegen der Altstadt kommen, ist so ziemlich alles, was Sie erreichen müssen, zu Fuß erreichbar. Wenn Sie jedoch weiter entfernte Ecken der Stadt erkunden, ist der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg ( hilfreich abgekürzt VGN) sowohl umfassend als auch einfach in der Stadt und in . Das Beste daran ist, dass Tickets in der gesamten Region funktionieren, sodass Sie das Viererpaket von Tickets, die Sie in Nürnberg gekauft haben, sowie regionale Städte wie Bamberg verwenden können, in die Sie einen Tagesausflug machen könnten . Immerhin hat die VGN 746 Routen, also stehen die Chancen gut, dass sie dich ans Ziel bringt.

Solange Sie wissen, wohin Sie wollen – und selbst wenn Sie dies nicht wissen, gibt es einen VGN -Fahrplanplaner, der Ihnen hilft –, sind die öffentlichen Verkehrsmittel ziemlich einfach zu navigieren, mit flexiblen Preisstrukturen für alle, mit denen Sie reisen. In Nürnberg selbst gibt es drei U-Bahnlinien (U1, U2, U3), drei Straßenbahnen, vier S-Bahnlinien und viele Buslinien, die Sie an Ihr Ziel bringen. Die Linie U2 fährt alle 10 Minuten mit einer Fahrzeit von 12 Minuten zum Flughafen.

Im Allgemeinen wird die Gültigkeit eines Tickets durch die Zeitdauer bestimmt, die ein Ticket „aktiv“ war – und dies beginnt mit dem Kauf des Tickets. Die meisten Tickets innerhalb Nürnbergs sind 90 Minuten gültig (einige sind 60), und das bedeutet, dass Sie so viel fahren können, wie Sie möchten, mit so vielen Haltestellen, wie Sie möchten, und das in einer Richtung für anderthalb Stunden ( Sie können das Ticket nur nicht als Hin- und Rückfahrkarte verwenden). Während es keine Garantie dafür gibt, dass jemand an einer Verkaufsstelle genug Englisch spricht, um Ihnen bei Fragen zu helfen, können Reisende die VGN-App herunterladen oder Tickets online kaufen, die beide auf Englisch verfügbar sind und auch einen leichten Rabatt gegenüber dem Kauf eines persönlichen Tarifs bieten .

Wenn öffentliche Verkehrsmittel keine Option sind oder Sie lieber ein Taxi nehmen möchten, ist Free Now eine sichere Möglichkeit, ein Taxi zu rufen, eine Fahrt zu verwalten und zu bezahlen.

So fahren Sie mit der VGN

Sie können Tickets in Ihrem mobilen Browser oder mit der VGN-App sowie an Verkaufsautomaten, bei Busfahrern und anderen Verkaufsstellen kaufen – halten Sie einfach genug Bargeld für persönliche Transaktionen bereit (wenn Sie bei einem Busfahrer kaufen, haben Sie genaues Restgeld). Tickets sind gut für Busse, Straßenbahnen, die U-Bahn und die S-Bahn oder den Nahverkehrszug.

Besucher haben in der Regel ein paar Optionen zur Auswahl mit ihren Tickets (alle Preise sind unten für Reisen innerhalb Nürnbergs):

  • Einzelfahrkarte : Dies ist die einfache Fahrkarte und kostet 2,75 Euro für Erwachsene und 1,37 Euro für Kinder, wenn Sie online kaufen, 3,20 Euro bzw. 1,60 Euro ansonsten. Es ist gut für eine Person, die in eine Richtung fährt, mit so vielen Zwischenstopps, wie Sie möchten (Sie können einfach nicht dasselbe Ticket als Hin- und Rückfahrkarte verwenden, um wieder zurückzukommen).
  • Vier-Fahrten-Ticket : Dieser Tarif, der innerhalb der örtlichen Stadtgrenzen gut ist, kombiniert vier Einzelfahrten in einem Ticket.
  • Tageskarte : Die „Solo“-Version dieser Karte gilt für eine Person für einen ganzen Tag oder ein Wochenende und kostet 8,30 Euro. Wenn Sie in einer Gruppe reisen, können Sie für 12,30 Euro bis zu fünf weitere Personen mitnehmen.
  • Hotelticket : Dieses 10,80-Euro-Ticket ist an den Rezeptionen vieler Hotels in der Region (wenn auch nicht aller) erhältlich und eignet sich für unbegrenzte Fahrten für eine Person an zwei aufeinanderfolgenden Tagen – perfekt, wenn Sie nur eine Nacht oder ein Wochenende hier verbringen Nürnberg. Es ist jedoch nur mit einem Zimmerschlüssel gültig, den Sie also nicht zurücklassen sollten.

Sie sollten auch Folgendes im Hinterkopf behalten: 

  • Während Nachtbusse und Nacht-S- und U-Bahnen bis spät in die Nacht fahren, sind nicht alle Zweige des Nahverkehrs rund um die Uhr verfügbar. Nutzen Sie die VGN-Fahrplanauskunft (oder laden Sie die App herunter ), um sicherzugehen, dass Ihre gesuchte Strecke zur gewünschten Stunde verfügbar ist.
  • Tageskarten sind entweder bis zum letzten Bus oder Zug oder bis 3 Uhr morgens gültig
  • Wenn Sie ein Papierticket haben, müssen Sie es an Automaten entwerten (normalerweise orange) oder mit einer Geldstrafe rechnen. Ticketkontrolleure sind nicht dafür bekannt, Touristen, die dies vergessen, Sondergenehmigungen zu erteilen.
  • Kinder fahren kostenlos bis zum 6. Lebensjahr; Achten Sie darauf, nach ermäßigten Tarifen zu suchen, wenn sie älter, aber nicht volljährig sind.
  • Barrierefreiheit: Jede U-Bahn-Station (gekennzeichnet mit „U“) verfügt über mindestens einen Aufzug, der vom Boden bis zum Bahnsteig führt. Rollstuhlfahrer sollten nach Möglichkeit in die erste Tür hinter dem Fahrer einsteigen: Auf der Linie U1 können sie beim Ein- und Aussteigen behilflich sein; Auf der U2 und U3 gibt es automatische Rampen an jeder Tür. Busse sind Niederflurbusse und können zur Seite „knien“. Rollstuhlfahrer sollten die mittlere Tür benutzen und den mit einem Rollstuhlsymbol gekennzeichneten Knopf drücken, damit der Fahrer eine Klapprampe zur Abfahrt herausziehen kann.

Um sicherzustellen, dass Sie das richtige Ticket für Ihre Reise erhalten, laden Sie eine Karte herunter und planen Sie Ihre Route auf der VGN-Website, bevor Sie losfahren.

An- und Abreise zum Flughafen

Es ist einfach, vom Flughafen in die Innenstadt zu gelangen – steigen Sie einfach in die U2, die durch die wichtigsten Teile der Stadt fährt und in nur 13 Minuten am Hauptbahnhof anhält. Von dort aus können Sie in die U1 (Richtung „Fürth Hardhöhe“) umsteigen und an der Haltestelle „Lorenzkirche“ oder „Weißer Turm“ aussteigen, um mittendrin zu sein. (All das ist im Tarifbereich A möglich. )

Reisen außerhalb der Stadt

Der VGN verkehrt sowohl in der Innenstadt als auch über die S- und R-Bahn ins Umland wie Erlangen und Bamberg. Achten Sie darauf, vor Ihrer Reise zu prüfen, in welche Tarifzone Sie reisen, da diese in der Regel weit außerhalb der Grenzen der Tarifzone A (Nahverkehr) liegen. Geben Sie Start- und Zielort in der VGN-App ein und kaufen Sie dort die richtige Fahrkarte.

BlaBlaBus und FlixBus , zwei renommierte und beliebte Überlandbusunternehmen, haben Inlandsrunden innerhalb Deutschlands, die sich auf Großstädte wie München und Berlin sowie kleinere Städte auf dem Weg erstrecken. Jedes Unternehmen hat drei Abfahrten täglich und verfügt auch über internationale Strecken.

Taxen

Free Now ist eine der beliebtesten Apps für Taxis in Deutschland und eignet sich hervorragend, um sich in Nürnberg fortzubewegen, wenn Laufen oder öffentliche Verkehrsmittel keine Option sind. Sie können die App kostenlos herunterladen und Ihre Fahrt buchen. Wählen Sie dann Ihren Fahrzeugtyp aus, geben Sie dem Fahrer Trinkgeld und bezahlen Sie ebenfalls über die App.

Taxis stehen rund um die Uhr am Flughafen zur Verfügung und der ungefähre Fahrpreis in die Stadt beträgt etwa 21 Euro. Die Fahrer sind im Allgemeinen vertrauenswürdig und lassen den Zähler sichtbar laufen, aber wenn Sie Zweifel haben, haben Sie keine Angst zu fragen.

Fahrradverleih

Nürnberg ist im Allgemeinen nicht sehr hügelig und wenn es Ihnen nichts ausmacht, über Kopfsteinpflaster zu holpern, ist es gut mit dem Fahrrad zu bewältigen – die Stadt hat sogar acht tolle Radtouren für Touristen geplant, die gut ausgeschildert und in einer Broschüre des BürgerInformationsZentrums erhältlich sind Rathaus am zentralen Marktplatz. Bikeshare-Programme sind ziemlich kostengünstige Möglichkeiten, um Sightseeing zu machen, wenn es Sie von einem Teil der Stadt in einen anderen bringt und Sie die frische Luft den öffentlichen Verkehrsmitteln vorziehen.

VAG-RAD verfügt über mehr als 1.500 Fahrräder mit rund 32 stehenden Standorten in Nürnberg und Umgebung (Sie können Ihre Fahrten mit gängigen Kreditkarten bezahlen), wobei die Fahrräder über die App gebucht werden können. NextBike , ein weiteres beliebtes Bike-Sharing-Unternehmen in Deutschland, bietet ebenfalls ein ähnliches Konzept mit dem Plus, dass Sie die Fahrräder überall abgeben und abholen können, anstatt sie an den Ständern zurückgeben zu müssen (es akzeptiert auch Kreditkarte oder PayPal ).

Autovermietungen

Während die öffentlichen Verkehrsmittel Sie wahrscheinlich zu vielen Orten bringen, die Sie in Nürnberg und Umgebung besuchen möchten, sind Mietwagen bei einer Reihe von namhaften Unternehmen wie Hertz , Europcar , Alamo , Enterprise und Sixt zu Preisen ab ca 20 bis 25 Euro pro Tag. Starcar , ein in Deutschland geborenes Unternehmen, das im Inland tätig ist, ist ebenfalls vertrauenswürdig und bietet vergünstigte Mietwagen an, die auch Elektroautos beinhalten. Abholungen und Rückgaben sind am Flughafen sowie an ausgewählten Standorten in der Stadt möglich (die Niederlassung von Enterprise befindet sich beispielsweise in der City West).

Tipps zur Fortbewegung in Nürnberg 

  • Nürnberg ist wie andere Gebiete in Deutschland sehr sicher, insbesondere im Herzen der Stadt und in touristischen Gebieten. Aber nutzen Sie den gesunden Menschenverstand: Wenn Sie ein paar Drinks getrunken haben oder die Stadt nicht kennen und es spät in der Nacht ist, nehmen Sie ein Taxi nach Hause.
  • Viele Deutsche sprechen sehr gut Englisch, besonders in beliebten Touristenzielen wie diesem. Seien Sie dennoch ein höflicher Reisender und versuchen Sie, zumindest ein paar gebräuchliche Redewendungen zu lernen, bevor Sie gehen. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie Deutsch ausprobieren und sie Ihnen auf Englisch antworten – sie wissen, dass dies wahrscheinlich allen Zeit sparen wird.
  • Der Transit ist zwischen den frühen Morgenstunden etwas spärlich, wobei ziemlich viele zwischen 3 und 5 Uhr morgens oder so geschlossen werden. Es gibt jedoch Nachtbusse und Taxis fahren rund um die Uhr, wenn Sie erwischt werden. Laden Sie die Apps herunter, wenn Sie in der Stadt ankommen, nur für den Fall.
  • Sie müssen im Allgemeinen nicht planen, ein Auto zu mieten, es sei denn, Sie reisen an einen sehr abgelegenen Ort. Das öffentliche Nahverkehrssystem bringt Sie zu den meisten wichtigen Sehenswürdigkeiten sowohl in Nürnberg selbst als auch in den umliegenden Städten.