Wie viel Trinkgeld geben Sie in deutschen Restaurants?

Posted on

Wie viel Trinkgeld geben Sie in deutschen Restaurants?

Nachdem ich jahrelang in Deutschland gelebt habe, fühle ich mich mit der Kippstruktur endlich einigermaßen wohl. Aber es brauchte Versuch und Irrtum. Trinkgeld ist nur eines dieser Dinge, bei denen es schwer zu sagen ist, ob Sie es falsch machen. Zu viel? Zu klein? Und Deutschlands oft glanzlose Dienstleistungsbranche kann Sie davon abhalten, überhaupt viel Trinkgeld zu geben.

Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, wie viel Trinkgeld Sie in Deutschland für Restaurants, Hotels, Taxis und verschiedene Dienstleistungen geben sollten.

Trinkgeld in deutschen Restaurants

Das Gespräch mit Freunden hier in Deutschland hat zunächst wenig dazu beigetragen, meine Bedenken zu zerstreuen. Leute, die ich für sehr großzügig halte, hatten kein Problem damit, kein Trinkgeld zu geben, wenn sie nicht viel Geld hatten. Mehr als einmal hörte ich die lahme Ausrede „Student sein“. Aus meiner amerikanischen Perspektive, wie hielten sie das für akzeptabel?

Die Wahrheit ist, dass Trinkgelder in Deutschland (wie in weiten Teilen Europas, außer vielleicht Italien) erwartet werden, aber zu einem viel niedrigeren Satz als in Nordamerika. Dies mag der Grund sein, warum der Service im Vergleich zu amerikanischen Standards so glanzlos ist. Vergessene Bestellungen, bissiger Service und Augenrollen sind keine ungewöhnlichen Beilagen zu Ihrer Bestellung. Zum Trinkgeld darf man sich nicht bewegen, schon gar nicht in Berlin, der höhnischen Hauptstadt des Service.

Beachten Sie auch, dass der Service in Ihrer Rechnung enthalten sein kann (gekennzeichnet als bedienung ). Schon das Wort für Trinkgeld, Trinkgeld oder „Trinkgeld“ weist darauf hin, dass es nicht mehr als Kleingeld sein sollte. Hier sind einige weitere wichtige Begriffe aus dem Restaurant-Vokabular, die Ihnen dabei helfen, ein deutsches Restaurant zu genießen.

Also, was ist die kurze Antwort? Es ist üblich, in einem Restaurant zwischen 5 und 10 Prozent zu lassen und in einem Café einfach auf den nächsten oder zwei Euro aufzurunden . Fünfzehn Prozent sind geradezu verschwenderisch und mehr als das nur für Touristen.

Trinkgeld in einem deutschen Restaurant

Die Höhe des Trinkgeldes ist nicht das einzige Ungewöhnliche für manche Besucher. Der Prozess des Bezahlens und Trinkgelds ist auch ganz anders als in Nordamerika.

Wenn Sie auf den automatischen Erhalt der Rechnung warten, werden Sie ewig warten. Die Deutschen genießen ein gemütliches Esserlebnis und können nach dem Essen weiterhin Espresso bestellen, vielleicht noch ein Dessert und so weiter.

Wenn Sie bereit sind zu zahlen, signalisieren Sie stattdessen dem Kellner ein Zeichen und fragen Sie nach der Rechnung („ Die Rechnung bitte “). Der Server bringt die Rechnung und erwartet normalerweise die Zahlung, wenn sie dort stehen. Das erfordert eine schnelle Entscheidung für das Trinkgeld und kann für Ausländer zunächst irritierend sein. Schätzen Sie, was Sie zu zahlen erwarten und was Sie Trinkgeld geben möchten, bevor Sie ihnen signalisieren, und dies sollte eine stressfreie Transaktion sein.

Wenn die Rechnung beispielsweise 14,50 Euro beträgt, können Sie einfach „16 Euro“ sagen und der Server liefert sofort Ihr Wechselgeld. Wenn Sie möchten, dass sie das Wechselgeld behalten, z. B. wenn Sie sogar 20 Euro bezahlen, können Sie sagen: ” Stimmt so “. Viola! Trinkgeld .

Versuchen Sie auch, Trinkgeld in bar zu geben, auch wenn Sie mit Karte bezahlen. Dies ist der beste Weg, um den Tipp an den Server zu bringen.

Trinkgeld in deutschen Hotels

Trinkgeld in Hotels ist nicht so üblich wie in den USA. Für guten Service in einem Sternehotel können Sie dem Portier einen Euro pro Gepäckstück geben und dem Housekeeping 3 bis 5 Euro pro Nacht überlassen. Wenn der Concierge einen Service anbietet, wie z. B. den Anruf bei einer Reservierung in einem gehobenen Restaurant, können Sie bis zu 20 Euro Trinkgeld geben.

Bei einem Aufenthalt in einer gemütlichen Pension, ähnlich einem B&B, wird kein Trinkgeld erwartet.

Trinkgeld für Taxis in Deutschland

Trinkgeld wird in deutschen Taxis nicht verlangt, aber es ist üblich, auf den nächsten Euro aufzurunden. Für guten Service (Englisch sprechen, Kindersitz, Gepäck laden) können Sie bis zu 10 % Trinkgeld hinterlassen.

Trinkgeld für Reiseleiter in Deutschland

Für einen guten Reiseleiter in Deutschland können Sie bis zu 10 % Trinkgeld geben. Dies gilt insbesondere für private Touren oder Mehrtagestouren. Für eine kostenlose Tour sollte man trotzdem mindestens 5 Euro Trinkgeld geben, da die Guides in der Regel für jede Person, die auftaucht, an das Unternehmen zahlen müssen, egal ob sie Trinkgeld geben oder nicht.

Insgesamt ist der beste Rat, Trinkgeld zu geben, was sich für Sie angenehm anfühlt.