Entdecken Sie die besten Fotospots in Paris mit unserem umfassenden Leitfaden für Fotografen. Von berühmten Wahrzeichen bis hin zu versteckten Juwelen – erkunden Sie die fotogensten Orte in der Stadt der Lichter.
Paris, die Stadt der Lichter, ist seit langem eine Muse für Künstler, Schriftsteller und Fotografen aus aller Welt. Seine zeitlose Schönheit, architektonischen Wunder und romantische Atmosphäre machen es zu einem Traumziel für jeden, der atemberaubende Bilder machen möchte. Egal, ob Sie ein professioneller Fotograf oder ein begeisterter Amateur sind, Paris bietet eine endlose Palette an fotografischen Möglichkeiten. In diesem umfassenden Leitfaden erkunden wir die besten Foto-Spots in Paris und helfen Ihnen, unvergessliche Bilder zu schaffen, die das Wesen dieser magischen Stadt wirklich einfangen.
Der Eiffelturm: Das Wahrzeichen von Paris
Keine Diskussion über die besten Fotomotive in Paris wäre vollständig, ohne den Eiffelturm zu erwähnen. Dieser 1889 erbaute Eisengitterturm ist zum Synonym für Paris geworden und zweifellos eines der am häufigsten fotografierten Bauwerke der Welt. Obwohl es schwierig erscheinen mag, ein einzigartiges Foto dieses ikonischen Wahrzeichens zu schießen, gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, die neue Perspektiven bieten.
Einer der besten Fotoplätze in Paris für den Blick auf den Eiffelturm ist der Trocadéro-Platz. Dieser erhöhte Platz liegt gegenüber dem Turm auf der anderen Seite der Seine und bietet einen atemberaubenden Frontalblick auf den Eiffelturm, der besonders bei Sonnenaufgang schön ist, wenn das erste Tageslicht das Bauwerk erhellt. Die Springbrunnen im Vordergrund verleihen Ihrer Komposition ein zusätzliches Element, insbesondere wenn sie laufen.
Einen anderen Blickwinkel können Sie auf dem Champ de Mars genießen, der großen öffentlichen Grünfläche am Fuße des Turms. Von hier aus können Sie die beeindruckende Größe des Turms am besten einfangen, wobei der ausgedehnte Rasen einen wunderschönen Vordergrund bietet. Im Frühling bilden die blühenden Kirschblüten hier einen malerischen Rahmen für den Turm.
Eine weitere einzigartige Perspektive bietet die Rue de l’Université. Diese schmale Straße bietet einen Blick auf den Eiffelturm, der zwischen klassischen Pariser Gebäuden hervorlugt und eine Gegenüberstellung von Moderne und Tradition schafft, die typisch für Paris ist.
Für Fans der Nachtfotografie bietet der Eiffelturm eine spektakuläre Gelegenheit. Jeden Abend funkelt der Turm zur vollen Stunde fünf Minuten lang mit Tausenden funkelnden Lichtern. Dieses schillernde Schauspiel kann von verschiedenen Orten in der Stadt aus eingefangen werden, was ihn zu einem der besten Fotomotive in Paris nach Einbruch der Dunkelheit macht.
Kathedrale Notre-Dame: Ein gotisches Meisterwerk
Obwohl die Kathedrale Notre-Dame nach dem Brand im Jahr 2019 derzeit restauriert wird, bleibt sie einer der besten Fotostandorte in Paris. Die laufenden Wiederaufbauarbeiten selbst bieten einzigartige Fotomöglichkeiten und dokumentieren einen bedeutenden Moment in der langen Geschichte der Kathedrale.
Einen klassischen Blick auf Notre-Dame erhalten Sie von der Pont de la Tournelle. Von dieser Brücke aus haben Sie einen fantastischen Blick auf das östliche Ende der Kathedrale und können die Strebepfeiler und die Seine im Vordergrund einfangen. Das Morgenlicht ist hier besonders schön und wirft einen warmen Schimmer auf die Steinfassade.
Ein weiterer hervorragender Standort ist Square Jean XXIII, der Park hinter der Kathedrale. Von hier aus können Sie die komplizierten Details der Strebebögen und des Gartens im Vordergrund einfangen und so eine ruhige Komposition schaffen, die einen Kontrast zur geschäftigen Stadt um sie herum bildet.
Eine einzigartige Perspektive bietet eine Bootstour auf der Seine. Diese Touren führen oft in der Nähe von Notre-Dame vorbei und bieten die Möglichkeit, die Kathedrale vom Wasser aus zu sehen, eine Aussicht, die sonst nicht so leicht zugänglich ist.
Sacré-Cœur und Montmartre: Künstlerparadiese
Die Basilika Sacré-Cœur in Montmartre liegt auf dem höchsten Hügel von Paris und ist nicht nur eine bedeutende religiöse Stätte, sondern auch einer der besten Fotomotive in Paris. Die weiße Steinfassade der Basilika und die romanisch-byzantinische Architektur machen sie zu einem eindrucksvollen Motiv vor der Skyline von Paris.
Die Stufen hinauf zur Sacré-Cœur bieten einen Panoramablick über Paris und sind somit ein hervorragender Ort für Stadtfotografie. Besonders magisch ist dieser Ort bei Sonnenuntergang, wenn die Stadt in goldenes Licht getaucht ist.
Ein Spaziergang durch die bezaubernden Straßen von Montmartre bietet unzählige Fotomotive. Das farbenfrohe La Maison Rose, ein rosa Eckcafé, das in Gemälden von Maurice Utrillo verewigt wurde, ist bei Fotografen sehr beliebt. Der nahe gelegene Place du Tertre, voller Künstler und Staffeleien, fängt den Bohemien-Geist des Viertels ein.
Verpassen Sie nicht das ikonische Moulin Rouge im nahegelegenen Viertel Pigalle. Die berühmte rote Windmühle auf diesem Kabarett ist ein echter Blickfang für Nachtfotos, besonders wenn sie vor dem dunklen Himmel beleuchtet ist.
Der Louvre: Kunst und Architektur
Der Louvre, einst Königspalast und heute das größte Kunstmuseum der Welt, ist zweifellos einer der besten Fotospots in Paris. Der Kontrast zwischen der modernen Glaspyramide und der historischen Palastarchitektur schafft faszinierende Kompositionen.
Für eine klassische Aufnahme positionieren Sie sich am Rand des Brunnens im Cour Napoléon. Von hier aus können Sie die Pyramide mit den Palastflügeln, die sie auf beiden Seiten einrahmen, einfangen. Dieser Ort ist besonders nachts atemberaubend, wenn die Pyramide von innen beleuchtet ist.
Im Inneren des Louvre bieten die kunstvollen Galerien und Treppen unzählige Möglichkeiten für Architekturfotografie. Besonders fotogen ist die Treppe im Denon-Flügel, die von der Nike von Samothrake gekrönt wird.
Vergessen Sie nicht, den Tuileriengarten neben dem Louvre zu erkunden. Dieser formale französische Garten mit seinen gepflegten Rasenflächen, Skulpturen und Springbrunnen bietet wunderschöne Vordergrundelemente für Aufnahmen des Museums.
Die Seine und ihre Brücken: Die Lebensader von Paris
Die Seine, die durch das Herz von Paris fließt, bietet einige der besten Fotomotive der Stadt. Die Ufer und Brücken des Flusses bieten zahlreiche Aussichtspunkte, um das Wesen der Stadt einzufangen.
Pont Alexandre III, die oft als die kunstvollste Brücke von Paris gilt, ist bei Fotografen sehr beliebt. Die kunstvollen Jugendstillampen, Engel und Nymphen sorgen für atemberaubende Detailaufnahmen, während der Blick auf den Eiffelturm eine klassische Pariser Szenerie schafft.
Für eine andere Perspektive sollten Sie ein Fotoshooting am frühen Morgen an der Pont de Bir-Hakeim in Erwägung ziehen. Diese doppelstöckige Brücke bietet mit ihren Metallbögen einzigartige Möglichkeiten für die Bildkomposition, und die darüber vorbeifahrende Metro verleiht Ihren Bildern ein dynamisches Element.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Bouquinisten, die berühmten grünen Buchstände entlang der Seine, zu fotografieren. Diese historischen Buchhändler sind seit Jahrhunderten Teil der Pariser Kultur und sorgen für charmante, typisch Pariser Fotos.
Arc de Triomphe und Champs-Élysées: Pracht und geschäftige Energie
Der Arc de Triomphe am westlichen Ende der Champs-Élysées ist einer der besten Fotopunkte in Paris, um die Pracht der Stadt einzufangen. Das Denkmal selbst bietet mit seinen komplizierten Skulpturen und Reliefs zahlreiche Möglichkeiten für Detailaufnahmen.
Für eine umfassendere Perspektive steigen Sie auf die Spitze des Arc. Von hier aus haben Sie einen 360-Grad-Blick auf Paris, einschließlich der zwölf Avenues, die wie ein Stern vom Denkmal ausgehen. Dieser Aussichtspunkt ist besonders nachts beeindruckend, wenn Sie die Lichterströme der Autos entlang der Champs-Élysées einfangen können.
Apropos Champs-Élysées: Diese berühmte Straße bietet reichlich Gelegenheit für Straßenfotografie. Die geschäftigen Menschenmengen, die Luxusgeschäfte und die von Bäumen gesäumten Bürgersteige schaffen eine lebendige Atmosphäre, die die Energie von Paris verkörpert.
Palais Garnier: Opulente Architektur
Der Palais Garnier, Heimat der Pariser Oper, ist ein Meisterwerk der Architektur des 19. Jahrhunderts und einer der besten Foto-Spots in Paris für alle, die kunstvolle Innenräume zu schätzen wissen. Die große Treppe mit ihren Marmorstufen und kunstvollen Balustraden ist ein Highlight für Fotografen.
Der Zuschauerraum mit seinen roten Samtsitzen und dem riesigen Kronleuchter bietet einen Einblick in das goldene Zeitalter der Pariser Kultur. Die von Marc Chagall bemalte Decke bildet einen markanten Kontrast zur klassischen Architektur.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, auch das Äußere des Palais Garnier zu fotografieren. Die Fassade mit ihren kunstvollen Skulpturen und vergoldeten Elementen ist besonders beeindruckend, wenn sie nachts beleuchtet ist.
Jardin du Luxembourg: Eine Oase der Ruhe
Der Jardin du Luxembourg im 6. Arrondissement bietet einen ruhigen Rückzugsort von der hektischen Stadt und einige der besten Fotomotive in Paris für Natur- und Lifestyle-Fotografie. Die formellen französischen Gärten mit ihren perfekt gepflegten Rasenflächen und Blumenbeeten bieten wunderschöne Vordergrundelemente für Ihre Kompositionen.
Das zentrale achteckige Becken, in dem Kinder Spielzeugboote segeln, ist ein beliebter Ort, um Ausschnitte aus dem Pariser Leben festzuhalten. Die umliegenden Stühle, auf denen oft Einheimische sitzen, die lesen oder die Sonne genießen, bieten Gelegenheit für spontane Aufnahmen, die den Pariser Lebensstil einfangen.
Verpassen Sie nicht den Medici-Brunnen, einen romantischen Brunnen im Barockstil, der in einer schattigen Grotte versteckt ist. Das Spiel von Licht und Schatten sorgt hier besonders am frühen Morgen oder am späten Nachmittag für stimmungsvolle Bilder.
Friedhof Montmartre: Unerwartete Schönheit
Auch wenn er unkonventionell erscheinen mag, ist der Friedhof Montmartre einer der besten Fotoplätze in Paris für alle, die einzigartige und stimmungsvolle Bilder suchen. Die gewundenen Wege des Friedhofs, gesäumt von kunstvollen Gräbern und Denkmälern, schaffen eine unheimlich schöne Landschaft.
Besonders eindrucksvoll ist hier die Gegenüberstellung von Natur und von Menschenhand geschaffenen Strukturen. Efeubewachsene Gräber, verwitterte Steinengel und das durch die Bäume fallende Licht tragen alle zur Entstehung stimmungsvoller, eindrucksvoller Fotos bei.
Halten Sie Ausschau nach dem Grab von Dalida, einer berühmten französischen Sängerin, das oft mit frischen Blumen von Fans geschmückt wird. Die Büste auf ihrem Grab mit ihrem heiteren Ausdruck ist ein ergreifendes Motiv.
Centre Pompidou: Moderner Kontrast
Einen starken Kontrast zur klassischen Architektur, die einen Großteil von Paris dominiert, bietet das Centre Pompidou. Dieses Museum für moderne Kunst mit seiner freiliegenden Skelettstruktur und den bunten Rohren ist einer der besten Fotomotive in Paris für alle, die sich für zeitgenössisches Design interessieren.
Auf dem Platz vor dem Museum sind oft Straßenkünstler und -künstler zu sehen, was Gelegenheiten für dynamische Straßenfotografie bietet. Die reflektierenden Oberflächen des Gebäudes selbst können interessante abstrakte Kompositionen erzeugen, insbesondere an sonnigen Tagen.
Verpassen Sie nicht die Aussicht vom obersten Stockwerk des Museums. Von hier aus haben Sie einen Panoramablick auf Paris, einschließlich des Eiffelturms und Sacré-Cœur, eingerahmt von der einzigartigen Architektur des Museums.
Friedhof Père Lachaise: Ein Paradies für Fotografen
Père Lachaise, der größte Friedhof von Paris, ist eine wahre Fundgrube für Fotografen. Seine mit Kopfsteinpflaster gepflasterten Wege, gesäumt von kunstvollen Gräbern und Mausoleen, schaffen eine unvergesslich schöne Atmosphäre und gehören zu den besten Fotomotiven in Paris.
Auf dem Friedhof befinden sich viele berühmte Gräber, darunter die von Jim Morrison, Oscar Wilde und Édith Piaf. Diese können interessante Blickpunkte in Ihren Kompositionen darstellen und sind oft mit Blumen oder Erinnerungsstücken von Besuchern geschmückt.
Das Zusammenspiel von Licht und Schatten zwischen den Grabsteinen kann insbesondere am frühen Morgen oder am späten Nachmittag dramatische und stimmungsvolle Bilder erzeugen. Die überwucherten Abschnitte des Friedhofs, wo die Natur die Steine langsam zurückerobert, bieten Gelegenheit für stimmungsvolle Aufnahmen, die den Lauf der Zeit einfangen.
Musée d’Orsay: Kunst und Architektur vereint
Das in einem ehemaligen Bahnhof untergebrachte Musée d’Orsay beherbergt nicht nur eine beeindruckende Sammlung impressionistischer Kunst, sondern ist auch einer der besten Fotostandorte in Paris. Die Architektur des Gebäudes mit seinem großen Zifferblatt und den kunstvollen Details bietet zahlreiche Fotomotive.
Besonders beeindruckend ist der Blick hinter das Zifferblatt über die Seine in Richtung Sacré-Cœur. Diese einzigartige Perspektive, eingerahmt von der komplizierten Metallarbeit der Uhr, schafft eine Komposition, die typisch Paris ist.
Im Inneren des Museums bietet die lange Haupthalle mit ihrer tonnengewölbten Glasdecke wunderschöne Möglichkeiten für Architekturfotografie. Das Lichtspiel durch das Glasdach erzeugt im Tagesverlauf interessante Muster und Schatten.
Canal Saint-Martin: Hip und trendy
Um einen Blick auf die modernere Seite von Paris zu werfen, gehen Sie zum Canal Saint-Martin. Dieses trendige Viertel mit seinem von Bäumen gesäumten Wasserweg und den eisernen Fußgängerbrücken ist einer der besten Fotostandorte in Paris, um die jugendliche Energie der Stadt einzufangen.
Der Kanal selbst mit seinen Schleusen und Brücken bietet interessante Kompositionselemente. An sonnigen Tagen spiegelt das Wasser die umliegenden Gebäude und Bäume und sorgt so für eine schöne Symmetrie in Ihren Bildern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, am Kanalufer Straßenfotografie zu machen. Die Gegend ist bei jungen Parisern beliebt, die sich oft zu Picknicks oder Drinks am Wasser treffen und so spontane Momente schaffen, die das moderne Pariser Leben einfangen.
Place des Vosges: Historische Eleganz
Der Place des Vosges, der älteste geplante Platz in Paris, ist ein verstecktes Juwel unter den besten Fotomotiven in Paris. Seine symmetrische Architektur mit einheitlichen Häusern aus rotem Backstein und Stein vermittelt ein Gefühl zeitloser Eleganz.
Der zentrale Park mit seinem Brunnen und den sorgfältig gepflegten Bäumen bietet einen wunderschönen Vordergrund für Ihre Aufnahmen der umliegenden Architektur. Die überdachten Arkaden, die den Platz säumen, bieten interessante Möglichkeiten für die Bildkomposition und Schutz für Fotos an regnerischen Tagen.
Kommen Sie am frühen Morgen, um den Platz in sanftem Licht einzufangen, während die Einheimischen ihrem Alltag nachgehen. Der Kontrast zwischen der historischen Kulisse und dem modernen Pariser Leben kann zu eindrucksvollen Bildern führen.
Parc des Buttes-Chaumont: Natürliche Schönheit
Für alle, die die natürliche Seite von Paris einfangen möchten, ist der Parc des Buttes-Chaumont einer der besten Foto-Spots in Paris. Dieser öffentliche Park aus dem 19. Jahrhundert bietet sanfte Hügel, Klippen, einen See und sogar eine Grotte mit einem Wasserfall.
Der Tempel der Sibylle, der auf einer Klippe über dem See thront, bietet einen Mittelpunkt für Ihre Kompositionen. Die umliegende Landschaft mit ihren gewundenen Pfaden und der abwechslungsreichen Vegetation bietet zahlreiche Möglichkeiten für Natur- und Landschaftsfotografie.
Besuchen Sie den Park während der goldenen Stunde, um das schmeichelhafteste Licht zu genießen. Die erhöhte Lage des Parks bietet außerdem einzigartige Ausblicke auf die Skyline von Paris, einschließlich Sacré-Cœur in der Ferne.
Praktische Tipps zum Fotografieren von Paris
Beachten Sie diese Tipps, wenn Sie die besten Fotospots in Paris erkunden:
- Das Timing ist entscheidend. Das Licht des frühen Morgens kann selbst die am häufigsten fotografierten Orte verwandeln und eine einzigartige Perspektive ohne Menschenmassen bieten.
- Vergessen Sie nicht, nach oben zu schauen. Paris ist voller wunderschöner architektonischer Details, die oft übersehen werden.
- Genießen Sie das Wetter. An regnerischen Tagen können auf den Straßen der Stadt wunderschöne Spiegelungen entstehen, während neblige Morgen Ihren Bildern etwas Geheimnisvolles verleihen können.
- Respektieren Sie lokale Gepflogenheiten und die Privatsphäre. Fragen Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie Personen fotografieren, insbesondere in intimeren Situationen.
- Erwägen Sie bei schlechten Lichtverhältnissen die Verwendung eines Stativs, insbesondere bei nächtlichen Stadtaufnahmen.
- Erkunden Sie die Gegend abseits der Touristenattraktionen. Einige der besten Fotomotive in Paris befinden sich in weniger bekannten Vierteln.
- Seien Sie geduldig. Manchmal kann das Warten auf den richtigen Moment – eine Lücke in den Wolken, eine Person, die ins Bild läuft – Ihr Bild von gut zu großartig machen.
Häufig gestellte Fragen – Die besten Fotospots in Paris
Wann ist die beste Zeit, um Paris zu fotografieren?
Paris ist das ganze Jahr über fotogen, aber im Frühling (April bis Mitte Juni) und Herbst (September bis November) ist das Wetter angenehm und das Licht wunderschön. Der frühe Morgen und der späte Nachmittag bieten die besten Lichtverhältnisse für Außenaufnahmen.
Gibt es Einschränkungen für das Fotografieren in Paris?
Während das Fotografieren an den meisten Orten im Freien kostenlos ist, können an manchen Orten in Innenräumen, wie z. B. in Museen, Einschränkungen gelten. Überprüfen Sie immer die Regeln, bevor Sie ein Stativ oder einen Blitz verwenden. An manchen Sehenswürdigkeiten, wie z. B. dem Eiffelturm bei Nacht, gelten für die kommerzielle Nutzung Urheberrechtsbeschränkungen.
Welche Kameraausrüstung sollte ich nach Paris mitnehmen?
Ein vielseitiges Zoomobjektiv (24-70 mm oder ähnlich) ist für die meisten Situationen ideal. Ein Weitwinkelobjektiv ist für Architektur nützlich, während ein Teleobjektiv dabei hilft, Details festzuhalten. Vergessen Sie nicht zusätzliche Batterien und Speicherkarten.
Kann ich mit einer Drohne Paris fotografieren?
Der Einsatz von Drohnen ist in Paris strengstens untersagt. Ohne Sondergenehmigung ist er in städtischen Gebieten oder in der Nähe von Denkmälern grundsätzlich nicht gestattet.
Gibt es in Paris Fototouren?
Ja, zahlreiche Unternehmen bieten Fototouren durch Paris an, von allgemeinen Stadtrundfahrten bis hin zu spezieller Nachtfotografie oder der Erkundung bestimmter Stadtviertel.
Wie kann ich Menschenmassen an beliebten Fotospots vermeiden?
Besuchen Sie die Stadt früh am Morgen, am besten bei Sonnenaufgang. Alternativ können Sie auch außerhalb der Hauptsaison oder an Wochentagen kommen, wenn weniger Touristen unterwegs sind.
Ist es sicher, teure Kameraausrüstung nach Paris mitzunehmen?
Obwohl Paris im Allgemeinen sicher ist, sollten Sie immer auf Ihre Umgebung achten, insbesondere in überfüllten Touristengebieten. Verwenden Sie eine diskrete Kameratasche und lassen Sie Ihre Ausrüstung nicht unbeaufsichtigt.
Urteil
Paris bietet mit seiner zeitlosen Schönheit und seinen architektonischen Wundern eine unvergleichliche Leinwand für Fotografen. Von berühmten Wahrzeichen wie dem Eiffelturm und Notre-Dame bis hin zu versteckten Juwelen in charmanten Vierteln – die besten Fotospots in Paris bieten etwas für jeden fotografischen Geschmack und Stil.
Die Fähigkeit der Stadt, das Historische mit dem Zeitgenössischen, das Grandiose mit dem Intimen zu verbinden, bietet endlose Möglichkeiten für kreativen Ausdruck. Ob Sie das goldene Licht der Morgendämmerung einfangen, das sich in der Seine spiegelt, die geschäftige Energie einer von Cafés gesäumten Straße oder die ruhige Schönheit eines versteckten Gartens, Paris inspiriert immer wieder.
Denken Sie daran, dass dieser Reiseführer zwar viele der besten Foto-Spots in Paris hervorhebt, die wahre Magie der Stadt jedoch oft in unerwarteten Momenten und übersehenen Ecken liegt. Scheuen Sie sich nicht, abseits der ausgetretenen Pfade zu wandern, Viertel abseits der Touristenzentren zu erkunden oder bekannte Orte zu unterschiedlichen Tageszeiten oder bei unterschiedlichen Wetterbedingungen erneut zu besuchen.
Letztendlich sind die besten Fotos von Paris diejenigen, die nicht nur die ikonische Schönheit der Stadt einfangen, sondern auch Ihre persönliche Vision und Erfahrung der Stadt der Lichter widerspiegeln. Laden Sie also Ihre Batterien auf, leeren Sie Ihre Speicherkarten und lassen Sie sich von einer der fotogensten Städte der Welt inspirieren. Viel Spaß beim Fotografieren!